Ich studiere im Hauptfach Film- und Fernsehwissenschaft (neuerdings heisst das bei uns Medienwissenschaft) und in den Nebenfächern Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte. Das ist alles sehr cool und man kommt sich vor allem sehr intellektuell vor . Nur habe ich immer noch keine Ahnung, was ich damit mal mache, wenn ich fertig bin . In New York ließe sich bestimmt ein passender Job finden ...
Ja, es ist schon interessant, wenn man Filme mag. Allerdings vermisse ich es, praktisch zu arbeiten. Wir lesen immer nur bis zum Abwinken, schauen uns Filme an, lesen dann noch mehr darüber und diskutieren und analysieren, bis es irgendwann dann doch keinen Spaß mehr macht . Ich finde es ein bisschen so, wie bei den Gedichten in der Oberstufe. Obwohl ich eigentlich Gedichte mag, fand ich immer, dass wir sie zu Tode analysiert hatten. So empfinde ich es bei den Filmen im Moment auch. Liegt aber vielleicht daran, dass ich nun schon seit 10 Semestern an der Uni rumdümpel und die Luft ohnehin raus ist . Wenn Dich das Fach wirklich interessiert, würde ich mal zu einer Studienberatung an die Uni gehen. Du kannst Dich mit dem Sekretariat der Fakultät für FFW verbinden lassen und Dich nach den Sprechzeiten erkundigen .
Studienberatung hab ich schon gemacht. Nachdem ich ihr gesagt habe das ich zur zeit die Ausbildung als Mediendesigner mach hat sie mich komisch angeschaut und gefragt warum ich dann eigentlich noch zur Kunstuni will :vala: Das blöde ist nur ich hätt soviele Möglichkeiten zum studieren.
Film- und Fernsehwissenschaft: Bezeichne mich gerne als Cineast und kenn mich besonders bei Frankobelgischen und Splatter ;D filmen aus. Außerdem hät ich den Vorteil (Falls das ein Vorteil sein sollte) das ich nach meiner Ausbildung Filmschneiden, Kameraführung und Technick, Tontechnick und 3D-Animation (auch Hybrid) gelernt habe.
Japanologie: Bin ein großer Japan-"Fan" und hab schon einige Bücher über die Bushido und Aikido-Philosphien gelesen. Im Frühling gehts das erste mal nach Japan .
Linguistik: Bei meinem IQ-Test hat ich die meisten Punkte im Linguistik Teil. Außerdem lerne ich gerade meine 3. (Japanisch) und bald auch meine 4. (Gälisch) Fremdsprache. (Wenn ich doch bloß mehr Zeit hätte )
Bin auch laienhaft Kunst-interessiert. Meine Lieblinge sind GIGER, BOSCH und CASTANEDA (Ja, auch der hat ein paar Bilder gemacht)
Also ich hatte auch mal Medienwissenschaft angefangen, das war in D'dorf aber mit Praxisbezug (inkl. Filmen, Schneiden etc.), allerdings habe ich dann doch vorher aufgehoert um was Geld zu verdienen ... !
Kann sein das sich das geaendert hat.
Welches sind denn die anderen beiden FS? Standard (also deutsches) Deutsch und Englisch ?
ZitatGepostet von Ray_Dan Eigentlich sinds ja drei:
Deutsch, Englisch und Innviertlerisch
mit Praxisbezug? Dann hast du das studiert was ich jetzt lerne, so ungefähr halt.
und jup 2004.
BTW: Wenn irgendwer einen billigen Tarif gen Tokio empfehlen kann, raus damit. Bei der AUA sind das (hin und zurück, in 3.Klasse) 850,-
du wirst kaum was billigeres bekommen... aber eins kannst du mir glauben, wenn du nach japan fährst, ist der flug das billigste von allem
taxi flughafen - tokyo rand 200€
aber die ubahn funzt bei denen echt seeehr gut, nur man weiss nie wo sie hinfährt, weil eine linie 5 abzweigungen hat und man die zeichen nicht erkennen kann