Das prompt das Dementi kommt ist natürlich nicht verwunderlich. Die Wahrheit tut halt weh. Gerade nachdem die Massenvernichtungswaffen nicht gefunden wurden.
Trotz des Dementis bzw. des "falschen Zitats" glaube ich, dass Wolfowitz der Erste ist, der offen ausspricht, was der Welt schon lange klar ist.
Kraeht kein Hahn danach, die alten Mechanismen greifen halt immer wieder und es haengt nur von der Bereitschaft der Regierenden aus, diese auch ruecksichtslos einzusetzen.
Und der naechste bekommt genauso auf die Fresse (ausser den Amis geht es echt schlecht in den naechsten Monaten ... Ebbe in der Kasse verzeihen die nicht ... weil wenig auf der hohen Kante liegt ...)!
Das geringe "Echo" auf dieses Zugeständnis zeigt doch, dass im grunde genommen jedem damals klar war, dass es eben nicht um Massenvernichtungsmittel ging !!! Wenn jetzt so nach und nach politische Vertreter (für den Aussenstehenden etwas unbedacht) die Wahrheit "rüberrücken", dann ist das doch nur innenpolitische Taktik mit dem Blick auf die nächsten Wahlen. Da die UN in solchen Kriegsfragen ein völlig ungeeignetes Gremium war (um so etwas zu verhindern) ist es für die USA nach außen sehr leicht, in ihrem Stil weiterzumachen. Nur innenpolitisch kann Bush nicht ganz so verfahren, da muss er sich auch ab und zu um "Schönheitskorrekturen" bemühen.
Und wenn die Mitglieder dann auch noch völlig unterschiedliche Standpunkte zu diesem Thema haben, ist eine Einigung gar nicht möglich und einen klare Aussage einer solchen Institution am Beginn bereits gescheitert.