Die meisten von Euch sind Studenten, also stellt sich die Frage für Euch eher nicht, aber der Rest.
Habt Ihr Euch mal Gedanken um Eure Krankenversicherung gemacht? Ich rede jetzt von der gesetzlichen.
Ich bin bei der DAK (15,2 %) und habe jetzt zum 30.06. meine Mitgliedschaft gekündigt, da ich in eine BKK (11,9 % bei gleicher Leistung) wechseln möchte.
Jetzt kommt ein VORGEFERTIGTES Schreiben von der Kasse, dass sie es doch sehr bedauern und haben mir die Kasse in den höchsten Tönen gepriesen. Da hätte ich doch irgendwie schon mehr erwartet.
Aber mal ganz ehrlich, bei fast gleicher Leistung (der einzige Unterschied, waren die Quacksalber, die die BKK nicht bezahlt und zu denen will ich eh nicht) sind das trotz allem 3,3 Prozentpunkte. Und da wundern die sich, dass die Leute wechseln. Nicht wirklich, oder?
Hmh, ich habe lange überlegt, ob ich wechseln soll. Denn ich bin doch in solchen Sachen schrecklich konservativ. Aber die erneute Erhöhung hat mich dann doch abgeschreckt. Bei der Suche waren mir drei Dinge wichtig.
- niedriger Beitragssatz (musste jetzt nicht unbedingt 11,9 sein, aber ich wollte auch nicht mehr als 13 % bezahlen). - eine Filiale in meiner Nähe (damit man wirklich 'schnell' mal was erledigen kann. - das sie ähnliche Leistungen bietet, wie die DAK.
Also bin ich nach reiflicher Überlegung und Abwägung auf die Taunus BKK gekommen.
Tja, das mit dem Link ist so eine Sache. Anfang des Jahres gab es bei einem Radiosender aus Frankfurt einen solchen Vergleich. Dort auf der Seite gab es einen direkt Link zu einer Vergleichsseite. Dort konnte man sich auch ausrechnen lassen, abhängig vom Verdienst, was man dabei spart. Allerdings habe ich gerade nachgesehen und die haben den Link nicht mehr. Ich habe auch meinen Ausdruck leider nicht mehr.
Aber, warte mal, lass mich mal überlegen. Wenn ich irgendeine Seite aufrufe, kommt als Pop-Up immer ein Kassenvergleich... ...mir muss nur wieder einfallen, bei welcher Seite das war...
Zur Not, wenn Du schon weisst, wohin Du wechseln willst, geh einfach mal auf die Internetseite von denen.
Kündigungsfristen sind bei allen Kassen: Zwei Monate zum Monatsende.
Und erst die Kündigung und mit der Bestätigung dann entweder zur neuen Kasse hinwetzen oder die Anmeldung ausfüllen. Geht bei den meisten auch schon online. Muss allerdings zehn Tage vor der neuen Zeit in der Filiale sein.
Die Ersparnis liegt laut deren Angaben bei EUR 750.- ... allerdings stimmt die Basis nicht (ich zahl ca. 30.- EUR weniger als hier angenommen, frag mich warum ) zur Guenstigsten (der TKK).
Muss noch klaeren, ob die mich auch mit Kinder nehmen muessen ... vor allem, da die Klammern etc. kommen ... dummdidumm!
Vielleicht solltest Du Dich dann erstmal persönlich mit der TKK in Verbindung setzen, bevor Du wechselst. Nicht, dass Du dann hinterher blöde aus der Wäsche schaust.
Dann verdienst Du auf jeden Fall mehr als das doppelte von mir...
Ich bin auch bei der DAK und war mit den Leistungen eigentlich immer zufrieden (als ich mich dort versichern ließ, habe ich ein T-Shirt, eine Umfangreiche Fitnessbroschüre und ein Heft über gesunde Ernährung geschenkt bekommen ). Mal abgesehen davon zahlt die Krankenkasse für mich genauso wenig dazu, wie es eine jede andere täte. Aber wenn ich im Berufsleben stehe, überlege ich es mir vielleicht noch mal, ob ich die Kasse wechseln soll. Nur mache ich mir Sorgen, dass bei einer anderen Kasse mit weniger Beitragsgeld auch medizinische Leistungen gekürzt werden. Naja, mal sehen...
Nein, ich warte noch auf Antwort von der BKK. Habe die Anmeldung dort vor knapp 2 Wochen abgegeben. Noch eine Woche, dann ruf ich mal an. Ich muss das neue spätestens zum 20. in der Lohnbuchhaltung abgeben, sonst gibt es Kuddelmuddel.
Das hat meine Kasse schon auf ihrer HP gesagt, dass es momentan zu Engpässen kommen kann, weil die ein bisschen überfordert sind, weil so viele ihre Leistungen geniessen wollen, allerdings haben sie auch zugesichert, dass sie es auf jeden Fall auf die Reihe bekommen. Wie gesagt, eine Woche haben sie noch.