Ich war heute einkaufen. Ich wollte eine kurzärmelige helle weite Bluse.
1.) Die Modemacher denken wohl, wenn man mehr als Kleidergrösse 38 hat, hat man auch gleichzeitig einen Geschmack, wie eine Grossmutter. Alles dunkelgrau, kackbraun oder dreckiggrün. Ausserdem unförmig und zeltähnlich.
2.) Keine einziges Oberteil, was ich in der Hand hatte, hatte kurze Arme????? Sorry, aber ich MUSS meine Arme nicht verstecken, die sind hübsch, und gar nicht hässlich, obwohl ich aus der Norm (34-38) falle. Es ist Sommer und schweineheiss, soll ich da etwa in etwas langärmeligem herumlaufen?
Die Verkäuferin sah mich an, wie ein Alien, als ich zu ihr meinte, sie solle mir oben genannte Bluse bitte in meiner Grösse heraussuchen. Sie hat fast eine halbe Stunde gebraucht. *fieslacht* Aber dafür hat sie beim Suchen schön schwitzen müssen...
Das ist der Grund, warum ich Klamottenkaufen hasse, man findet einfach nie das, was man sucht (ich jedenfalls nicht).
Beim letzten Mal wollte ich ein einfaches kariertes Hemd haben, zum Wandern, und zwar mit langem Ärmel wegen der Mücken. Das Einzige, was es gab, waren so Teile für Frauen ab 60, im Landhaus-Stil, mit eingesticktem Edelweiß drauf und erst ab Größe 44. Alles andere war rosa, und rosa Klamotten ziehe ich nun mal nicht an.
Ich kann ja kaum glauben, dass es kaum kurzärmelige Blusen gab. Als ich vor einer Woche loszog, um mir ein Top zu kaufen, bin ich mit T-Shirts, Tops und Blusen mit kurzen Ärmeln oder mit gar keinen Ärmeln fast erschlagen worden. Vielleicht waren die Blusen nur schon alle weg ?
Ich geh gerne spontan einkaufen(und gebe meistens dafür zuviel Geld aus), aber ich habe Spaß daran .
Früher fand ich Klamotten kaufen gehen auch immer total ätzend. Vielleicht hat es aber auch nur daran gelegen, dass meine Mutter STUNDEN in Kaufhäusern verbringen kann. Und IMMER wedelt sie mit einem Teil herum und ruft: "Guck mal, ist das nicht süüüüs?" Und wenn man dann ganz entschieden "NEIN!" sagt, sagt sie doch glatt: "Ach, das mußt Du angezogen sehen. Angezogen sieht es gleich viel besser aus." .
Was die richtige Größe angeht, so habe ich ein Problem mit Hosen. Die meisten sind mir zu weit und die, die in der Taille passen, sind mir unten zu lang. Der Kauf einer neuen Hose endet in den meisten Fällen bei mir hinterher in einer Änderungsschneiderei. [f1][ Editiert am: 16-06-2003 19:35 ][/f]
@Anessa: Ich glaube, deine Mutter ist extrem nah mit meiner verwandt... Der Grund, weshalb ich es seit Jahren vermeide, mit ihr zusammen einkaufen zu gehen.
Ganz verscherzen darf ich es mir mit ihr aber trotzdem nicht, denn mein Hosenproblem ist exakt das gleiche wie bei dir, bloß dass meine Mutter meine Änderungsschneiderin ist.
Mit der Mutter einkaufen hat was... aber mit meinem Vater ist es am besten... der macht sich keine Gedanken was er mir kauft.. aber er bezahlt es , das ist sehr praktisch.. mit meiner mutter muss ich immer diskutieren ob etwas jetzt "In" ist oder nicht
Na ja, ich bin zum Glück aus dem Alter raus, dass ich anziehen muss, was gerade IN ist. Ich habe meinen Geschmack und ob das jetzt gerade modern ist, was ich anziehe, oder nicht, juckt mich eher weniger.
Es geht nicht darum, dass ich es anziehen muss, sondern wenn ich mir eine Jeans kaufe dann sagt sie mir immer, dass die zu weit unten ist, oder dass sie zu lang ist oder so... dabei gehts jetzt weniger um bestimmte modelle marke oder sonst was...
Na ja, so sind Mütter. Meine ist in der Beziehung zum Glück wirklich jung geblieben. Da muss ich mir sowas nicht anziehen. Sie drängt mich eigentlich eher, ein bisschen mutiger zu sein.
Die eine kriegt nur kurzärmelige Sachen, die andere hat nur langärmelige Sachen ... Da könntet ihr doch einen Ringtausch veranstalten ???? Wenn Yavanna ein langes Wanderhemd sucht und Aditù das nächste mal im Laden nur langärmelige Wanderhemden sieht, na dann los und kaufen !!! (abducken und schnell aus dem empörten Frauenkreis wegrenne)
Hm klamotten. ich war in den letzten 4 Wochen 3 mal shoppen udn habe nicht eine Sache gefunden. ich find die Klamotten dieses jahr grausig. Entweder sie haben nen schnitt in den nur leute mit magersucht reinpassen oder ne grausige Farbe(ich bin doch keine laterne). ich ahbe zB versucht mir ein einfaches, einfarbiges top zu kaufen mit einem ausschnitt de rnich bis zum bauch reicht und das auch nicht an einem klebt wie mit uhu drangebatscht. Nix gefunden echt blöd.
@dalus lach ruhig aber das haben wir wirklich schon gemacht. meine beste Freundin hat mir in Magdeburg ein T-shirt gekauft weils die in hannove rnicht mehr gab. Und ich ihrn Kleid weil sie dort soeins einfach nicht finden konnte.
ZitatGepostet von Dalus Die eine kriegt nur kurzärmelige Sachen, die andere hat nur langärmelige Sachen ... Da könntet ihr doch einen Ringtausch veranstalten ????
Tja, das wäre vielleicht machbar, wenn alle Frauen, so wie die Männer es wollen, Supermodel-Einheitsgrösse hätten, aber in der Realität...
So wie es aussieht, könnte ich höchstens mit Anessa Hosen tauschen. (Wobei ich da meistens noch das zusätzliche Problem habe, dass wenn mir die Hose in der Taille passt, ich meinen Hintern nicht reinbekomme )