Na ja zu Jura, da muß ich mal scharf nachdenken Hab gerade mit einen Schwimmer darüber gesprochen, der will auch hier anfangen. Also zunächst ist Köln natürlich cool ! Eine super Studentenstadt, ABER ziemlich teuer , für 20m² zahlst du locker 300 € Dann ist Köln natürlich voll, dh die BWL verbringen schon 2 h vor Beginn der Vorlesung ihre Zeit in den Hörsäälen, damit sie einen Platz bekommen. Nach Aussage des Schwimmers schwangt er jetzt zwischen Köln und Münster, da der Ruf hier wohl nicht mehr so toll ist, aber es kommt immer darauf an welches Recht man machen will für Wirtschaft ist es wohl noch gut. Sie soll mal beim Uni-Ranking vom Spiegel und Focus schauen.
Dem ist nichts hinzuzufügen [f1][ Editiert am: 17-06-2003 22:34 ][/f]
Und wie sieht es mit Düsseldorf aus? Eine Freundin von mir studiert dort an der FH. Sie selbst wohnt in Dortmund und fährt jeden Tag mit dem Zug. Das ist zwar immer noch ein weiter Weg, aber zu schaffen. Düsseldorf selbst ist zwar teuer, aber nette Stadt.
@Rudy: Vielen herzlichen Dank , das hilft mir schon mal weiter. Für Münster als erste Präferenz habe ich mich ja sowieso schon entschieden und hoffe jetzt erstmal, dass ich vielleicht direkt dahin komme - man könnte ja auch mal ein bißchen Glück haben.
Und da ich nicht unbedingt die Richtung Wirtschaftsrecht anpeile, träfe sich das schon ganz gut...
@Anessa: Wäre auch noch eine Idee, aber da hat mich meine Mutter schon derart negativ eingestellt, dass ich da erstmal meine Vorurteile überwinden muss, um mich ernsthaft mit Düsseldorf zu beschäftigen.
ZitatGepostet von rudy Dann ist Köln natürlich voll, dh die BWL verbringen schon 2 h vor Beginn der Vorlesung ihre Zeit in den Hörsäälen, damit sie einen Platz bekommen. [/f]
@Yavanna: Wenn Du nach München kommst, machen wir eine WG, ich werde wohl auch demnächst mein Zeug dahin packen... Und auch wenn Heidelberg "weit" weg ist: Die Stadt ist wirklich sehr schön, ich habe ca. vier Jahre dort gewohnt und muss es daher wissen. Wenn ich nicht schon wieder umziehen hätte müssen, hätte ich sicher dort studiert und es genossen. Es ist die reinste Idylle, vor allem im Vergleich zu den Städten drum rum (Mannheim etc.). Aber ich denke, ich kann zu dem Thema nicht wirklich Konstruktives beitragen...
Wie ... ich geb mir hier Muehe ... nur EIN Rat ... studier nicht hier und wohn da (z. B. zu Hause ).
Hab das auch erst gemacht und nach einem Semester gemerkt: Nix wie weg!
Kann eine persoenliche Erfahrung sein aber der Abstand zwischen den alten Kumpels (und meiner Mutter ) wurde doch was groesser ... und zu den neuen (auch Mitstudentinnen genannt) war es schwer so richtig Kontakt zu bekommen. Zumal ALLE aus meiner 13. weg sind ...
Zu D'dorf ... naja, haesslich ist sie schon die UNI, aber sonst nicht ganz so voll wie Koeln und die Stadt ... hu, also ich find D'dorf doch prollig ohne Ende ... dann lieber nach Muenchen ... aber du willst ja in der Naehe der A3 / A1 studieren !
ZitatGepostet von Yavanna Wo hast du eigentlich nicht mal gewohnt?
Es hat mich letztens auch erschreckt, als ich wieder mal sagen konnte "da hab ich mal gewohnt"... aber eigentlich hält es sich stark in Grenzen. In Bayern war ich zwar fast schon überall, aber außerhalb davon nur in Mannheim/Heidelberg. Geht also noch.
Zu dem konstruktiv: Ich bemühe mich eigentlich, nicht jeden Thread vollzuspammen, man mag es kaum glauben...
Das mit dem Ausziehen ist so 'ne Sache. Ich wäre auch lieber gestern als morgen ausgezogen, aber ich bekomme kein Bafög, weil die von diesem dummen Amt meinten, meine Eltern verdienen zu viel. Meine Eltern meinen, sie verdienen zu wenig . Ich habe z.B. in den letzten vier Monaten kein Unterhalt mehr bekommen und versuche mich mit einem Aushilfsjob über Wasser zu halten, damit ich noch genug Zeit für's Studieren habe. Am Anfang meines Studiums habe ich noch Teilzeit gearbeitet, aber ich habe schnell gemerkt, dass das nicht klappt. Alleine schon, weil man nicht mal eben so Dienstags Vormittags in die Sprechstunde gehen kann, wo man aber dringend hin muss. Von der Zeit, die für die Hausarbeiten fehlt, reden wir lieber nicht . Was soll ich sagen, ich bin froh, wenn ich jeden Monat Krankenkasse, Auto und Bausparvertrag bezahlen kann. Wo soll ich da noch Geld für die Miete her nehmen? Also, entweder gehörst Du zu den Glücklichen Empfängern von Bafög, oder aber Deine Eltern unterstützen Dich oder aber Du bist ein richtiges Arbeitstier, dem es nix macht, neben einem anstrengenden Jura Studium noch 20 Stunden die Woche (und immer in den Semesterferien) zu arbeiten. Wünsche Dir jedenfalls viel Glück .
Und die Einkommensgrenzen liegen nicht so hoch, aber Deine Eltern müssen Dich unterstützen. Bis auf den 'grossen Selbstbehalt' (ca. 1200 €uro pro Person), den sie für sich selbst behalten können.
Ich weiß, aber ich müßte vor Gericht gehen und mein Recht einklagen. Das bring ich einfach nicht . Aber vielleicht hat Yavanna ja mehr Glück und kann sich ein nettes Häuschen an der Kö leisten .[f1][ Editiert am: 18-06-2003 17:18 ][/f]
Klar bekomm ich Futter . Das bekomme ich aber von meiner Mutter (meine Eltern leben getrennt und mein Vater ist unterhaltspflichtig). Er kommt also weder für's Futter, noch für sonst was auf. Okay, er hat meinen letzten Urlaub gesponsert. Also, manchmal zahlt er dann ja doch ein wenig .
Ich habe bis auf das letzte Halbjahr nur ca. 150.- EUR / Monat bekommen, den Rest die besagten 20+ Stunden gearbeitet ... aeh, allerdings ... eine BAUSPARVERTRAG hatte ich nicht ...
@ AZOG: Siehst Du, und ich bekomme nur 100 € und die noch nicht mal regelmäßig. Von wegen verwöhnt, ich gehe ja schaffen, um für die Differenz aufzukommen . Gegen einen BAUSPARVERTRAG gibt es nichts einzuwenden . Man muss ja schon jetzt ans hohe Alter denken. Es ärgert mich schon, dass ich es mir nicht leisten kann, eine private Rentenversicherung im Moment abzuschließen . Ich studiere Film- und Fernsehwissenschaft , auch wenn ich so den Eindruck habe, dass nicht viel bei rumkommt .
@ Venarin: Ich habe sogar auch mal für ein ganzes Semester Bafög bekommen. Das waren damals so ca. 50 DM im Monat, glaube ich. Aber heute habe ich einen Brief vom Bafög-Amt bekommen. Im Zuge von dieser unglaublichen Großreinemache ist ihnen aufgefallen, dass noch Unterlagen von meinem Antrag im Jahr 2000 fehlen. Wenn ich die nicht schnell nachreiche, können sie das Geld zurückfordern.
Warum ist mir damals nicht eingefallen, dass Amt zu beschei*** ? Oh, Korrektur, ist mir ja eingefallen, hat nur nicht geklappt .[f1][ Editiert am: 19-06-2003 0:37 ][/f]