Ich hab es aus eher praktischen Gründen(das Chaos, das beim letzten Versuch aubrach) gemacht und später nicht wieder angefangen. Dieses Jahr wird allerdings wieder gefeiert
Ich habe eigentlich mit meinem 18. Geburtstag aufgehört zu feiern. Irgendwie passte mir der 18. nicht so recht. Und dann all diese Fragen: "Naaa, wie fühlt man sich denn so mit 18?" Darauf meine superschlaue Antwort: "Wie mit 17!"
@ Dalus: Ich sehe das auch wie SMK. Freu Dich, ist billig für Dich und Du mußt nur den Platz stellen .Außerdem ist es ja noch nicht sicher, ob die den Kuchen alle so hinbekommen . Darüberhinaus ist Selbständigkeit etwas wünschenswertes. Stell Dir mal vor, Deine Tochter wäre so ein Stubenhocker, der sich von allen immer nur verhätscheln läßt. Da ist es so rum doch besser.
Über den Kerl mit den Tattoos reden wir dann noch mal, wenn es so weit ist *g* .[f1][ Editiert am: 26-06-2003 17:25 ][/f]
Also mit dem 'Aelter werden' habe ich keine Probleme ... soll nur bald ausziehen das sechskoefige Raupenpack .... !
Und die Pfeifen die dann hier durchs Haus geschleppt werden ... da bin ich ja auch gespannt ... aber doch noch frohen Mutes (ich hol einfach ein paar Photos von mir raus und mach denen Angst ...).
Was ich nur als 'hart' empfinde ist dieser voellige Informationsmangel. Die reden dann irgendwann nix mehr (vor allem die Jungs) und machen ihr Ding ... mit nicht immer erfreulichen Ausgang.
Und wenn die Maedels erst einmal loslegen ... oje, wer soll die halten.
ZitatGepostet von Yavanna Tja, das lässt sich nicht vermeiden. Aber, um dich zu beruhigen, Väter scheinen damit häufiger einige Anfangsschwierigkeiten zu haben - jedenfalls war das bei meinem auch so.
Anfangsschwierigkeiten? Mein Vater ist ausgezogen, als ich 18 war, mit 21 bin ich mit meinem damaligen Verlobten zusammengezogen, seit 97 wohne ich alleine. Meine Vater jammert HEUTE noch herum, ich wäre sein kleines Mädchen und irgendwie sieht der mich immer noch mit Pippi Langstrumpfzöpfen und Sonntagskleid.
ICH BIN 28!!!!! Langsam sollte es mal reichen.
Dalus, Azog und Fili, freut Euch. Eltern ist man IMMER, das hört nie auf. NIE!!!
ZitatGepostet von AZOG Was ich nur als 'hart' empfinde ist dieser voellige Informationsmangel. Die reden dann irgendwann nix mehr (vor allem die Jungs) und machen ihr Ding ... mit nicht immer erfreulichen Ausgang.
Ich hab meiner Mutter mein Leben noch nie eine Freundin vorgestellt weil sie mir peinlich wäre (Meine Mutter) (mittlerweile hält sich mich wahrscheinlich einfach für schwul :vala: )
denk mal drüber nach Azog
Außerdem habe ich seit ca. 5 Jahren keinen Geburtstag mehr gefeiert weil meine Eltern den immer vergessen. Die Reaktionen von meinen Vater sind da immer die besten. "I hob da wos vergessen, und des is ma jetzt ziemlich peinlich"
Irgendwie bin ich aber froh darüber ich war wohl der einzige 7-jährige Volkschüler der in der Mittagspause (Donnerstags, am Nachmittag haten wir Basteln, arg das ich das noch weiß ) nach Hause ging und sich was kochte
ZitatGepostet von Ray_Dan Irgendwie bin ich aber froh darüber ich war wohl der einzige 7-jährige Volkschüler der in der Mittagspause (Donnerstags, am Nachmittag haten wir Basteln, arg das ich das noch weiß ) nach Hause ging und sich was kochte
hm mal sehen wie meine eltern reagieren wenn sie mitbekommen das sie doch diesjahr zu meinem Geburtstag am besten ins Kino gehen sollen oder noch besser iregdnwoanders pennen sollen Schließlich wollen wir auch unsern Spaß haben
ZitatGepostet von Ray_Dan Irgendwie bin ich aber froh darüber ich war wohl der einzige 7-jährige Volkschüler der in der Mittagspause (Donnerstags, am Nachmittag haten wir Basteln, arg das ich das noch weiß ) nach Hause ging und sich was kochte
Jo, kenn ich hatte ich dann spaeter auch.
Deswegen habe ich es auch relativ spannungsfrei zuhause ausgehalten. Meine Mutter war immer arbeiten oder ihren Hobbies nachgehen.
Mein Vater war aeh ... auf Reisen oder verhindert !
Und wenn mein Bruder da war ... naja, geschenkt.
Klar schaemen sich meine Kinder fuer mich ... dass haelt die Typen mit den Lederhalsbaendern dann fern !
Naja ... jetzt wo er aeh ... verstorben (vermisst) ist, meiner auch nicht mehr ... tja, bewegtes Leben. Aber die vier Jahre waren definitiv verschenkt.
ZitatGepostet von Ray_Dan Irgendwie bin ich aber froh darüber ich war wohl der einzige 7-jährige Volkschüler der in der Mittagspause (Donnerstags, am Nachmittag haten wir Basteln, arg das ich das noch weiß ) nach Hause ging und sich was kochte
Jugendamt ..., Juuugendamt !!!!!
Nee, Du lass mal, wir müssen uns um die echt harten Fälle kümmern, wie zum Beispiel... ...tja, da verliessen sie ihn.