1. Möglichkeit: Weil sie zu schwer sind und untergehen? Und die Beine keine genügend großen Flächen aufweisen, um sich dauerhaft über wasser zu halten?
ZitatGepostet von SirMedrawtKane 1. Möglichkeit: Weil sie zu schwer sind und untergehen? Und die Beine keine genügend großen Flächen aufweisen, um sich dauerhaft über wasser zu halten?
War auch meine erste Idee, das mit den beinen, ist aber falsch.
Das mit dem Stehenbleiben könnte vielleicht stimmen, für eine Herde Kühe in der Wildnis vor etwa 5000+ waren Flüsse unüberwindliche Hindernisse und im Wasser sind Kühe quasi wehrlos, weil ise einfach nicht schnell egnug weiterkommen also Urängste oder so etwas in der Art.
Aber ich bin neugiereg, was es denn nun ist, wenn ich mir meine Theorie anhöre muss ich sofort an das Wort 'Schwachsinn' denken...
Ich wollte gerade meinen Nachbarn(der seine Kühe bei uns im Stall stehen hat)fragen, warum das so sein könnte, aber da dieser nie ausgemistet wir stehen die Kühe so hoch auf ihrer eigenen Schei*e, dass ein Hochwasser sie nicht mehr stört...
Vielleicht saugt sich ja nich das Euter voll sondern der Darm und die Mägen(langsam wirds hier richtig lecker) [f1][ Editiert am: 07-07-2003 16:05 ][/f]
ZitatGepostet von Agarwaen Ich wollte gerade meinen Nachbarn(der seine Kühe bei uns im Stall stehen hat)fragen, warum das so sein könnte, aber da dieser nie ausgemistet wir stehen die Kühe so hoch auf ihrer eigenen Schei*e, dass ein Hochwasser sie nicht mehr stört...
Vielleicht saugt sich ja nich das Euter voll sondern der Darm und die Mägen(langsam wirds hier richtig lecker)
[f1][ Editiert am: 07-07-2003 16:05 ][/f]
in echt, die haben sich nie unter Kontrolle. Da wird es drann liegen. Hinterteil im Wasser, A.-loch nicht unter Kontrolle (Titanic sinkt, da Wassereinbruch) ???