Ich denke, alle Star Trek Ableger hatten in der ersten Staffel mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Wenn man sich da mal an die alten TNG-Folgen erinnert... die sind alleine wegen Trois Outfit zum Schießen. Und trotzdem hatte die Serie 'was. Ich denke, man muss noch mal ein oder zwei Staffeln mit der "Enterprise" warten. Wird bestimmt noch besser .
Ich denk auch, das es noch besser wird. Die Macher wollten wahrscheinlich erstmal abwarten, wie die Serie so ankommt. Und was man so Über die 2.Staffel liest, klingt -in meinen Augen- sehr vielversprechend. Die Serie muss ja auch erstmal ins Rollen kommen und die Schauspieler sich untereinander und ihre Rollen kennenlernen.
Da wir hier schon mal über Science Fiction plaudern, möchte ich doch mal die Werbetrommel für meine Lieblingsserie "Farscape" rühren. Im Moment wird die Serie nicht mehr ausgestrahlt, lief aber mal auf dem Sci-Fi Kanal von Premiere und Sat1. "Farscape" wird u.a. von der "Jim Henson Company" produziert, die für ihren Creature Shop sehr bekannt sind (Muppets, Die Reise durchs Labyrinth etc.). Das schöne daran ist, dass viele der Außerirdischen Puppen sind! Also nix mit Menschen mit krummer Nase oder gekräuselter Stirn .
Die Serie erzählt die Geschichte von dem Menschen John Crichton, der eines Tages mit der kleinen Raumfähre "Farscape" einen Testflug absolviert. Dabei wird er durch ein Wurmloch gezogen und landet irgendwo weit entfernt von der Erde in einem Bereich, in dem es vor Außerirdischen nur so wimmelt. Durch widrige Umstände gelangt Crichton an Bord eines Schiffes, das Gefangene transportiert. Die haben allerdings gerade einen kleinen Aufstand angezttelt und sich befreit. Crichton lernt nach und nach sich mit den Ex-Sträflingen anzufreunden. Während sie also auf der Flucht sind, erleben Crichton und seine neuen Begleiter einen Haufen Abenteuer .
Manchmal ist die Serie sehr lustig, vor allem wenn es darum geht, dass Crichton, der der eigentliche Alien ist, versucht, sich im fremden Universum irgendwie zurechtzufinden. Da kommen Fragen auf wie: Warum gibt es keine elektrischen Zahnbürsten oder wie funktioniert eigentlich mein Impulsgewehr? Es gibt aber auch einige recht düstere Folgen, die ziemlich genial sind . [f1][ Editiert am: 08-08-2003 11:11 ][/f]
"Wir haben darin versagt, die "Lex Brannigan" durchzusetzen, aber dafür habe ich es mit einer sexy Alienfrau getrieben, und ist es nicht daß, wovon Männer träumen, seit sie das erste Mal zu den Sternen blickten?" - Kpt. Zap Brannigan (Futurama)
Also, ich habe nur die ersten beiden Folgen der neuen Enterprise gesehen. Als sie dann anfingen, mit zeitreisenden Gegnern aus der Zukunft rumzueyperimentieren, habe ichs aufgegeben. Solche Tendenzen fand ich bei Star Trek immer total bescheuert - ein Gegner, der Zeitreisen beherrscht, ist eigentlich unbesiegbar, weil er es immer wieder versuchen kann. Und so weiter und so fort. (Ok, ich gebe zu, über Logik sollte man sich bei Star Trek sowieso keine Gedanken machen. Armer Spock!)
@ Lex: Schau mal unter www.x-wars.de ist ein sci-fi-Onlinstrategiespiel, kostenlos natürlich.
Das geniale dabei ist eigentlich die Allianzenpolitik. Ich z.b. werde mich (wenn sie mich denn nehmen) dem Dominion ( www.vitory-is-life.de ) anschließen (Tiax und Stahlklaue sind Founder, falls die noch wer kennt ) die bis vor kurzen nach bei der Meta-Allianz Legacy dabei waren. Die sich aber kurz nachdem das Dominion austrat (wegen Übergriffe von Sun-Mitgliedern auf Dominion-Mitglieder) auflöste. Jetzt sind sie bei Thunderstorm einer der größten Metallianzen.