ich denke ich schaffs morgen wenn ich eh in ort fahr. hab ja die mail gestern abend erst gesehn *g* 3.30? dann hab ich schon wieder son krummen centbetrag aufm konto *kopf schüttel*
Mal ne frage, wie machst du das mit den leuten die dazukommen?
es war ja ursprünglich x/anzahl der Leute =3,30. Da nun mehr dazukommen, nimmst du einfach die Kohle und sammelst das fürs nächste Jahr? Macht an sich mehr Sinn, als allen leuten wieder 1,23€ (oder so) zurückzuüberweisen.
Öhmm ... den Beitrag von Lum1nary habe ich jetzt erst gelesen.
Den Aufwand an alle 15cent zurückzuüberweisen würde ich mir gern ersparen. Entweder wird das Geld für nächstes Jahr gespart oder Lum1ary überweist kein Gled und 'es bleibt' für dieses Jahr beim guten Willen sich zu beteiligen.
Also mir persönlich sind die paar Cent nun wirklich egal... mach damit, was du willst, von mir aus kannst du sie auch dem nächsten Akkordeonspieler in der Innenstadt in den Hut werfen oder was auch immer.
ZitatGepostet von Yavanna Also mir persönlich sind die paar Cent nun wirklich egal... mach damit, was du willst, von mir aus kannst du sie auch dem nächsten Akkordeonspieler in der Innenstadt in den Hut werfen oder was auch immer.
Diese Ader an Dir ist mir bisher verborgen geblieben !!!
Nur nicht Akkordeon oder Leierkasten ... viel zu depressiv!
Ich finde dass die, die sich wenigstens noch Mühe geben und irgendwas Musikalisches fabrizieren, durchaus mal was verdient haben. Ganz im Gegensatz zu der Sorte, die einen einfach anrempelt, mit "Hasse mal nen Euro" kommt, noch nicht mal bitte sagt und herumpöbelt, wenn man ihnen nichts gibt.
Naja ... in Paris in der U-Bahn ein Geigenstueck ... das ist okay (bis toll, die ganzen mueden Gesichter bekommen, je nach Guete der Vorstellung, ein recht weichen bis verzueckten Ausdruck).
In Leverkusen ein Leierkastspiel ... das ist depremierend ... der Euro ist mir dabei voellig egal ... !
Am Besten immer noch Frankfurt (noch auf dem Bahnsteig): Haste mal nen Euro ... fuer nen Joghurt? ... !
Ansonsten bin ich aber nicht so der Gebertyp, der jedem, der fragt, einen Euro in die Hand drückt... da fehlt mir irgendwie die soziale Ader. Ich kann mich nur an ein einziges Mal in der letzten Zeit erinnern, und da auch nur, weil ich gerade wirklich gute Laune hatte und der Typ irgendwie so nett komplett schwarz war.
Von mir bekommt da keiner was. Die meisten sind hier in Ffm schon bekannt dafür, dass sie abends in ihre S-Klasse steigen und in ihre Villa fahren.
Wenn wirklich einer hartnäckig ist, biete ich an, ihm was zu essen oder zu trinken zu kaufen, meistens wollen sie das nicht, also bin ich aus dem Schneider. Meistens kaufen (die jungen) doch eh nur Drogen oder so dafür. Nee, nicht von meinem Geld, das kann ich auch alleine verballern.
Aber am Freitag war einer auf der Zeil, der hatte eine Gitarre und hat in einer mir fremden Sprache (hörte sich ein bisschen an wie russisch) Lieder gesungen. Da waren die Popstars ein Scheissdreck dagegen, ganz ehrlich.
Also, für gewöhnlich gebe ich schon was - wer weiß, vielleicht ist derjenige wirklich gerade hungrig und nicht nur geil auf den nächsten Trip? Und selbst wenn - finde ich irgendwie seltsam, wenn z.B. Leute meines Jahrgangs, die sich jedes Wochenende die Kante geben, keinen Euro für nen Bettler haben, weil der "das ja sowieso nur versäuft". (Allerdings, am positivsten fand ich bisher noch den Obdachlosen, der mich vor Pizza Hut mal höflich nach einem Stück von meiner Pizza gebeten hat. )
Strassenmusiker gibts auch in Leipzig ein paar gute. Am besten ist ein Israeli, der regelmäßig mit einem riesigen Xylophon Bach, Mozart, Beethoven u.ä. spielt und dazu noch klasse Kommenentare abgibt.
Eine Freundin von mir wurde vor kurzem vor der Oper von jemanden angequatscht, ob sie nicht 5€ für ihn hätte. Er hat sie wohl recht unerwartet getroffen, jedenfalls meinte sie: "Äh, nein, hab nur einen Fünfziger." Woraufhin der Typ ein Bündel Geldscheine aus der Tasche zog, mit der helfenden Erwiderung "Macht nichts, ich kann wechseln".