Meinst Du die Haager Landkriegsordnung ... die ist aber schon vor dem 1. Weltkrieg verabschiedet worden und dann zwischen den Kriegen noch einmal ueberarbeitet worden.
Ist nur so ... haben die 'Voelkerrechtsverletzungen' System, d. h. werden sogar als rechtens angesehen oder handelt es sich um 'Entgleisungen' (und menschliches Versagen), schliesslich ist Krieg ja keine ganz stressfreie Angelegenheit.
Tja und gegen die Deutschen, Japaner und Russen, spricht eben dieser systematische Ansatz ... wenn auch z. B. bei den Russen durchaus zu verstehen ... die Englaender & Amis haben dagegen einen unmenschlichen Bombenkrieg gefuehrt. Aber das 'Aufwiegen' etc. hat wie gesagt keinen Sinn und die Entwicklung der letzten Jahre zeigt schon in die richtige Richtung ... bin mal auf den Ausgang dieses Verfahrens gespannt. Haben die Erfog, koennten Kriege zumindest fuer Westeuropaeer bald unfuehrbar werden ...!
Aber das, 'wenn zwei das selbe machen ist es noch lange nicht das gleiche'-Prinzip wird doch heutzutage überall angewandt und gepredigt. Gerade die Amis und Israel sind da recht gross drin.
Aber was soll das ganze diskutieren, wir haben nun einmal verloren und wir sind halt die Dummen, die sich alles gefallen lassen (müssen).
Also, sicher gab es Verstöße gegen die diversen Kriegsrecht-Regelungen, aber wie bereits gesagt, die gab es wohl in jedem Krieg von nahezu jeder Armee. Deshalb die Wehrmacht als besonders schlimm darzustellen macht keinen Sinn - obwohl natürlich die Tatsache, daß etwas häfig geschieht, nichts darüber aussagt, ob es akzeptabel ist. Hm, zu den Großvätern: Ich bin mir bei meinen ziemlich sicher, daß sie nicht an sowas beteiligt waren (hundertprozentig kann man sowas natürlich nicht sagen). Die waren nahezu überall - der eine erst in Frankreich, dann in Afrika und am Ende noch in Russland, der andere, der erst ziemlich spät eingezogen wurde, zuerst in Dänemark (Besatzung) und dann auch noch in RUssland (AFAIK).
Mein einer Großvater geriet in Frankreich in Kriegsgefangenschaft, weshalb ich mir auch sicher bin, dass er an keinen Greueltaten beteilgt gewesen ist . Es ist nur eben ein schwieriges Thema, dass immer noch nicht verarbeitet ist. Wenn ich versuche, mit meinen Großeltern zu reden, dann spüre ich auch, wie sie ablocken. Verstehen kann man es ja...
Die Wehrmachtsausstellung beschäftigt sich ja gezielt mit einem Gebiet, in dem die deutsche Wehrmacht damals besonders gewütet hat (nämlich gegen "die Roten"). Wirklich überraschen tut das meiner Meinung nach nicht, da Hitler zu dem Zeitpunkt Oberbefehlshaber der Wehrmacht war. Deutsche Kriegsgefangene sind aber in der Regel besser behandelt worden, als die russischen (ja, ich weiss, auch nicht immer). Wie gesagt, es ist auch eine Verallgemeinerung. Es ist ein bisschen unglücklich, zu behaupten, das war "die" Wehrmacht, "die" Russen oder "die Japaner".
@ AZOG: Du hast Recht. Sorry, das hatte ich falsch in Erinnerung. Ja, die Haager Landkriegsabkommen sind zwischen den Kriegen nur überarbeitet worden.
[f1][ Editiert von Anessa am: 28.10.2003 12:02 ][/f][f1][ Editiert von Anessa am: 28.10.2003 12:03 ][/f]