Couscous sind winzige Weizenmehlkörnchen, kann man sagen. Das kommt aus Afrika und wird da ca. einen Tag lang in einem riesigen Topf zusammen mit lauter leckeren Sachen zusammengekocht: Gemüse, Fleisch etc. Man kann aber natürlich auch einfach Tomatensoße oder ähnlich dazu essen, schmeckt auf jeden Fall sehr gut.
Polenta war mir immer irgendwie zu... baazig.[f1][ Editiert von valacirca am: 14.11.2003 23:22 ][/f]
Stimmt, das Dumme ist nur, dass das Zeug Soße so restlos aufsaugt...
@AZOG: Kaiserschmarrn ist auch lecker, aber doch nicht bazig. Ehrlich gesagt kommt immer gezwungenermaßen Kaiserschmarrn raus, wenn ich versuche Pfannkuchen zu machen: Ich kann die Dinger nicht umdrehen, ohne sie zu zerpflücken. Ist zwar nicht das richtige Rezept, schaut dann aber genauso aus.
Ich dachte, das wäre klar... was könnte wohl baaaazig sein? Was könnte Baaz sein, es ist doch so schön lautmalerisch: Matsch, Schlamm, auch mal Dreck und ähnliches.
@SMK: Ich sag ja auch nicht Schlagober. Bazig sagt man hier ja auch, nicht nur bei Euch. Und eigentlich ist man in der Gegend ziemlich bemüht, keine österreichischen Begriffe zu verwenden.
Nein, aber es macht schon einen Unterschied, ob du einen normalen Pfannkuchen ohne alles machst (dann geht das Wenden relativ problemlos) oder ob du Schinken, Käse, Apfelscheiben oder Johannisbeeren darauflegst, dann wird das Ganze nämlich recht schwer und reißt beim Wenden leichter. Hängt allerdings auch ein bißchen von der Pfanne, der verwendeten Buttermenge und dem Wendewerkzeug ab.