Ich hab nich so viel zu tun ... und lese mal wieder, da ich mein Englisch was aufbessern muss, habe ich das Angenehme und Nueztliche verbunden und lese Grisham auf Englisch.
Das Testament und The Street Lawyer hab ich schon durch (hat ja einen Hang zu Anwaltsszene ...).
ABER ... dann habe ich mir noch 'A Painted House' zugelegt ... was ereignislos ... warum habe ich mir die Inhaltsangabe nicht durchgelesen ... ein Roman ueber eine Familie in Arkansas in den fruehen 50ern ... au weia ...
Was lest Ihr denn so z. Zt. ... ich will meinen Weihnachtswunschzettel erstellen , nett wenn was Englisches dabei waere aber nicht zu schwer ... ?
Vielleicht etwas unkreativ aber der Herr der Ringe ließt sich sehr schön auf Englisch, und man kann anschließend über die Übersetzungsfehler lästern :-)
Tja... ich hätte dir ja nun Pratchett empfohlen, gerade den muss man im Original lesen, aber du gehörst ja nun leider auch zu denen, die den nicht mögen, insofern...
Ich lese gerade keine hochliterarischen Dinge, aber empfehlen kann ich immer wieder John Irving. Der ist auf Englisch, glaube ich, auch nicht besonders schwer.
Ich glaube, mein letztes englisches Buch war Harry Potter 5.
Ich lese die englischen Klassiker sehr gerne - Dickens z.B., oder Bram Stokers Dracula. Und wirklich begeistert hat mich "The Godfather" von Mario Puzo, das ist zwar euch relativ respektabel übersetzt, aber auf englisch eben besser (liest sich auch gut).[f1][ Editiert von Arakano am: 07.12.2003 12:28 ][/f]
Das Silmarillion wartet im Moment darauf von mir gelesen zu werden. Ein 'richtiges' Buch lese ich im Moment gar nicht ... sondern ein DSA-Regelbuch ... wohl eher nichts für Deinen Wunschzettel.
ich les grad Gottes Werk und Teufels beitrag (auf Englisch). Für die schule....is aber gar net mal so schlecht. Ist auch von john Irving (oder wie der heißt)
"Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Hessen". Spannend und super realistisch und wirklichkeitsgetreu nach wahren Begebenheiten nachempfunden Ein Wunderbares Beispiel für die deutsche Kleingeistigkeit. Gibt es auch in den Ausgaben der 15 anderen Bundesländer und auch als "DVP - Deutsche Verwaltungspraxis" besonders zu empfehlen.
Ich lese ja im Moment "As you like it" von Shakespeare. Ist aber nicht sooo unbedingt emepfehlenswert. Mein Englisch reicht dafür irgendwie nicht .[f1][ Editiert von Anessa am: 09.12.2003 19:08 ][/f]