Von der heilig Sprechung halte ich nicht so viel. Die Leute haben da irgendwie nichts mehr von . Und Marion Zimmer Bradley halte ich nicht für resigniert. Ich denke, sie ist sehr erfolgreich gewesen und ich kenne ein paar bekennende Heiden, die dieses Buch zu ihrer persönlichen Bibel gemacht haben. So ganz falsch kann es also nicht sein . Ich denke, dass für diesen Roman gut recherchiert wurde. Natürlich ist es nur eine Geschichte, aber dennoch bekommt man Einblicke in die alten, sozialen Strukturen . [f1][ Editiert von Anessa am: 12.12.2003 15:47 ][/f]
ZitatGepostet von Anessa Von der heilig Sprechung halte ich nicht so viel. Die Leute haben da irgendwie nichts mehr von . Und Marion Zimmer Bradley halte ich nicht für resigniert. Ich denke, sie ist sehr erfolgreich gewesen und ich kenne ein paar bekennende Heiden, die dieses Buch zu ihrer persönlichen Bibel gemacht haben. So ganz falsch kann es also nicht sein . Ich denke, dass sie für dieser Roman gut recherchiert wurde. Natürlich ist es nur eine Geschichte, aber dennoch bekommt man Einblicke in die alten, sozialen Strukturen .
Natürlich kann es falsch sein. Ich kenne auch einige Leute, die den HdR quasi zu ihrer Bibel gemacht haben (mich in gewisser Hinsicht eingeschlossen ). Trotzdem denke ich nicht, daß irgendwo irgendwann mal Zwerge und Elfen durch unsere Welt gehüpft sind (LARP zählt nicht... ). ICH denke, daß sie zwar recherchiert hat, aber SO gut kann es nicht gewesen sein. Gibt einfach Dinge, die geschichtlich nicht stimmen. Ganz zu schweigen davon, daß es ein Fantasy-Roman ist, in dem Magie eine Rolle spielt.
Und ich bin der Meinung, es kann in Europa keine bekennenden Heiden geben (es sei denn, irgendwo in Nordnorwegen gibt es ein seit hunderten Jahren isoliertes Wikingerdorf... ). Es mag, neben Juden, Moslems, Hindus usw. auch noch Agnostiker, Ungläubige, Ketzer geben (nenn sie wie du willst, eben Nicht-Christen). UND es gibt da gewisse Kreise romantisch-rebellischer Teenies (beziehe ich jetzt nicht auf irgendeinen der Forumsmember oder deren Bekannten, die ich ja nicht kenne), die als Zeichen ihres grundsätzlichen Protests gegen alles etablierte sich als "Heiden" bezeichnen, irgendwelche keltischen Amulette tragen und mit Tarotkarten spielen.
ZitatGepostet von Arakano Natürlich kann es falsch sein. Ich kenne auch einige Leute, die den HdR quasi zu ihrer Bibel gemacht haben (mich in gewisser Hinsicht eingeschlossen )
Leute, die dich zu ihrer Bibel gemacht haben?
ZitatGepostet von Arakano Trotzdem denke ich nicht, daß irgendwo irgendwann mal Zwerge und Elfen durch unsere Welt gehüpft sind (LARP zählt nicht... ).
Das sagst du, und du kennst Franzi nicht.
Franzi sieht nicht aus wie ein Zwerg, er ist ein Zwerg! Er ist klein, hat einen Bart, ein zwergisches Gesicht, sauft drei Baustellen und fünf Kindergärten unter den Tisch, trägt Stahlträger auf einer Schulter (wirklich, hab ich gesehen), ist ähh stämmig, hat Zwergenhumor, lacht wie ein Zwerg, Verdammt nochmal, Tolkien hat ihn gesehen und daraufhin Gloin erfunden!
ZitatGepostet von Arakano Und ich bin der Meinung, es kann in Europa keine bekennenden Heiden geben (es sei denn, irgendwo in Nordnorwegen gibt es ein seit hunderten Jahren isoliertes Wikingerdorf... ).
Das ist unfair, das ürsprüngliche Christentum hätte heute wohl auch keine Berechtigung (das aktuelle IHMO zwar auch nicht) wurde im Wandel der Zeit aber langsam so verändert das es auf viele attraktiv wirkt.
Für mich aufjedenfall wirkt der Glaube an Wotan und Crew, nicht absurder als der an Jesus und seine Schäfchen. Und die Heidnischen Religionen als primitive Kämpferreligionen abzutun find ich auch nicht wirklich berechtigt, sie hatten auch noch andere Aspekte (ok die Germanen waren stinkende, primitive und dumme Barbaren, aber es gibt ja noch andere )
Das Heidentum ist aber nix für mich weil:
1) Ich den Glaube an Götter an sich, äußerst absurd finde. Okay mit Teutates, Odin, Donnar und so weiter könnte ich mich wohl noch am ehesten abfinden. Außer vielleicht mit dem Buddishmus und dem Shintoismus (aber ohne Konfuzismus! der Typ war ein Ars****** )
2) Der Begriff Heidentum. Naja unpassend, die Typen wurden so genennt weil sie verbotener Weise, ihre Gottesdienste auf der Heide praktizierten. Der Begriff hat nichts zu sagen und es wird so ein Tam Tam drum gemacht.
3) Die dämlichkeit vieler Heiden, besonders derer von dem NDH. Da kommen dann fragen auf wie ”Woran glauben wir Heiden eigentlich?" und Antworten „An die Erdmutter Gaia" oder esoterischer Mist „Wie an die Mondgöttin und alle anderen Göttinen".
Gott! Ich kann sie mir wirklich gut vorstellen wie sie im Kreis am Blocksberg zusammen sitzen und über die Kraft der weiblichen Menstruation sprechen depperte Wiccas.
Die andere Hälfte besteht übrigens aus hirnlosen Neo-Nazis.
Bringt mich gleich zum nächsten Punkt: Woran glaubt ein Heide?
Das Heiden keine Atheisten sind, dürfte wohl klar sein. Aber woran glauben Sie dann? Hierbei wird nicht aufgeteilt.
Sind es Kelten und glauben an Teutates und co,
sind es Germannen und glauben an Wotan und Co?,
Wikinger und glauben an Odin und co.?
Inselkelten, bei denen dann noch die Tuatha de Dannan dazukommen?
Oder Wiccas und glauben an Menstrusia und Bibi Blocksberg?
Nein, ein Heide ist ein Heide ist ein Heide ist ein Heide...
Ray, du verhälst dich auch wie ein Troll, trotzdem gibt´s die nicht!
Zu den Heiden: Wieder mal stimmen wir, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, ziemlich überein. Der Grund, warum ich modernes europäisches Heidentum für schlichtweg unmöglich halte liegt nicht darin, daß ich diese Religionen an sich für dämlich halte. Es gibt nur eben keinen Kultus mehr, keine Priesterschaft, meist sind nicht mal die Grundlagen der jeweiligen Religion sicher überliefert. Ergo ist es auch nicht möglich, diesen Religionen anzugehören. (Wäre ja so, als würde man sich als Moslem bezeichnen, ohne je von Mohammed gehört zu haben...). Hinzu kommt, daß IMHO jeder, der mal Christ war (und sei es nur durch Kindstaufe) nicht heide sein kann. Er kann in andere Religionen konvertieren, sicher, aber ich verstehe unter einem Heiden jemanden, der vom Christentum noch völlig unbeleckt ist.
Und um ehrlich zu sein: Kaum etwas nervt mich mehr als diese Wicca-Tarot-Gaia-Spinner...
Also, erst Mal bin ich der Meinung, dass das Heidentum sehr viel älter als das Christentum ist . Was die Überlieferungen angeht (hatten wir das nicht schon mal ), so sind bestimmt viele Schriften erst im Mittelalter verfasst und erhalten worden (dem Buchdruck sei dank). So ganz überprüfen lässt es sich nicht mehr. Aber das AT fußt eben auch nur auf Überlieferungen .
Woran glaubt ein Heide? So, wie ich das erklärt bekommen habe (und meine bekannten sind tatsächlich Wicca-Gläubig ) geht es darum, sein Leben an der Natur, an den Jahresabläufen und an den Mondphasen auszurichten. Warum sollte das irgendwie komisch sein ? Und wenn mir nun jemand sagt, dass er/sie nicht an Gott, sondern an Göttin oder an beide glaubt, ist das doch auch in Ordnung. Was ich bei vielen Religionen nicht mag, ist dieser Absolutheitsanspruch, dass es nichts außer ihrem Gott und ihrer Lehre gibt . Bei den Katholiken und bei den Moslems ist es besonders schlimm. Daher überrascht es mich immer ein wenig, wenn Leute, die sich selbst als Heiden bezeichnen (und sie bezeichnen sich nun Mal als Heiden) immer so schräg angesehen werden, oder gar gemieden werden. Meiner Meinung nach ist ihre Religion nämlich viel toleranter.
Das liegt daran, daß es keine Religion ist. Im Ernst, sein Leben nach den Jahreszeiten, Mondphasen usw. auszurichten qualifiziert nicht als Religion. Selbst wenn man noch den Glauben an die magische Wirkung bestimmter Symbole oder an übernatürliche Fähigkeiten einiger Menschen hinzunimmt ergibt es noch keine Religion. Dazu gehört einfach mehr.
Naja, ich bin kein Theologe, aber auf jeden Fall gehört zu einer richtigen Religion eine umfassende Erklärungstheorie zu dem was "die Welt im Innersten zusammenhält". Also, sowas wie Schöpfungsmythen, eine Erklärung für das Leben und die damit zusammenhängenden Ereignisse, eine Vorstellung vom Leben nach dem Tod, Rituale für bedeutsame Ereignisse wie das Erwachsenwerden, die Verbindung mehrerer Menschen zwecks Kinderzeugung (auch "Ehe" genannt ), die Beseitigung toter Körper u.ä. Alles nur meine Meinung, aber sowas fehlt irgendwelchen abergläubischen Esoterikern eben.
Abergläubische Esoteriker verfügen durchaus über die von Dir genannten Merkmale . Aber ich sehe schon, wir kommen hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner .
Mal ehrlich - bei welcher Diskussion kommt man das schon? Jeder vertritt seine Meinung, man stellt fest wer ähnliche Meinungen hat und wer nicht, und damit hat es sich.
Naja, ich habe mal von der Schule aus ein Rhetorik-Seminar besucht. Da haben wir richtig diskustieren gelernt. Normalerweise sollte dabei zumindest ein Kompromiss raus kommen. Für religiöse Fragen kann man das aber nicht anwenden .
Ja. Und wenn man anfangs absichtlich seine Position übertreibt, um sich zu profilieren und dann nachher doch als kompromissbereit zu erscheinen... das finde ich besonders schlimm. (siehe z.B. CDU und SPD)
ZitatGepostet von Arakano Naja, ich bin kein Theologe, aber auf jeden Fall gehört zu einer richtigen Religion eine umfassende Erklärungstheorie zu dem was "die Welt im Innersten zusammenhält".
Steine, Magma und Dinosaurierknochen.
ZitatGepostet von Arakano Also, sowas wie Schöpfungsmythen,
ganz leicht. Zelle, 2 Zellen, 4 Zellen, 8 Zellen, 16 Zellen (...) Urviech, n´haufen pitheken, FPÖler viel später Menschen noch viel später Ray
ZitatGepostet von Arakano eine Erklärung für das Leben und die damit zusammenhängenden Ereignisse,
Naja, ohne Leben wärs ziemlich fad und irgendwas muss das Universum ja zu tun haben.
ZitatGepostet von Arakano eine Vorstellung vom Leben nach dem Tod
,
Was nach dem Tod ist? Steht in der Klammer (), kapiert?
ZitatGepostet von Arakano Rituale für bedeutsame Ereignisse wie das Erwachsenwerden,
Och ja, da hab ich ein Super Ritual
ZitatGepostet von Arakano die Verbindung mehrerer Menschen zwecks Kinderzeugung (auch "Ehe" genannt ),
Ich nenn solche Verbindungen f*****
ZitatGepostet von Arakano die Beseitigung toter Körper u.ä.
Simmt, da habt ihn in Deutschland ja seit neuesten eine ganz eigene Methode
Sonst liegen lassen bis die Hunde kommen.
Kewl! Ich habe gerade eine neue Religion gegründet!
So höret die Worte eures Schöpfers und Herrn, den allmächtigen Ray! Seine Wille ist es, das ihr ihm eine Götze baut 600 Fuß in der Höhe aus purem Gold, so huldigt ihm und befolgt seinem Willen, den der ist Gesetz!
Oh großer Ray, so sage mir, wenn ich Deine Statue gebaut habe, was schenkst Du mir dafür? Bekomme ich meine Traumvilla mit Sauna und Hallenbad, den geilen Latin-Lover und den sensiblen Dichter um mich zu amüsieren, Steuervergünstigungen bis an mein Lebensende und zumindest eine selig-Sprechung nach meinem Tod ?
Ach, mit der neuen Schreibweise komme ich immer irgendwie durcheinander und neige dazu alles, was man vielleicht nun nicht mehr zusammenschreibt, mit einem Bindestrich zu schreiben. Richtig heisst es allerdings: "Seligsprechung" (erstaunlicherweise ein Wort und ohne zweites e), dafür aber "selig sprechen", was früher auch "seligsprechen" geschrieben wurde. Aber zu Deinem Vorschlag: Angenommen . [f1][ Editiert von Anessa am: 16.12.2003 17:50 ][/f]
Ach, von der Zusammen- und Getrenntschreibung nach neuer Rechtschreibung habe ich nicht wirklich eine Ahnung... ich mache das weiter nach der alten, in den meisten Fällen ist das ja auch noch erlaubt.
Ich finde es nur irgendwie immer seltsam, dass man "Seele" mit zwei e schreibt und "selig" nur mit einem. Ich meine, wenn man jetzt sogar "Stängel" mit ä schreibt wegen der Wortverwandtschaft zu "Stange"...
Meine Dozenten sind immer froh, wenn wir noch nach der alten Rechtschreibung schreiben. Die neue kennen die nämlich auch nicht so gut (darf man "nämlich" nun eigentlich mit "h" schreiben ?).