Hm, also ich habe auch nicht immer die beste Selbstdisziplin, aber es muss wirklich schon eine massive körperliche Abhängigkeit bestehen, wenn man an einer Gewohnheit festhält, die teuer, extrem gesundheitsschädlich und zunehmend gesellschaftlich missbilligt ist.
Ehm naja Probleme anderer Leute stimmt nicht ganz... wenn ich bei uns im Laden an die PC Werkstatt denke wo ich nunmal arbeite und ich der einzigste Nichtrauer bin... Dort kriege ich wahrscheinlich genausoviel ab als würde ich selber meine halbe Schachtel am Tag rauchen weil der Raum net sonderlich groß sind aber zwei absoulte Kettenraucher immer da sind die ihre 2-3 Schachteln pro Arbeitstag mühelos verqualmen... Meine ohnehin schon gestörte Lunge freud sich bände, von daher ist das durchaus ein eigenes Problem. Und ob das nun an der Arbeit, in den Kneipen oder sonst wo ist....
Dann red mit denen, jeder der auf sowas nicht rücksicht nimmt ist ein naja, Arschloch.
Aber in Kneipen Rauchen verbieten? Das wär was über das ich mich aufregen würde. Wegen dem Passiv-Rauch in einer Kneipe bekommt keiner Lungenprobleme, so oft geht man ja nicht hin.
Der gleiche Blödsinn wie Rauchverbot auf der Straße, stimmt schon wenn man neben einen Raucher steht könnte das stören. Aber in so einem Fall kann man ja um Platzverschiebung bitten. Oder man geht selber zwei Schritte auf die Seite, soviel muss drinen sein.
Aber wenn ich daran denke das sich zwei so dämliche Tussen auf einen (sonst komplett leeren) Busbahnhof genau neben mich stellen und mir dann auch sagen ich soll wo anders rauchen!
Das ist ja auch was anderes, solange Ausweichmöglichkeiten, die keine größeren Beeinträchtigungen darstellen, vorhanden sind, ist das öffentliche Rauchen von mir aus in Ordnung. Bei einigen Einrichtungen dagegen sollte man meiner Meinung nach mehr Verbote aussprechen; an meiner alten Schule zum Beispiel war das Rauchen vor einem der beiden Hauptportale erlaubt, d.h. jeder, der da durch wollte, musste sich durch Wolken von diesem ekligen Dunst durchkämpfen.
Meine Berufschule steht neben den Voest-Werken da klopft der Smok an die Tür und Mitte Herbst fängst an zu schneien. Darauf sollte man eher sein Augenmerk richten, is schädlicher.
Also Ray, die Industrieabgase werden AFAIK strenger kontrolliert als Zigarettenqualm. Und ich habe schon von diversen gesundheitlichen Schäden durch passivrauchen gehört. Rauchen auf der Straße und so - ok, stört mich auch, aber da kann man ja meist ausweichen. In Kneipen dagegen finde ich das schon ätzend - wenn ich gegen Mitternacht nach Hause komme kann ich mich nicht direkt unter die Dusche begeben, weil meine Eltern schon schlafen, und darum muß ich mich geräuchert wie ich dann bin schlafen legen.
@Yavanna: Erinnert mich an die Uni - vor jeder Tür stehen die Raucher und bilden Qualmbarrieren, sogar vor den Mensen. FInde ich echt unangebracht.
Aber in Kneipen das Genussmittel Nr. 1 (wills jetzt nicht propagandieren) verbieten ist schon fast pervers. Noch dazu bilden Nichtraucher in Kneipen mittlerweile meistens die Minderheit.
1) Es zu gestatten, daß Menschen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen nach Belieben verringern dürfen ist IMO viel eher pervers. 2) Auch und gerade Minderheiten verdienen Schutz! Und ich sehe das anders - in unserer Stammkneipe gibt es mindestens genausoviele Nichtraucher wie Raucher. Und wenn das Rauchen in Kneipen verboten wäre kämen auch mehr Nichtraucher dahin... was das "Raucher stellen die Mehrheit der Kneipengänger"-Argument entwertet. [f1][ Editiert von Arakano am: 29.12.2003 18:54 ][/f]
Zu meinen sein eigener Genuß steht über dem Wohlbefinden der anderen ist nicht nur pervers sondern auch arrogant. Und gerade das mit den Duschen ist echt toll, erst stinkt man lecker nach Rauch, nachdem man dann die Nacht so geschlafen hat stinkt noch das halbe Zimmer und die Bettwäsche gleich mit... Oder wo ich es auch richtig scheiße finde ist in Restaurants wenn der Rauch vom Nachbartisch einen den Appetit verdirbt.
Ich weiß nicht... ich kenne genug Kettenraucher, die zwischen Vorspeise und Hauptgericht unbedingt noch eine rauchen müssen... und vor dem Nachtisch noch eine.
@Kira: So schwer ist aufhören nicht. Du brauchst nur den richtigen Grund am richtigen Tag, dann klappt es von alleine.
Ich selbst habe zwischen 1 1/2 und (am WE) 2 Päckchen am Tag geraucht und das 13 Jahre lang. Und dann von jetzt auf plötzlich aufgehört.
Ich habe mir auch immer gesagt, morgen, ja, morgen höre ich auf und habe dann doch weiter geraucht. Immer, immer weiter. Jetzt rauche ich schon fast zwei Jahre nicht und, ausser, dass ich 20 kg zugenommen habe, geht es mir besser denn je.
Ich find das auch fies, wenn man irgendwo rein kommt und vor lauter Rauch nichts mehr sieht. Rauchverbot in Kneipen wird aber wohl schwer durchzusetzen sein. Rauchverbot in Restaurants finde ich noch schlimmer, da hat man gar keinen Hunger mehr...
Was helfen Verbote schon bei heutigen Dreistigkeit? Heute morgen hat sich ein Typ in der U-Bahn-Haltestelle eine Zigarette angezündet. Ich hab ihn aufgefordert das Ding auszumachen (ist nämlich verboten). Kam der erstmal mit dummen Sprüchen: "Geh doch drei Meter weiter wenn es dich stört!" - muss ich mir merken wenn ich mal wieder irgendwo was Verbotenes beobachte, einfach wegsehen... Noch schlimmer: "Hast wohl selber nie was Verbotenes gemacht?" - sehr gutes Argument, sollte bei uns an der juristischen Fakultät unterrichten der Gute...