Ja,habt ihr welche fürs neue Jahr und wenn ja wie schaun die aus ?
Selber *überleg* habe ich noch keine richtigen nur den kleinen Vorsatz die E-Mail die ich schon vor 3 1/2 Monaten schreiben wollte nun doch noch zu schreiben....
ich habe mir letztes Mal eine Menge Vorsätze gemacht, von denen ich allerdings keinen halten konnte. Das hat zu derart vielen depressionsartigen Schüben geführt, dass ich mir das große Vorsätzeschmieden dieses Jahr wahrscheinlich sparen werde... Vielleicht versuche ich aber, mal wieder ein bisschen netter zu meiner Mutter zu sein.
Meine guten Vorsätze sind, endlich regelmäßig joggen zu gehen, also mind. 2 - 3 Mal die Woche (sonst komme ich gerade mal auf 2 Mal im Monat und das bringt es einfach nicht ), mich endlich um einen verfluchten Praktikumsplatz zu bemühen und bis zum Spätsommer mit dem Studium fertig zu sein.
Gomen nasai, Watashi wa hotondo nihongo o hanase-masen!
Sayonara!
P.S.: Wa Shinobi Bakka desu!
----------
Guten Morgen, Kelim!
Entschuldigung (aber) ich spreche noch nicht so gut japanisch.
servus!
P.S.: Shinobi ist ein Idiot!
Japanisch find ich gar nicht so schwer wie alle immer sagen, die Ausprache fand ich ziemlich leicht und die Grammatik ist schnell gelernt, ausnahmen gibt es fast keine (nicht so wie im deutschen mit mehr Ausnahmen als keinen )
wow, mich hat das aber schon beeindruckt Naja, ich interessiere mich nicht wirklich für Japan, aber die Sprache und so finde ich bei meiner Mentalität schon interessant.
Naja, wie gesagt Sprachen sind (neben Weltherrschafts/zerstörungs-Instrumente/Pläne züchten/bauen/planen....und Stiegen runterfallen) mein einzigstes Talent
Japan ist schon interessant, schönes Land, interesannte Geschichte. Was stört ist die Inkludierungen dieser hirnrissigen Konfuzius-Philosophie in der Gesellschaft.
Ich dachte die perverse Subkultur - ach nein, die dürfte DICH ja kaum stören!
@Anessa: Übertreiben sollte man´s mit dem Joggen auch nicht, bzw. vielleicht lieber walking machen. Ein Freund von mir joggte 7km täglich, zusätzlich zu seinem Kung Fu Training - jetzt sind seine Knie ziemlich im Arsch und er kann gar nicht mehr joggen...
@ Arakano: Na, so hart im Nehmen bin ich nicht. Wir haben hier in der Nähe aber ein kleines Wäldchen und da laufe ich dann immer herum. Vielleicht so 1, 5 km. Ist nicht die Welt, aber mir reicht es . Leider gibt es viele Sportarten, die eher schaden, als nutzen, wenn man es übertreibt . Mein Vater hat früher Squasch gespielt - irgendwann haben sich dann auch die Knie verabschiedet. Dabei soll Squasch eigentlich nicht so schädlich sein.
@Kelim: Ein altes Messer? Wie stillos... Nein, muß schon ein meisterhaft geschmiedeter Dolch sein...
@Anessa: Das meiste im Leben hat Vor- und Nachteile. Aber im allgemeinen kann man Sportschäden vermeiden, indem man vorsichtig und konzentriert trainiert. Z.B. sollte man immer mindestens 48 Stunden Pause zwischen zwei Trainingseinheiten legen. Mit zunehmenden Alter wird die Verletzungsgefahr allerdings immer höher...
ZitatGepostet von Arakano Z.B. sollte man immer mindestens 48 Stunden Pause zwischen zwei Trainingseinheiten legen. Mit zunehmenden Alter wird die Verletzungsgefahr allerdings immer höher...
48 Stunden? Woher hast du den diese Weisheit? Das mit dem Alter stimmt allerdings. Darum ist Aufwärmen das A&O, v.a. beim Joggen
meine vorsaetze benhalten dass aufgeben des chattens zum groeßten teil also nich voellig aber alt bisschen und halt mehr zeit mit meinen freunden verbringen
dann nehm ich mir vor mehr fuer frz zu lernen bzw. allgemein viel mehr fuer schule zu tun
und mich klarer auszudruecken dass mich endlich jeder versteht