Ist zwar schon vorbei, daher auch etwas, was nicht mit Medaillen oder Doping zu tun hat.
Während der Olympischen Spiele ist die Anzahl der Einbrüche in Berlin um über 25% zurückgegangen. Die Polizei führt das darauf zurück, das potentielle Diebe lieber vor dem fernseher die Spiele verfolgt hätten anstelle selber auf Tour zu gehen.
Ich wuerde eher sagen, dass die "richtigen" Sportlieghaber laenger aufgeblieben sind und das duerfte die Einbrechergilde von ihrem Tatendrang abgehalten haben.
Hmh, in meiner Nachbarschaft hat kein einziger Olympia gesehen. Aber das liegt wohl eher daran, dass ich in einer Strasse mit 80% Rentneranteil (und die restlichen 20% sind schon tot) wohne.
Nein, die sind ja alle schon unter der Erde, obwohl an heißen Tagen im Sommer, wenn der Wind richtig steht, weht ein unangenehmes Lüftchen vom Krematorium herüber.
Dieses Jahr habe ich echt nur ueber die Nachrichten was mitbekommen. Ploetzlich war Kanada Eishockey Olympiasieger und ein Skandaelchen jagte das andere. Voellig uninteressant, irgendwie. Am Besten war noch die Eroeffungsrede von G. W. Bush .
Kann aber sein, dass ich mir die Fussball WM antue . Wie waere es mit Tippen. Immer pro Runde etc.? Muesste man sich nur einfallen lassen, wie man das organisiert .
Von einer Winterolympiade habe ich noch nie sooo viel im TV gesehen, wie dieses Jahr, wäre aber wahrscheinlich wesentlich weniger gewesen, wenn ich keine Semesterferien gehabt hätte.
Die Idee die Fußball WM zu tippen finde ich gut und wäre dabei.
Wo wir grad beim Thema sind der wurde doch von einem Deutschen angefahren Außerdem fehlte nicht nur meier sondern auch der Reichl, Matt (der´s vom Sessellift gesprungen ... Und 30% ist immer noch alles andere als peinlich.
Doch, für die große Wintersport-Nation Österreich schon. Jetzt mal ehrlich, was außer Schnee und Salzburger Nockerln habt Ihr noch zu bieten? Von der guten Bergluft mal abgesehen!
(Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen, mir gefällt Österreich, wenn man da als Deutscher nicht immer gleich feindlich behandelt werden würde.)