Was bedeutet es eigentlich, wenn eine Stadt das im Namen führt? Ein schlauer Mensch hat mir gesagt, dass "Hansa" aus dem Althochdeutschen kommt und "Gruppe, Gefolge, Schar" heißt... ja und? Wieso heißen dann manche Städte Hansestädte? Bisher dachte ich immer, das hätte was mit Wasser oder einem Hafen zu tun...
Ich wüsste nicht, in welchem Fach man das lernen könnte, wenn nicht gerade in Heimat- und Sachkunde. Dummerweise gibt es das nur in der Grundschule und da haben wir so Sachen wie die Innschifferei und Ritterspiele durchgenommen, sicher keine nordischen Bezeichnungen für Städte.
*Mal mein Halbwissen aus dem schwäbischen Abitur in die Runde werf*
Die Hanse war eine grosse Handelsorganisation im Mittelalter, die vor allem Städte Norddeutschlands, des Baltikums und Benelux umfasste. In den Städten, in denen es grosse Lager (Kontore) gab, nennen sich noch heute Hansestädte, z.B Hamburg oder Lübeck.
Jep, die Hanse entstand aus einzelnen Städtebünden zwecks Handelserleichterung. Berühmte Hansestädte waren z.B. Lübeck, Rostock, Köln, Bremen, Danzig, Stettin, Stralsund... und natürlich Hamburg. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht kontrollierte die Hanse den gesamten Nord- und Ostseehandel, von den Tuchmärkten Flanderns über die Fischereien Norwegens bis hin zu den Pelzfaktoreien Russlands. Der Niedergang der Hanse kam mit der wachsenden Stärke der Nationalstaaten in der frühen Neuzeit und durch wirtschaftliche Umwälzungen.
Womit habe ich nun das verdient . Da steht doch alles in epischer Breite und mit beigetragen zum Niedergang der Hanse hat u. a. ein gewisser Fugger ! Kennst den wenigstens?
@AZOG: Ja, Stoertebecker und Fugger sind mir durchaus ein Begriff, daher .
Und im übrigen: Allgemeinbildung hin oder her, man lernt Sachen, die einem schon mal regional näher sind, wesentlich leichter als welche, mit denen man noch nicht einmal in Berührung gekommen ist... Also regt Euch mal nicht so auf, nur weil ich den Ursprung von der Hanse nicht gewusst habe, oh my goodness. Wir können gerne mal über Herrenchiemsee oder die Enstehung von Föhn reden.
Ha, genau Ray, über eure lokalen Spezialitäten schweigen wir lieber... Und wie gesagt, Danzig als Stadt GAB es, inzwischen heißt die aber Gdansk. Ähnlich wie mit Karl-Marx-Stadt alias Chemnitz. Die Band Danzig... deren Musik kenne ich nicht, habe aber schon von gehört. Hm, sollten sich aus Gründen der pc auch mal umbenennen...
@Vala: Wer regt sich auf? Unwissen ist keine Schande, solange man sich nicht zu gut ist um Fragen zu stellen.