Ja, kam klar rüber. ´Tschuldigung, manchmal benehme ich mich echt daneben. War aber in keiner Weise persönlich gegen dich gerichtet oder auf der Vergangenheit aufbauend - nur eine meiner dämlichen Albereien die mal wieder zu weit ging.
ZitatGepostet von Anessa Klar wirft das kein gutes Licht auf eine Zeitung, aber nur für einen Tippfehler so viel Strafe zahlen zu müssen?
Wohin zahlt man die Strafe denn? Gibt es eine Institution, die das irgendwie überwacht und die dann zum Wohle aller Zeitungen Geld eintreibt, womit man das nächste Betriebsfest bezahlt ?
Ich bin Mediendesigner, kein Journalist
Wenn sich in eine Werbung ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat ist der Kunde berechtig die Zahlung zu verweigern und das sind eben 300 (bei kleinen Inseraten also in der Breite zwischen 43 und 89mm) bis hinauf zu 3000 Euro (bei den ganz großen, eine ganze Seite, oder mehr, das weiß ich nicht genau aufjedenfall mindestens 274x420 )