War bei mir aber auch in etwa ähnlich... waren damals 2700 DM, also nur knapp darunter. Und dabei hatte ich schon vergleichsweise nicht mal besonders viele Fahrstunden und musste die Prüfung nicht wiederholen... wenn man zwei oder drei Versuche braucht, wird das gleich noch mal wesentlich teurer.
@Karadras: Ein eigenes Auto braucht man imho auch nur wirklich, wenn man irgendwo ganz abgelegen wohnt und sonst nirgendwo hin kommt... ich habe immer noch keins, Fahrrad reicht mir (und zur Not mal Bus).
In einer Großstadt/Ballungsgebiet braucht man echt kein Auto... aber ein Führerschein ist klasse. Was bin ich froh, dass ich noch den alten hab (das heisst, C1, C1E und BE ist mit drin)... da ein Tipp: Wenn es nicht wirklich, wirklich zuviel Kohle mehr ist, versuch die irgendwie mitzumachen. Es geht nicht um das Prollauto, dass man dann fahren kann, doch bei einem Umzug sich einfach einen großen Transporter oder so zu mieten und das Zeugs selbst durch die Gegend zu fahren ist das auf jeden Fall wert (und selbst wenn du es nur einmal in deinem Leben brauchst, die - ich hab keine Ahnung - 100 oder 200 oder - wer weiss - auch 400 Euro sind das mit Sicherheit wert). 3,5t (oder 2,8? who knows) sind doch schon arg schnell zu wenig... Vermutlich hast du dir das aber auch eh schon gedacht.
Naja wenn ich mein ganzes Leben noch nie so ein teil gefahren bin möchte ich nicht umbedingt beim Umzug in ne Fremde Stadt z.B. nen großen LKW fahren, aber unpraktisch isses nicht das gebe ich schon zu. Bin selber grad am Umziehen nach Nürnberg und bin heilfroh das ich nen Fahrer für den Wagen im Bekanntenkreis hab.
Das Problem ist nicht der LKW (den würde ich auch nur auf dem Land fahren, nicht in einer Stadt), sondern, dass ein mittlerer Lieferwagen schon die Grenzen des tollen Euroführerscheins sprengt...
Für die meisten Leute ist es schon schwer genug, die (minimum, zum Teil wesentlich mehr) 1300-1400 Euro für den normalen Führerschein zusammenzukratzen. Um C1 zu bekommen, muss man dann nochmal extra Fahrstunden machen, die noch dazu meist teurer sind als die normalen PKW-Stunden, das läppert sich ganz schön. Und nur, um dann zwei-, dreimal in meinem Leben bei einem Umzug so ein Ding fahren zu können? Immerhin darf man mit dem normalen Führerschein noch einen 3,5-Tonner inklusive Anhänger... und für alles, was da nicht reingeht, braucht man ohnehin einen wirklichen Möbelwagen. Und den würde ich nicht ohne jegliche Praxis über die Autobahn und alles fahren, selbst wenn ich den Führerschein dafür hätte. Da mietet man sich halt zweimal in seinem Leben einen Fahrer oder bittet jemanden, der das häufiger macht, zu fahren. Nein, die Idee halte ich an sich nicht für besonders gut.
Ich denke nicht, dass ich das mache, da hole ich mir sonst eben meinen Vater...
Aber eine Anhängererweiterung werde ich wohl machen müssen, da die Dinger die man ohne Erweiterung fahren darf ein Witz sind und ich ja irgendwie mein Boot hin und her karren muss.
Was das benötigen eines Autos in abgelegenen Gegenden betrifft habe ich wohl schlechte Karten, denn in genau so einer wohne ich. Aber das kann man in den nächsten Jahren ja ändern...
Ja, wenn man die Notwendigkeit eines Dauer-Transportes hat, ist zumindest der Anhänger-Führerschein sinnvoll. Und wenn du zum Studieren sowieso in ein paar Jahren umziehst, hat sich das mit dem Auto ohnehin erledigt, außer du musst jedes Wochenende nach Hause und bekommst das mit der Bahn nicht hin.
Das ist noch nicht sicher, alles recht vage... Aber ich werde nach der Schule auf jeden Fall ein Jaar nach Neuseeland gehen und mich da mal umsehen. Wenn die USA einen anderen Kurs einschlagen, dann kann man sich das ja auch nochmal überlegen, da die im technischen Bereich auch ganz gute Angebote haben...
Wie gesagt, noch alles recht vage, aber da ich eigentlich ein ziemlicher Antipatriot bin wird mich hier nichts halten.
Wow, Neuseeland... *neid*... gehst du zum Arbeiten dahin?
Ansonsten... kann ich gut nachvollziehen, ich bin auch nur noch hier, weil ich kein amerikanisches Recht studieren wollte, jedenfalls nicht in erster Linie.
Ja, ich werde mich da einfach mal ein Jahr durchschlagen und sehen, wie ich da alles so auf die Reihe bekomme, dazu gehört dann auch das Arbeiten. Geplant ist da noch nichts genaues, da ich noch 2 Jahre bis zum Abi habe, aber der Entschluss steht felsenfest.