Jup, jup. Die Macher des Wienermetalfest haben eben dieses nach Slowenien verlegt und restauriert. So haben Sie eine Antwort auf die Frage: Wer will ein ähnlich gutes Line up wie die Big 3 (naja, 4 jetzt eigentlich) das aber zu Spotpreisen (2-Tagespass inkl. Camping: € 49, Bier 0,5 l € 1,5; Hamburger € 2 und Festivalshirts zu Nicepreis), wer will ein Metalfestival in einer paradiesischen Umgebung? Schaut euch einfach die Bilder auf der HP an. Wer will Badesee, Bungejumping und ähnliches? usw., usw., usw.,
Wurscht einfach nur supi dupi und das beste ist FINNTROLL SPIELT!!
Noch dazu wurde letztes Jahr auf dem Gelände ein Reggae-Fest gefeiert, und ich sehe es als meine Pflicht als Mitglied der stählernen Gemeinde dieses ganze wiederliche, verkiffte, Weltverbesserer-Hippie-Karma aus diesem wunderbar, dunklen Wald zu vertreben.
´türlich, das lass ich mir nicht entgehen, einziger Nachteil, dort ist ein Bungeejumpplatz und wenn dort ich krepier bevor ich Finntroll gesehen hab, dreh ich durch!
Heh, wenns dir lieber ist sag ich nichts mehr über Mit-der-Welt-nicht-zurechtkommende, ihre weibliche Seite entdeckende Weicheier.
(Nur nicht ernst nehmen, mein Vater war selbst den größten Teil seines pre Familienleben ein obdachloser Hippie )
Also die Location ist echt der Hammer. Sieht gar nicht nach Metalcamp aus - eher Strandparty. Würde mich schon alleine wegen der Location reizen. Nicht schlecht...
Auf die Gefahr hin geschlagen zu werden... Aber Metal ist ja doch recht vielseitig, was wird denn da so gespielt? Mit Finntroll kann ich wirklich nichts anfangen... Habe ich noch nie gehört... außer bei euch hin und wieder im Gespräch versteht sich.
Finntroll ist Humptata-Metal. *duck und vor Ray wegrenn*
Ich finde die zwischendurch ganz amüsant und nett zu hören. Die Texte sind auch sympathisch, es geht meistens um irgendwelche Trolle, die irgendwen auffressen oder solche Dinge... und das Ganze dann in einer folkloristischen musikalischen Umgestaltung mit leichten, hm, Black Metal-Einflüssen, würd ich mal sagen. Klingt wie gesagt, ganz nett.
Finntroll? Hmm, ich könnte dir jetzt einen fünfseitigen Text hinterlegen und mit euphorischen Worten beschreiben was Finntroll ist, mit dem Resultat das du nacher genausowenig weißt wie vorher...
Eigentlich währe das auch meine Pflicht, aber es ist Montagmorgen, ich hab nur eine Stunde geschlafen (und die auf dem Boden des Badezimmers), bin brandig und möglicherweise sogar noch etwas angeschwipst, daher mach ichs kurz und sag einfach:
Finntroll ist heillig, das ist burning und recht.
Angefangen hat alles damit das sich eine Gruppe finnischer Musiker total besoffen zusammengefunden haben und probierten wie sich finnische Folkmetal, Klänge gemischt mit Metal anhören, das hört sich super an, also gibt es sie jetzt, einige Jahre und 2 Todesfälle (einmal Krebs und einmal besoffen von einer Brücke springen, wir sehen euch im großen dunklen Wald im Himmel, Freunde) noch immer.
Die Musik, ja die Musik, hmm, die ist breitgefächert, es gibt sie bretterhart und aber auch sehr ruhig und mit akustischer Gitarre gespielt. Das besondere daran ist das sie finnische und auch russische Folk-Elemente einbauen, das ergibt einen einmaligen, epischen und wunderschönen Sound, bei dem dir Bilder von nebelverhangen Weiten im Kopf rumschwirren.
Der Text, nun der handelt meistens von den einfachen und schönen Sachen des Lebens, Trolle die durch Wälder wandern und dabei christliche Wanderer niedermetzeln, Trolle die eine Stadt attackieren und dabei christliche Eindringle niedermetzeln, Trolle die in der Sauna sitzen und dabei christliche Christen niedermetzlen ab und zu aber auch komplett andere Sachen wie Trolle die sich auf eine Schlacht vorbereiten auf der sie Christen niedermetzln werden. Naja, im Großen und Ganzen geht es um die wunderschöne Unberührtheit eines nordischen Waldes an einen nebeligen Tag, das und Christen metzln. Angeführt werden die Trolle dabei von Aamund und Kettil (oder so) die es sich zur Aufgabe machten, die Christen aus Ihren Ländern zu vertreiben und den alten Glauben wiederherzustellen.
Finntroll hat den gleichen Antichristenteint wie Stormwarrior oder andere Folk- und Vikingmetalbands der teilweise mit einem Augenzwinkern verbreitet wird, größtenteils aber seine Berechtigung hat und einfach die Marschmusik für eine atheistische Bewegung sein soll.
Achja, falls du normalerweise keinen Metal hören solltest, versuch nicht die CD rückwärts zu hören, das ist schwedisch nicht satanisch.
P.S.: Über saufen singen sie auch noch, also eigentlich die 3 skandinachvischen S: Saufen, Schentzeln, Saunen.
ZitatGepostet von Ray_Dan Achja, vala, denk nicht das ich das übersehen habe...
He, ich war grad mal auf ihrer Website und da steht:
"One night in march 1997 two men were sleeping in a rehearsal room in Helsinki. The other woke up and started playing the keyboards and came up with a folkish melody. Soon the other one woke up too. Liking the melody he asked the other guy to play the riff in traditional finnish "humppa" style (humppa is a variety of polka...)."
ZitatGepostet von Karadras Auf die Gefahr hin geschlagen zu werden... Aber Metal ist ja doch recht vielseitig, was wird denn da so gespielt? Mit Finntroll kann ich wirklich nichts anfangen... Habe ich noch nie gehört... außer bei euch hin und wieder im Gespräch versteht sich.
Durch die Supportbands ist die Musik dort ziemlich vielseitig, viel Death, viel Folk und andere Melodische skandinavische Sachen, ein bisschen Black (Belphegor zum Beispiel, sind aufjedenfall hörenswert und sehens auch, wenn schon Black dann sollen sie wenigstens gefährlich aussehen), mehr in die Richtung halt, dem Summerbreeze nicht mal so unähnlich.
ZitatGepostet von Ray_Dan Finntroll ist heillig, das ist burning und recht.
[...]
Angeführt werden die Trolle dabei von Aamund und Kettil (oder so) die es sich zur Aufgabe machten, die Christen aus Ihren Ländern zu vertreiben und den alten Glauben wiederherzustellen.
Finntroll hat den gleichen Antichristenteint wie Stormwarrior oder andere Folk- und Vikingmetalbands der teilweise mit einem Augenzwinkern verbreitet wird, größtenteils aber seine Berechtigung hat und einfach die Marschmusik für eine atheistische Bewegung sein soll.
Also, sie wollen den alten Glauben wiederherstellen, sind heilig - und gleichzeitig atheistisch? Hm, ja, verstehe...
Mann, es stimmt schon, Idioten gibt´s in der Musikszene, die gibt´s gar nicht!