Wieso auch nicht? Gerade bei den Kelten waren die Frauen in einer vergleichsweise sehr liberalen Position und hatten in vielen Gebieten die gleichen Rechte wie die Männer. Das Thema hatten wir hier doch schon mal irgendwann...
ZitatGepostet von Chedala @Arkano Ich kann den Christen nicht verzeihen, was sie aus Jesus gemacht haben.
Tja, Chedala, sowas KÖNNTE man schon als einen Vorwurf an ALLE Christen verstehen. Und da ich mich als Christ sehe, betrifft es mich direkt. Ich habe darauf nur ganz nett dein meiner Meinung nach vorurteilsbeladenes Statement korrigiert. Ich fühlte mich nicht besonders angegriffen. Interessanterweise wirkt deine Antowrt so, als hätte ich nach Scheiterhaufen geschrien. Könnte es sein, daß deine Vorurteile gegenüber Christen dich manchmal mehr sehen/hören lassen als wirklich geschrieben/gesagt wurde?
Im übrigen beschäftigt sich das Christentum nicht mehr mit dem Tod als viele andere Religionen - einige haben da einen wesentlich stärkeren Schwerpunkt drauf.
@Ray: Also, das man in Ostasien einzelne keltische Gegenstände gefunden hat - könnte auch auf Handel zurückzuführen sein. Aber meinetwegen, könnte auch sein, daß einige wenige Kelten als Reisende, Söldner oder was weiß ich bis nach China kamen. Haben die Römer schließlich auch geschafft, oder die Venezianer. Allerdings wird es sich wohl kaum um richtige Stammeswanderungen gehandelt haben. Bereits in Kleinasien waren die Kelten/Gallater relativ isoliert inmitten anderer ethnischer Gruppen. Die werden kaum noch Auswanderer quer durch die Wüste GObi geschickt haben...
Das mit den weiblichen Druiden - hm, ich habe das in mehreren Quellen gelesen - nein, nicht nur bei Asterix (obwohl, auch da! ). Mag sein, daß es welche gab. Wahrscheinlicher finde ich aber, daß es eine gewisse Trennung männlicher und weiblicher Priesterschaft gab, so wie es z.B. bei "Die Nebel von Avalon" rein fiktional dargestellt wird.
[f1][ Editiert von Arakano am: 31.08.2004 21:01 ][/f]
[f1][ Editiert von Arakano am: 31.08.2004 21:02 ][/f]