Hrothgar ist der König, der sie um Hilfe bittet. Der kleine Blonde spricht nur Latein, kein Arabisch. Und den Namen des Dunkelhaarigen weiß ich gerade auch nicht, aber der ist auf jeden Fall cool.
"Ich dachte, du wärst auf dem Turm" - "Deshalb bin ich da nicht."
Aber ist Herger nun richtig? Ich denke schon... oder hast du eine andere Idee dazu? (Und natürlich spricht er kein Arabisch, sonst würde sich der Sinn einer lateinischen Übersetzung mir irgendwie nicht erschließen. )
Also, nicht dass ich mich erinnern könnte... die wirklich eher unappetitliche und kinder-ungeeignete Szene in der Hütte war die mit der herumliegenden Hand, und die war in der Kino-Version definitiv auch drin.
Naja, Kino-Freigaben sind sowieso ein Ding für sich... Harry Potter schon für Sechsjährige freizugeben finde ich ziemlich daneben, die Eltern helfen dabei auch nichts.
Also, ich wunder mich manchmal auch. Die scheinen die Ansicht zu vertreten, daß ohne Blut und Sex alles automatisch jugendfrei ist. Dabei habe ich als Kind bei Filmen mit übernatürlichen Gruseleffekten viel größere Schwierigkeiten gehabt als bei Action-Filmen...
1) der 13. Krieger is wirklich ein klasse film. 2) das mit der altersfreigabe ist immer so ein ding. Ist ja egal, wenn ein haufen leute sterben, dass vertragen die 12 jährigen schon, aber WEHE es ist auch nur eine Erotikszene drinnen, dann mindestens FSK 16
Ich fand das immer dämlich. Btw: ab wie viel jahren ist eigentlich "der untergang" ?
Bin mir auch nicht sicher, ich vermute aber, ab zwölf... wenn er ab sechzehn wäre, wäre ich an der Kasse mit einiger Wahrscheinlichkeit nach meinem Alter gefragt worden. (Im Übrigen finde ich, dass der auch ruhig ab zwölf sein sollte.)
Die Altersfreigabe 12 oder 16 hat auch immer was mit "Einfluss" und "Geld" zu tun. Um einen Film der auf der Kippe steht in der Kinoversion ab 12 zu machen, legen sich die Verleihe manchmal krätig ins Zeug.
Auf der anderen Seite wäre es gar nicht mal so sicher, dass es die "gleiche Version" war. Wenn in ein paar Szenen die halbe Sekunde, in der die Axt dann wirklich trifft fehlt, siehst du das vielleicht im Vergleich, aber sicher kann man sich da nicht mehr Monate später dran erinnern, wenn man den dann auf Video sieht. Daher... könnte auch sein, dass der 13. Krieger im Kino eine leicht andere Version als auf Video war.