Der altgediente CIA-Agent Nathan Muir möchte sich endlich in den wohlverdienten Ruhestand begeben. Doch einen Tag vor seiner Pensionierung erfährt er, dass sein einstiger Schüler Tom Bishop in große Schwierigkeiten geraten ist. Bei einer Befreiungsaktion in einem chinesischen Gefängnis wurde er geschnappt und soll in 24 Stunden exekutiert werden. Da eine Chinareise des US-Präsidenten unmittelbar bevorsteht, möchte die CIA jedoch einen internationalen Skandal vermeiden und lehnt es ab, für die Rettung ihres Manns ein Risiko einzugehen. Der einzige, der da noch helfen könnte, ist Muir. Aber der hat keine andere Wahl, weil er selbst es war, der Bishop damals zum CIA holte. Jetzt muss er sein ganzes Geschick einsetzen, um die mächtige Organisation CIA, für die er so lange gearbeitet hat, auszutricksen. Im Wettlauf mit der Zeit, denkt er so manches Mal an frühere Tage zurück... (SIR)
Also wenn ich ehrlich bin haut mich das nicht so vom Hocker (also von der Story her, genau das gleiche Problem wie bei Oceans Eleven). Dann schau ich doch lieber Pakt der Woelfe oder Timemachine an (obwohl ich als Nostalgiker sagen muss, das mir die alte Version auch sehr gut gefallen hat). Schon einer gesehen? Noch ein Kandidat waere der ueber Jack the Ripper mit Johnny Deep und natuerlich Ice Age .
@Kheldar: Das hört sich zwar nicht so toll an, ist aber wirklich unterhaltsam. Robert Redford als mit allen Wassern gewaschener Agent ist schon cool anzuschauen. Allerdings ist Ocean's Eleven besser!