Meine Lieblingsfilme? Hm. Es gibt so Sachen, die schon tausendmal angeschaut habe und die da wären:
alle - Stirb langsam - Lethal Weapon (ich hoffe auch auf einen 5. Teil ) - Zurück in die Zukunft - Walter Matthau/Jack Lemmon (JA! Lacht nur!) - Star Wars (Ep1 ist wirklich kein Hammer und Ep2 wird fürchte ich ziemlich schnulzig)
Tja, dann gibt's da noch
- Speed - Das 5. Element - Matrix (wobei ich es glaube ich schon einmal zuviel gesehen habe...) - Leon der Profi - Wer die Nachtigall stört (EMPFEHLUNG AN ADITÚ!!)) - Das große Rennen rund um die Welt - Manche mögen's heiß - Shrek - Fargo (Kennt den jemand hier?) - Nightwatch (das Original, einfach unschlagbar!!) - Jagd auf Roter Oktober (aus diesem Film beziehe ich meine mageren Russischkenntnisse!) - Blues Brothers - Ein Fisch namens Wanda
Tja, ich könnte noch ewig viel aufzählen. Vor kurzem habe ich Tiger& Dragon gesehen. Der war auch richtig gut. Aber einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist Viel Lärm um Nichts!! (Shakespeareverfilmung) Sommernachtstraum ist auch schön. Und Hamlet (auch wenn der 4 Stunden dauert).
Aber Lieblingsschauspieler habe ich eigentlich keine bestimmten. Ich mag - Mel - Keanu in best. Filmen (Speed, Matrix, Viel Lärm um Nichts, aber da spielt er den Bösen...) - de Niro - Reno - Kenneth Brannagh - Harrison Ford, wenn er nicht gerade eine allzu rührseelige Rolle hat (er, der Held gegen die böse restliche Welt) - Jack Nicholson - John Cusack und seine Schwester Joan (wie kann man seine Kinder nur John und Joan nennen??) - die Baldwin- Brüder - Nathalie Wood (schon tot, ist ertrunken ) - Emma Thompson - Kevin Kline - Jamie Lee Curtis - den alten Sean Connery (Jagd auf Roter Oktober, nur Verlockende Falle finde ich furchtbar)
Ok, ich höre auf. Oh MANN!! Das ist lang geworden!! Ach ja: Den letztes Jahr verstorbenen Jack Lemmon habe ich auch geliebt...
(Oh! Phantom der Oper ist auch genial. Die Westside Story ist ebenfalls klasse.)
Der einzige Film ohne Happy-End, der meinen Eltern (insbesondere meiner Mutter) gefällt. Aditú mag Jean Reno nicht aber ich hoffe, sie schaut sich den Film doch irgendwann mal an.
- Wer die Nachtigall stört (EMPFEHLUNG AN ADITÚ!!)) Den wollte ich mir auch schon immer mal ansehen.
- Fargo (Kennt den jemand hier?) Aber natürlich. wie fandest Du "Oh brother, where art thou?"?
- Jagd auf Roter Oktober (aus diesem Film beziehe ich meine mageren Russischkenntnisse!) Wenn ich noch Russischkenntnisse hätte, könnte ich Dir sagen, ob das vernünftiges Russisch ist. Aber den Film find ich klasse.
- Blues Brothers - mehr braucht man nicht dazu zu sagen.
Ich mag George Clooney nicht, daher werde ich mir wohl Brother,... nie anschauen. Aber Wer die Nachtigall stört ist soooo schön. Meine Mutter muss fast jedes Mal am Ende heulen...
Ich mag Clooney sonst auch nicht aber in dem Film (und in Three Kings) ist er echt klasse. Schau ihn Dir trotzdem an. Die beste Version von Homers Odyssee.
Homer? Oh. Da triffst Du mich im Monent noch an der richtigen Stelle. Dann werde ich ihn mir doch mal antun müssen (Georgie meine ich). Kennst Du Dogma?
Absolut schräg. Gefällt nicht jedem... Ja, er ist fies. Und am Ende ziemlich blutig. Einer der Filme, bei denen ich am Ende nie weiß, ob er mir nun gefallen hat oder nicht. Aber im Nachhinein hat er mir gefallen!
Weil wir bei schräg und fies sind... Kennst Du Fight Club?
OT:
@Azog&Venarin: Ich denke, mit diesem und mit dem Bücher-Thread haben Vala und ich bewiesen, dass man auch mit einem/einer "Fremden" problemlos ein Zwiegespräch führen kann. : tongue:
*grübel*... genau, es war am Dienstag. Da wurde ich vor die Wahl gestellt. Ich habe mich gegen ihn entschieden. (Und FÜR Sleepy Hollow *schäm*) Mir war da eher nach leichterer Kost, ich kann ihn mir aber theoretisch jederzeit anschaun.
(Habe ich schon gesagt, dass ich nicht so auf Brad Pitt stehe? Ok, Interview... ist gut)
Schau ihn Dir an. Erwarte keine Logik, denn der Film ist insbesondere am Ende völlig unlogisch (aber das ist vollkommen egal). Erwarte eher pechschwarzen Humor, ein paar absolut geniale Gags und einen Meat Loaf mit Frauenbrüsten.
Ich find den Film genial auch wenn es Leute gibt, die ihn für gewaltverherrlichend halten.
Pechschwarzer Humor? Perfekt. Genau mein Fall. Und ich kenne eine Menge Filme, die man gewaltverherrlichend nennen könnte und die mich nicht negativ beeinflussen....
Das Problem bei dem Film ist, dass alle sich immer nur auf die Prügelszenen beschränken. Das es in dem Film eigentlich um was anderes geht, wird dabei vergessen.
Bei unsrer Tageszeitung ist ein Filmkritiker, bei dem fast jeder Film durchfällt. Dem hat dieses Film (und der Humor) damals gefallen. Ich denke, das sagt einiges aus.
Ja. Das seltsame ist, er verreisst viele gute "anspruchslose" Filme und dann lobt er Filme wie "Die Mumie 2 " dafür, dass sie unterhaltsam sind obwohl sie anspruchslos sind.
Bisher hatte mir nur ein Animie richtig gut gefallen und das ist Heavy Metal. Also er noch als Undergroundfilm zu bekommen war..........man das sind ja schon ??????? Jahre her?
hab brother,....thou irgendwo hier in diesem sauhaufen bei mir auf DViX .. ist er sehenswert?
@fightclub: naja: am ende war er mir doch etwas zu unlogisch, besonders dass pitt norton schlagen konte obwohl er doch imaginär war ...
@sixt sence: das war das umstrittenste eh und je:
hat jemand ausser dem jungen bruce willis gesehen ich sage ja die mutter weist einmal auf ihn hin und die anderen leute sind ihm öfters zugewand was sagt ihr?
ZitatGepostet von SirMedrawtKane hab brother,....thou irgendwo hier in diesem sauhaufen bei mir auf DViX .. ist er sehenswert?
@fightclub: naja: am ende war er mir doch etwas zu unlogisch, besonders dass pitt norton schlagen konte obwohl er doch imaginär war ...
@sixt sence: das war das umstrittenste eh und je:
hat jemand ausser dem jungen bruce willis gesehen ich sage ja die mutter weist einmal auf ihn hin und die anderen leute sind ihm öfters zugewand was sagt ihr?
Ich fand THE 6. SENSE extrem gut . Wieso kommst Du drauf, dass außer dem Jungen noch jemand Bruce Willis gesehen hat? Eigentlich sind die Leute ihm ja nie wirklich zugewandt. Z.B. als es den Anschein hat, dass er zu spät zum Essen mit seiner Frau in diesem Restaurant kommt... seine Frau sieht ihn nie wirklich an, sondern starrt immer abwesend nach unten und selbst, als sie spricht, schaut sie ihn nicht direkt an. Und als Bruce Willis mit der Mutter des Jungen ein Gespräch führt und sie sich auf zwei Stühlen gegenüber sitzen, schaut die Mutter Bruce Willis auch nie direkt an. Vielleicht hat sie kurz in seine Richtung geschaut, als der Junge die Wohnung betritt, aber sobald ihr Sohn im Flur steht, redet sie nur an ihn gewandt weiter. Für den Zuschauer hat es zwar zuerst den Anschein, als würde ein Gespräch stattfinden, aber bei näherer Betrachtung scheint es logisch, dass einer der Gesprächspartner gar nicht da war. Man merkt das IMHO daran, wie die Leute reagieren, wie sie sich drehen und wohin sie schauen.
Übrigens habe ich mit Freunden letzte Woche eine Videonacht gemacht, wo wir eine Serie (?) von Lars von Trier gesehen haben, die hieß The Kingdom, auch bekannt unter Hospital der Geister. Sehr abgefahren. Man könnte diese Serie wohl am ehesten als eine Mixtur von Krankenhaus-Soap-Opera und Dokumentarfilm bezeichnen. Im Großen und Ganzen geht es um ein Krankenhaus in Dänemark, das "The Kingdom" heißt. Eine der Patienten dort, eine alte Lady, glaubt, den Geist eines kleinen Mädchens gehört zu haben und will herausfinden, was dem Kind zugestoßen ist. Alles in Allem recht skuril und vielleicht nicht jedermanns Sache. Mir hat's jedenfalls gefallen .
Mir hat The 6th Sense auch gut gefallen. Der Film lebt davon, dass man immer nur ganz am Rande mitkriegt, wie Bruce Willis mit anderen Leuten zu tun hat. Insofern wird die Illusion aufrechterhalten, dass er noch lebt. Ich habe ihn im Kino gesehen und war, ehrlich gesagt, vom Schluss ziemlich geschockt... Aber im Nachhinein wird es einem bewusst, dass da die ganze Zeit etwas nicht gestimmt hat. Wäre der Film noch mehr aus der Perspektive von Willis gedreht worden, wäre die Story nicht so ohne weiteres möglich gewesen. So hat man immer nur den Eindruck, man würde sein "Leben" aus nächster Nähe verfolgen. Also irgendwo genial manipuliert.
Stimmt, der Film hat einen wirklich gut an der Nase herum geführt. Ich hab erst am Ende die ganzen "Ungereimtheiten" bemerkt, die durch das Ende dann logisch wurden. Hat mir gut gefallen.
ich weiss nicht.. sicher habt ihr nicht unrecht ... aber ich finde es ist bis zum ende ... auch nach dem film, nicht eindeutig ob dem regiesseur nicht doch ein kleiner schnitzer untergekommen ist es bewegt sich alles auf einem sehr schmalen grat.. oder uaf dünnem eis (nette sprüche)