Ich hab Sesamstraße fast nie gesehen, weil ich lang kein kabelfernsehen hatte. im nachhinein ein großes danke an alle die dagegen waren. als ich das mal gesehen hab war ich richtig entsetzt dass sich jemand sowas anschaut. Sendung mit der maus fand ich auch ganz nett. Aber ich bin eigentlich auch ein zeichentrick fan und kann solche puppen nicht leiden, auch die muppets nicht. Die schlümpfe dagegen waren cool Und sonst war ich ein fan von all den action-trick-serien. (he-man und co) und auch bugs bunny und genial war die curiosity show..wenn die noch jemand kennt. mit diesen 2 lustigen typen
ZitatGepostet von AZOG Alles loeschen und verbrennen, Bibo, Samson & LISELOTTE PULVER. Furchtbar.
Getoppt wurde das nur von Ratz und Ruebe *schauder*!
Stand immer mehr auf Zeichentrick (allen voran: Herr Rossi sucht das Glueck und natuerlich Calimero )!
Nichts gegen Lilo Pulver in meiner Gegenwart . "Das Spukschloss im Spessart" und "Kohlliesels Töchter" mögen zwar alte Filme sein, sind aber nach wie vor unvergesslich.
Aber Herrn Rossi fand ich auch gut. Ich kann mich sogar noch vage an das Titellied erinnern.
Und ich habe die Sendung mit der Maus nie so gemocht :p . Die laberten immer so lange rum und nie gab es lustige Geschichten. Naja, bis auf die Maus und den Elefanten, aber die gab es ja immer nur ganz kurz zu sehen.
Dann schon eher Peter Lustig. Der konnte wenigstens vernünftig erklären .
@ SMK: Die Sesamstraße lief bei Euch auf den Kabelprogrammen? Soweit ich weiss ist sie hier immer auf den Öffentlich rechtlichen ausgestrahlt worden.
Was war das? War das vor beiden oder nur vor dem 2. Weltkrieg?
Ich war ein Kind der Bugs Bunny Show, später dann auch Rem & Stimpy, die Tiny Toons und Animaniacs. Ständige Begleiter waren eigentlich die Simpson und Eine Schrecklich Nette Familie.
Und Nils Holgerson natürlich.
EDIT: Oh! Und der Kasperl freilich auch!
[ Editiert von Moderator Ray_Dan am 07.06.05 8:08 ]
Meine Mutter hat immer sehr streng über mein Fernsehprogramm gewacht. ich durfte nur Maus, Sesamstraße (oder Hallo Spencer), Augsburger Pupenkiste und Janosch Traumstunde gucken. Alles andere war gestrichen. Mir fehlten also meine ganze Kindheit lang die Einflüsse von Superman, komischen RTL Comics, Schlümpfen, Benjamin Blümchen und Co. und mitlerweile bin ich meiner Mutter dankbar dafür, das ich nur "nettes" Kinderfernsehn gucken durfte, auch wenn cihs in der Grundschule echt ätzend fand, das ich nichts gucken durfte wovon alle geredet haben. Vielleicht lag das daran das wir unsere Satelitenschüssel auch erst bekommen haben als ich 12 war. Geschadet hats mir sicher nicht ^^
^ Wir haben auch lange Zeit überhaupt kein Satelitenfernsehen oder Kabelprogramm gehabt. Ich denke, da war ich schon in der Oberstufe, als wir das bekommen haben. Am Anfang war der Reiz der Programmvielfalt natürlich groß, aber alles in allem... nee... ein paar ausgewählte Kanäle reichen da schon. Von daher war es wohl keine schlechte Idee von Deiner Mutter .
ZitatGepostet von Nea Meine Mutter hat immer sehr streng über mein Fernsehprogramm gewacht. ich durfte nur Maus, Sesamstraße (oder Hallo Spencer), Augsburger Pupenkiste und Janosch Traumstunde gucken. Alles andere war gestrichen.
Echt? Genau wie bei uns! Naja, in der vierten Klasse habe ich dann immer bei den beiden Mädels Kabel 1 gesehen, die damals in mich verknallt waren (habe ich damals natürlich nicht gerafft, aber egal ). Sable Rider!
Meine Schwester und ich hatten aber auch strikte Fernsehzensur, sicher bis wir zehn oder elf waren... sooo ungeheuer unnormal scheint das also gar nicht gewesen zu sein.
ZitatGepostet von Anessa Und Ray, tut mir sehr leid, aber die Feebles kenne ich gar nicht. Und wie sollte ein Unbekannter zählen ? Ich dachte immer, dass Lieblingsfiguren in irgendeiner Weise bekannt sein müssen, es sei denn Deine Lieblingsfigur ist ein Charakter aus Akte X .
Nix da aus Akte X, Meet the Feebles, einer der ersten Filme von Peter Jackson:
Die Feebles sind sowas ähnliches wie die Muppets, müssen einge gute Show liefern, nebenbei noch einen Porno und Drogenring verwalten, Eine Leiche loswerden, Harry der Hase wird Aidskrank, Wyniard das Vietnam-traumatisierte Krokodil muss mit seiner Heroinsucht vertigwerden, Sebastion mit seiner Homsexualität, Heidi mit ihrer Fettsucht, Bletch der Producer betrügt Heidi mit seiner Sekräterin Samantha, Trevor vergewaltigt Poodle, Sidney der Elephant ist sowieso am Boden und über allen schwebt der Skandalreporter Eye Fly. Naja zum Schluß dreht Heidi durch und veranstaltet ein blutiges Massaker.
Genial, die filmgewordene Inkarnation der Geschmacklosigkeit, und in welchen Film außer diesem gibt es Aussagen wie „Schalt runter in den ersten der Zwölffingerdarm wird etwas steil!".
ZitatGepostet von Anessa Danke für die Links. Werde ich mr später mal ansehen. Jetzt muss ich gleich zur Uni. Hört sich aber nicht gerade nach einem Kinderprogramm an .
das ist es auch auf keinen Fall.... Ist eher "Muppetshow" für durchgeknallte Erwachsene...