Durch deine "unvollständige" und teilweise falsche Formulierung hast du hier aber eine ganz spezielle Richtung vorgegeben.
Nur mal einiges:
1.) Die Friseure (derer 2) haben eidesstattliche Erklärungen abgegeben, das die Farbe echt ist.
2.) Ist es ja keine richtige Klage, sondern er will eine einstweilige Verfügung, erst dann müssen sie blechen!
3.) Ist es keineswegs so, daß Schröder eitel wäre, aber wenn einem unterstellt wird: "Wer sich die Haare färbt, frisiert auch Statistiken"
Geht es nicht mehr um die "Sch... Farbe", sondern um mehr, die Glaubwürdigkeit, diese ist ja bei einer Wahl nicht ganz unwichtig.
Ich kenne andere Dinge, bei denen der Kanzler hätte klagen können, aber es nicht tat. Also er hat nun wirklich nicht vor, die Gerichte mit Eitelkeitsklagen zu überziehen!
Was heißt da unvollständig und falsch. Ich hatte lediglich das geschrieben, was ICH gehört habe. Jeder dreht es in den Medien so hin, wie es passt.
1.) Die Friseure (derer 2) haben eidesstattliche Erklärungen abgegeben, das die Farbe echt ist.
- Wie schön für sie. Davon hatte ich, als ich die Sache mitbekommen hatte nichts gehört.
2.) Ist es ja keine richtige Klage, sondern er will eine einstweilige Verfügung, erst dann müssen sie blechen! - Tja
3.) Ist es keineswegs so, daß Schröder eitel wäre, aber wenn einem unterstellt wird: "Wer sich die Haare färbt, frisiert auch Statistiken"
- Das will ich ihm auch nicht unterstellen.
Geht es nicht mehr um die "Sch... Farbe", sondern um mehr, die Glaubwürdigkeit, diese ist ja bei einer Wahl nicht ganz unwichtig.
Das hatte ich auch geschrieben. Im Endeffekt ist mir das eh alles Schnurz, da die Medien ziemlich viel sagen können.
Ich kenne andere Dinge, bei denen der Kanzler hätte klagen können, aber es nicht tat. Also er hat nun wirklich nicht vor, die Gerichte mit Eitelkeitsklagen zu überziehen!