Gestern hab' ich nur so am Rand mitbekommen, dass sich alle Welt über des Kanzlers Haare lustig macht. Die seien nämlich angeblich (laut der Medienagentur ddp) gefärbt. Jawohl! Und wenn schon, ich würde eher auf Perücke tippen
Auf jeden Fall will der Herr Schröder nun diese Agentur verklagen, weil ja Wahljahr ist und diese 'Behauptung' nicht nur seine Eitelkeit verletzt, sondern auch seine Glaubhaftigkeit. Warum? Tja weil er angab, die Haarpracht wäre natürlich und nicht nachgefärbt.
Der Frisör von ihm hat aber angeblich behauptet, dass Herr Schröder tatsächlich graue Haare hat und allen was vorlügt. Das wiederum sei schlecht für seine Glaubaftigkeit. Tja, ist also wirklich eine haarige Angelegenheit.
Meine Meinung dazu ist, dass der Kerl sich nicht so haben soll, da ja jeder (ja sogar ich) mal graue Haare bekommt. Die Reaktion auf die Meldung des Kanzlers Haare wären gefärbt finde ich auch nur mehr als überzogen. Tja mit gerichtlichen Vorgehensweisen sind die dort halt wirklich schnell.
Soll ich Euch mal ganz ehrlich was sagen. Mir ist es sch...egal, ob dem seine besch... Haare nun gefärbt, getönt, oder natürlich sind, oder ob er eine Perücke (@Caro: ) trägt.
Was interessieren mich dem seine Haare... ...hat Deutschland wirklich nichts besseres zu tun?
Es gibt ja auch nichts wichtigeres. Deutschland gehts gut in allen Belangen, das Volk ist zufrieden, etc. Worüber sollen wir sonst reden als über des Kanzlers Haare?
Du bist ja erst am Anfang. Das kommt noch. Ich denke, Du hast noch knapp 1000 Seiten Zeit, um Deine Meinung zu revidieren.
HdR ist zwar auch ganz toll, aber so richtig vom Hocker hauen tut es mich nicht. Ist stellenweise arg fade und langweilig. Eher ein REisebericht, als ein Fantasybuch. Aber lesen tue ich es trotzdem. Zum einen, weil ich es schon immer lesen wollte zum anderen, damit ich den Film endlich kapiere.
Und Avalon hat gegenüber HdR einen Vorteil: Das erste ist Geschichte (zumindest zum großen Teil) und das andere Erfindung.
Um noch mal kurz auf des Kanzlers Haare zu sprechen zu kommen : Mir ist es zwar auch egal, ob wer seine Haare tönt/färbt oder nicht, aber was Herrn Schröder wohl so geärgert hat, war, dass die Union dies in der Wahlkampagne gegen ihn einsetzt. Nach dem Motto: "Seht, liebe Bürger, der Kanzler hat euch über seine Haare belogen. Wenn er schon über seine Haare lügt, dann ist alles andere, was aus seinem Mund kommt auch gelogen." Und in diesem Punkt kann ich den Kanzler schon verstehen, denn gefärbte Haare (oder auch nicht gefärbte Haare) sagen ja ÜBERHAUPT nichts über die Kompetenz eines Menschen aus. Man sollte sich eher fragen, was für ein Licht so etwas denn auf Herrn Stoiber und Anhang wirft .
Nun ja, Stoiber ist ja sowieso die Ulknudel der Nation. Hier hatten sie im Radio mal seinen Klassenkamerad, der ganz stolz erzählte, 'Eddi, wie sie ihn damals liebevoll nannten, habe mal den Rülps-Wettbewerb gewonnen'. Sorry, aber jetzt muß man ihn doch einfach wählen, oder? Ich meine, wenn er schon als Jugendlicher den Rülps-Wettbewerb gewonnen hat...