Ab und zu sieht man mal Filme, die einfach irgendwie anders, aber mit Sicherheit auch sehr gut sind. Auf anhieb fallen mir Fight Club und Dark City ein.
Doch nun gibt es Wächter der Nacht, und hier muss ich nun sagen, dass der Film noch ganz, ganz anders ist. Ich denke, es ist der Film, der am meisten anders ist. Und mit absoluter Sicherheit ist der Film verdammt gut. Und, wie ich finde, sogar besser.
Ich war gestern auch drinnen. Meine Begleitung war allerdings nicht so angetan Ich hab nach der Vorstellung auch viel negative Stimmen gehört.
Für mich kann ich sagen, dass es mal eine angenehme Abwechselung zu dem ewigen Ami Zeugs ist. Der Film ist zwar etwas wirr aber nicht schlecht. Vor allem die Atmosphäre finde ich ziemlich genial.
Ich hab den Film leider auf Deutsch und nicht OmU gesehen, was dem ganzen wohl ein bisschen Atmosphäre genommen hat. Im Großen und Ganzen fand ich ihn ganz gut, aber es ist keiner der Filme, die ich mir noch ein zweites Mal im Kino ansehen würde. Abgesehen von einigen kleinen Fehlern (warum geht beim Stromausfall die Anzeigetafel im Stadion nicht aus, warum läuft in der "eingefrorenen" Familie der Fernseher weiter, etc.) hat der Regisseur auch sehr gute Arbeit geleistet.
Ich fand ein paar Szenen cool, aber den film insgesamt etwas wirr. Aber halt nicht so hollywood gegliedert: das ist der hintergrund 2) das passiert 3) das ist die romanze 4) endkampf 5) happy end
aber was für fähigkeiten hat anton? (vgl tiger und bär)
Ansonsten bin ich noch gar nicht sicher, dass das schon alles war, da das ein Dreiteiler ist, wäre ich eher schon ein wenig überrascht, wenn da nicht noch was kommt, denn genau im Film "gesagt" wurde ja nichts (nur Bärs Vermutung als Anton gefunden wurde).
@ Turgon: "Sie". (Danke für die Verteidigung meines Geschlechts, Yavanna ) Ich kann noch etwas Russisch aus der Schule, aber bei Weitem nicht genug um einen Film zu verstehen, maximal einzelne Phrasen. Aber ich finde, dass ein Film im Original oft viel besser rüberkommt. "Hero" beispielsweise habe ich im Kino auf Chinesisch mit englischen Untertiteln gesehen und fand ihn so viel viel besser als die Synchro. Die nimmt derartigen Filmen mMn einiges von ihrer Authentizität. Bei Nochnoi dozor dürfte es ähnlich liegen... diese ganze grau-schwarze russische Tristesse überzeugt einen in Originalsprache einfach noch mehr.
Na, ich bin mal gespannt, hätte ihn diese Woche fast gesehen, naja, dann wollte meine Begleitung aber unbedingt "die weiße Massai" sehen und im Endeffekt waren wir so müde vom Einkaufen, dass wir uns das Kino ganz geschenkt haben... aber wohl noch in den Ferien, wenn es sich wirklich lohnt, wonach es sich ja anhört.
Laut Kritik sollten dem Film zwar hin und wieder auch die verzweifelt um Gnade flehenden männlichen Wesen etwas abgewinnen können, aber ich denke: Du hast Recht...
Also ich fand Wächter der Nacht auch ganz gut. Hatte zwar auch mehr erwartet aber war ok. Was mich genervt hat etwas, war dass es sich wiedermal um Vampire handelt. Die Synchro war auch sehr gut. Allerdings fand ich den Doom Trailer auch irgendwie blöd, das liegt aber imo an den deutschen Stimmen die da nicht reinpassen. Ansonsten sah er gut aus. Der King Kong Trailer war super... die Effekte der Viecher teilweise nicht sooo gut (Der King himself war gut). Harry Potter Trailer auch der Hammer... finde es gut dass die Reihe sowohl bei den Büchern als auch bei den Filmen immer erwachsener geworden ist.
@Turgon Naja, in Wächter der Nacht geht es ja nun nicht wirklich um Vampire... eher nur am Rande... und auch so fand ich die Vampire wirklich mal fein unklischeehaft... auch wenn Vampirfilme langsam nerven, waren die da voll angemessen...
Hm, habe gestern nun auch "Wächter der Nacht" gesehen. War nicht schlecht, aber begeistert bin ich auch nicht.
Sicher, die Machart war anders als die der üblichen Filme - und damit auch gewöhnungsbedürftig - aber Plot/Story an sich waren nicht sehr originell. Ich meine, die "einige-Menschen-haben-übernatürliche-Fähigkeiten"-Idee ist ebenso alt wie die "es-gibt-nen-heimlichen-Krieg-zwischen-den-Mächten-des-Guten-und-des-Bösen". Und der besonders starke Auserwählte, der den übernatürlichen Mächten das Gleichgewicht bringt/das Gleichgewicht zerstört - woher kennt man das nur? Halt nen recht standartmäßiger Fantasy-Endzeitstimmungs-Plot, find ich - wobei Moskau dafür natürlich ein wesentlich stimmigerer Schauplatz ist als alle je von Hollywood entworfenen Kulissen.