Bei Karstadt.de war 64 MB Rambus RAM für 31 Cent (!!!) zu kaufen. 256 MB Flashkarten haben 1,49 gekostet. So ähnlich ging das noch einen Weile weiter. Nach 90 Minuten war das Angebot gesperrt
@ Kheldar: Es war Rollenspielsession Nachts um 0.irgendwas. Einer geht kurz raus, kommt reingerannt und sagt (aufgeregt!): "Bei Karstadt.de verkaufen sie 512 MB Rambus für 2€!!!"
Um 1.30 war der Spuk vorbei und alles ausverkauft (oder nem Admin ist der Fehler aufgefallen )
Ob sie einfach alle Bestellungen rauswerfen? Sie verweisen auf ihre AGB, aber das BGB sagt da anderes. Wird sicher spannend und ich bin gespannt, was dabei rauskommt...
Wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Denn schliesslich ist ein im netz abgeschlossener Vertrag rechtsgültig. Da kann in den AGB an stehen, was will.
Wie gesagt: Mal gucken. Ich werde das mit interesse verfolgen...
Sie werden erst versuchen sich da herauszudruecken und auf jemanden warten der es nicht akzeptiert und eine Klage erhebt. Dann ziehen die das ganze solange in die Laenge mit den Betriebseigenen Rechtsanwaelte, dass jeder kleine Normalverbrauche daran aufgibt.
Es gab da ja auch schon Präzedenzfälle, z.B. mit falsch (zu niedrig) ausgezeichneteten Aktienpreisen bei Online-Brokern. Die Transaktionen waren auch rechtsgültig.