Hat schon mal jemand Winterurlaub in Dänemark gemacht und kann da was berichten? Insbesondere interessant wären Schneeaussichten ... bei meiner I-Net Suche bin ich da noch nicht so richtig fündig geworden.
Ich weiß es zwar nicht... aber ich könnte mir vorstellen, dass das Klima zu maritim ist für Schneesicherheit... Was zieht dich denn ausgerechnet nach Dänemark?
Schweden ist im Winter sehr schön. Da kann man dann über die Seen laufen oder Eisangeln...
Meine Schwester und meine Mutter haben sich irgendwie in den Kopf gesetzt über Weihnachten nach Dänemark zu fahren ... jetzt suche ich Argumente dafür oder dagegen.
Schneesicherheit erwarte ich in Dänemark auch nicht, aber irgednwelche Wahrscheinlichkeiten wären nett, habe dazu aber noch nichts gefunden.
Ich habe heute ohnehin einen Brief abgeschickt, aber ich bezweifle, dass eine Antwort in den nächsten 3 - 4 Tagen kommt. Aber sobald ich sie habe, lasse ich es dich wissen.
Dänemark hat Meeresklima und ist im Schnitt im Winter eher milder. Du kannst Glück haben und es ist "Knackefrost" mit wenig Schnee, aber es kann auch ungemütlich feuchtkalt mit starken Winden aus West werden. Ein großer Teil ist ja flach und da baut sich nun mal kein richtiges "Winterfeeling" auf. Wer aber so`n Haus mietet, was allen Komfort bietet (Whirlpool, Pool etc.), der kann da richtig ruhigen Urlaub verbringen Achtung !!! Hohe Strompreise in der Abrechnung !!!). Wenn du aber Pech hast und in der Nachbarschaft "nistet" sich eine Truppe Quartalstrinker ein, die die Nächte mit Saufen und Grölen verbringen und dir noch zum Überdruss laufend an die Hauswand pink...., dann macht so`n Urlaub schon weniger Spass. Auch rechne mal mit dunklen Nächten und kurzen Tagen, wo nicht viel los ist, da Dänemark nun nicht der "Klassiker" unter den Urlaubsländern im Winter ist.... In den Städten ist sicherlich etwas mehr los.... Alles in Allem, schöne Urlaubsaussichten ....