Der Film lief nie in den deutschen Kinos, sondern kam gleich auf DVD raus, um in den hinteren Regalen der Videotheken zu verstauben. Und das vollkommen zu Unrecht.
Zum Inhalt:
Wenn es erst mal schlecht läuft, dann läuft es... Und so verliert Slevin (Josh Hartnett) an einem Tag Job, Freundin und Wohnung. Und nicht nur das, auf dem Weg vom New Yorker Flughafen zu seinem Freund wird ihm die Brieftasche geraubt. In der Wohnung des Freundes angekommen, gibt es zumindest kurz einen kleinen Lichtblick: Zwar fehlt vom Freund jede Spur, doch steht plötzlich die attraktive Nachbarin Lindsey (Lucy Liu) vor der Tür (während Slevin nur mit einem Handtuch bekleidet rumläuft). Kaum ist Lindsey weg gibts erneut Besuch. Diesmal von zwei schwarzen Gangstern, die ihn (weiterhin mit Handtuch bekleidet) zum "Boss" (Morgan Freeman) bringen, dem sein Freund 95.000 Dollar schuldet. Der Boss stellt Slevin vor die Wahl: Entweder liefert er das Geld oder er legt den Sohn des "Rabbi" (Ben Kingsley) um. Und auch der schickt zwei seiner Leute zu Slevin (der es inzwischen geschafft hat, sich anzuziehen), um 36.000 Dollar Schulden einzutreiben.
Und da wären dann noch der Polizist Brikowski (Stanley Tucci) und der ominöse Killer namens Goodkat (Bruce Willis).
Mehr kann und darf man nicht erzählen. Der Film, der von der Grundgeschichte ein wenig an Filme wie "Für eine handvoll Dollar" und "Last Man Standing" erinnert ist eine rabenschwarze Geschichte, voll Gewalt und schrägen Dialogen. Absolut sehenswert.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen, der Film ist total klasse.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Nur um mich hier nochmal einzuschalten... das Ende war ursprünglich leicht anders geplant. Ursprünglich sollte er seine Freundin erschießen (also, der junge Protagonist, nicht Bruce Willis), aber bei Testvorführungen kam das nicht an...
"Death you can give me earned or unearned; but the names I will not take from you of baseborn, nor spy, nor thrall. By the ring of Felagund, that he gave to Barahir my father on the battlefield of the North, my house has not earned such names from any Elf, be he king or no" - Beren, Barahirs Sohn im "Silmarillion" von J.R.R. Tolkien