Ist mir auch gerade aufgefallen, wie weit weg das ist, auf halbem Wegen von Suttgart nach München. Also höchstens etwas, wenn ich bis Novenmber noch mal ein WE in Stuttgart bin.
Ich war auch noch nie in Legoland, würde aber mal ganz gerne hin. Falls du fährst, erzähl mal, wie es so ist.
@ Yavanna: Wie ist denn Schloss Beck? Da war ich auch noch nie, bin auf der Autobahn aber schon mal ein paar Mal an einem Hinweisschild vorbei gefahren.
Da ich bisher für dieses Jahr keine Termine mehr in Stutgart habe, erst recht keine über ein WE, glaube ich nicht, dass ich einen Livebricht von vor Ort abgeben kann.
Das Legoland in Dänemark ist aber cool ... zumindest für den als er noch nicht mal halb so alt war, wie er heute ist. Insgesammt richtet sich das Legoland denke ich eher an die bis 14-Fraktion, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
ZitatGepostet von Anessa @ Yavanna: Wie ist denn Schloss Beck? Da war ich auch noch nie, bin auf der Autobahn aber schon mal ein paar Mal an einem Hinweisschild vorbei gefahren.
Ähm... also, Schloss Beck ist definitiv für die Zielgruppe "Familien mit kleinen Kindern bis maximal 12 Jahre" gedacht.
Aber zugegebenermaßen waren wir auch noch da, als wir schon deutlich älter waren, und irgendwie haben wir uns dann doch immer ziemlich gut amüsiert... die größte Attraktion ist die Marienkäferbahn, vermutlich die, äh, krasseste Achterbahn Deutschlands, wie der Name schon andeutet *hüstel*... dafür darf man aber auch manchmal zehn Runden hintereinander fahren, wenn wenig Betrieb ist und man den Aufpasser freundlich bittet. Es gibt noch ein paar Dinge, die auch eher für die etwas älteren Kinder sind (so ein paar Drehdinger, die Wasserbobs und so), aber sonst hauptsächlich Spielplatzgeräte (Leute wie ich können sich mit Spielplatzgeräten wie Schiffsschaukeln auch eine ganze Weile beschäftigen ), einen See mit Tret- und Ruderbötchen und halt das Märchenschloss (besteht aus Räumen, in denen Märchenszenen etc. mit Stofftieren nachgebaut sind, die sich bewegen, wenn man auf den Knopf drückt).
Wie gesagt, es ist wirklich kein Freizeitpark im Sinne von "möglichst viele schnelle und hohe Attraktionen", sondern eher etwas Gemütliches für Familien mit kleineren Kindern. Dafür kostet es aber auch kaum etwas, ich glaube, der Eintritt für einen Erwachsenen liegt immer noch bei unter zehn Euro, während "richtige" Freizeitparks wie Movie World inzwischen ja schon bei dreißig Euro sind.
Jedenfalls mochte ich Schloss Beck immer.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Hmm ... jetzt muss ich mir von irgendwem ein kleines Kind schnappen, um einen Vorwand zu haben, um Marienkäferachterbahn zu fahren und mir das Märchenschloss und den Gruselkeller anzusehen .
Wir sind da immer auch ohne kleine Alibi-Kinder hingefahren... zumal man es sich mit den 8 oder 9 Euro, die der Eintritt für einen Erwachsenen kostet, wirklich gut leisten kann. Und es ist zwar vielleicht nicht spektakulär, aber doch irgendwie nett, besonders wenn man zu mehreren ist. Ich für meinen Teil bin jedenfalls auch über Dinge wie Schiffsschaukeln und Teppichrutschen schon glücklich.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Teppichrutschen... uah. Auf so einem Ding habe ich mir doch vor einem Jahr das Steißbein angeknackst...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Zumindest bei den beiden Teppichrutschen, die ich kenne. Da muss ich richtig aufpassen, dass meine Füße oder Popo nicht vor/hinter dem Teppich rutscht ... dabei ist das auch schon 8+ Jahre her, dass ich mal gerutscht bin.