Ist Münster eigentlich die einzige Stadt, in der besagte Schokoladen-Schaumküsse spurlos verschwunden sind?
Mir ist das vor knapp vier Wochen zum ersten Mal aufgefallen, als ich spontan mal wieder einen essen wollte (obwohl ich die Dinger sonst eigentlich gar nicht besonders mag) - da war der Platz im Regal, wo sie sonst immer standen, leer und auch das entsprechende Schildchen darunter war verschwunden.
An sich habe ich mir dabei noch nicht viel gedacht, aber als ich heute wieder im Laden war, ist mir zufällig aufgefallen, dass die Dinger immer noch verschwunden sind... und da ich gerade viel Zeit zwischen zwei Vorlesungen totzuschlagen hatte, habe ich sherlock-holmes-mäßig die nächstgelegenen Supermärkte überprüft, und siehe da, in gleich vier Läden verschiedener Ketten, die die Dinger sonst alle verkaufen, waren nicht nur keine da, sondern es gab auch keinen leeren Platz mehr im Regal, wo sie sonst immer standen.
Und was noch mysteriöser ist - die Minis gibt es noch, nur die klassischen Standard-Dickmann's sind verschwunden. Ein Boykott? Diebe? Liefer-Engpässe wegen Milchpulverknappheit?
(Angesichts der Tatsache, dass mir die Dinger eigentlich zu süß sind und sie mich folglich nur mäßig interessieren, weiß ich gar nicht wirklich, warum ich das schreibe - aber ich fand's heute irgendwie mysteriös. )
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Hm... ich glaube, ich habe hier letztens einen großen Stapel im Vorbeigehen gesehen. Soll ich nun ein Dickmann's-Notfall-Paket schnüren? [f1](Das dann nach drei Tagen Postweg total matschig und zerlaufen ankäme. )[/f]
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Und Sommerpause? Nicht einmal die Quarkinis in unserer Bäckerei scheinen dieses Jahr welche zu machen... und außerdem würde das nicht erklären, warum es die kleinen noch gibt, nur die normalgroßen nicht mehr.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ach so, ja. Könnte durchaus sein. Manche Läden haben tatächlich ein Sommer- und ein Wintersortiment. Aber warum gerade "Kindergeburtstags Liebling" rausgenommen werden sollte... und auch nur hier... wer weiß, wer weiß...
Also, vor vier Wochen gab es noch welche, und zu meinem Geburtstag hat man (zumindest früher) auch immer welche bekommen, das weiß ich genau, weil meine Mutter die immer als Schornstein für meine Lokomotive gebraucht hat.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die Beschaffenheit der Schokolade ist etwas anders, so dass sie auch bei Wärme noch ohne Probleme ausgepackt und gegessen werden können. Die klassischen Ü-Eier kleben ja leicht an der Verpackung. Die letzten Jahre gab es im Sommer keine Ü-Eier, dieses Jahr soll wohl auf den Umsatz nicht ganz verzichtet werden.
Ist mir überhaupt nie aufgefallen, dass es doch bei so vielem eine Sommerpause zu geben scheint... auf jeden Fall gab es zumindest früher immer sowohl Schokoladenküsse als auch Überraschungseier, sobald der August vorüber war (wir hatten beides immer zu unserer Vier-Leute-Geburtstagsfeier, und die war meistens direkt Anfang September).
Finde ich aber trotzdem irgendwie seltsam... bei normaler Schokolade gibt es ja auch keine Sommerpause, und Schokoladenküsse zum Beispiel kann man doch wunderbar im Kühlschrank aufbewahren.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Glaube bei den Dickmanns ist es eher eine Frage der Hygiene. Der Schaum vertraegt die Hitze glaube ich nicht so (muesste dann im Kuehlregal stehen), auch ist die Schokolade in den Jahren ja eher duenner geworden.
Wobei das mit den kleinen stimmt, die gibts ... hm ... egal !
Gibst aber schon laenger nicht mehr im Sommer.
Richtig Werbung macht ja nur Mon Cheri damit, von daher faellts halt nur auf, wenn mans braucht / will.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Mon Cheri? Wann will man das denn? Ich finde, die Dinger schmecken überhaupt, so ganz und gar, nicht. Die Kombination von Fusel, komischer Schokolade und vermatschter Kirsche... ne, nicht mein Ding. Ich denke, die Dinger leben hauptsächlich von ihrem Image, daher machen die auch soviel Werbung?
Irgendwie überzeugt mich die Sommerpausen-Geschichte noch immer nicht wirklich... schließlich gibt's die Kleinen noch, und die normal großen Billig-Marken-Dinger findet man auch den ganzen Sommer über problemlos. Bestehen die großen Dickmann's also aus einem nicht hitzebeständigen Spezialschaum?
Und diese ganzen kleinen runden Dinger (also, Mon Chéri, Ferrero-Küsschen und Rocher) mag ich auch nicht, und wenn ich mir so die Standard-Rocher-Werbung anschaue, würde ich sie schon allein deswegen fast nicht kaufen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Es ist wohl tatsächlich so, dass die Super Dickmann's eine Sommerpause machen (jedes Jahr) und die Mini-Dickmann's nicht, auch wenn keine genau weiß warum.
Im www findet sich diese Aussage so öfter, z.B. hier.
Auf der HP von ferrero findet sich denn (allerdings expliziet nur für Rocher) der Hinweis, dass im Sommer die Herstellungsanlagen gründlich gereinigt werden.
ZitatGepostet von Chedala Mon Cheri? Wann will man das denn? Ich finde, die Dinger schmecken überhaupt, so ganz und gar, nicht. Die Kombination von Fusel, komischer Schokolade und vermatschter Kirsche... ne, nicht mein Ding. Ich denke, die Dinger leben hauptsächlich von ihrem Image, daher machen die auch soviel Werbung?
War eher ein Beispiel fuer ein Produkt, wo mit der Sommerpause geworben wird. Mag das Zeug auch nicht.
Oder Weinbrandbohnen !
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!