Ich bin gerade von der Gamescom zurück. Was für ein Trubel. Einerseits fand ich es ganz toll: so viele Eindrücke, Trailer, Aufbauten, Menschen etc. Andererseits haben die vielen Menschen auch dafür gesorgt, dass ich gar nicht in jeden Aufbau rein konnte, um mal zu gucken. Echt Wahnsinn, was sich so an Menschenmassen angesammelt hat vor den Aufbauten, in denen die Spiele ab 18 präsentiert wurden (die waren "sichtgeschützt"). Man musste erst durch einen extra Eingang oder hinter einen Vorhang, um hinter die Stellwände zu kommen und um da dann was zu sehen. Daher habe ich leider nur wenig gesehehn und Diablo 3 z.B. verpasst. Schnief. Aber da steht man echt Stunden an. Selbst an einem sonnigen Sommertag im Phantasialand steht man weniger lang an, um mal aufs Karussel zu kommen. Davon mal abgesehen fand ich es gut. "The Whispered World" hatte mir gefallen und auch "Assassin's Creed 2".
Wie sich da manche Leute anstellen können (bei einem Schild, auf dem "ab hier vier Stunden Wartezeit" steht), bleibt mir unbegreiflich. Ich war am Mittwoch da, habe aber hauptsächlich Bekannte an ihren Ständen und im Businessbereich besucht und hier und da ein bisschen an Konsolen gespielt. Und Dragon Age durfte ich ja spielen. *immer noch hellauf begeistert* Am Donnerstag haben mir dann drei Stunden gereicht, um durch die Hallen zu gehen. Ich finde es immer wieder unglaublich, wieviel Euphorie Menschen für ein blödes PC-Spiel aufbringen können, so dass sie sich vor angeheuerten Moderatoren (wenn es wenigstens die Entwickler wären) aufstellen und in frenetische Jubelschreie ausbrechen können... oder heiß auf Schlüsselbänder sind.
Ansonsten fand ich das Gesamtbild wieder mal sehr nett, ich mag's auch, mich nur in eine Halle zu stellen und den riesigen Monitoren von beispielsweise Activision/Blizzard zuzusehen, wie sie ihre fetten Trailer spielen, von denen man in den Spielen nichts mitkriegt.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich finds ja trotzdem blöd, dass man nicht in Leipzig geblieben ist. Wobei ich auch sagen muss, dass mir das damals zu laut in den Hallen war. Da war man ja direkt froh, wenn man wieder draußen war.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Ich fand Köln sehr viel angenehmer als Leipzig. Man ist gleich in der Stadt, die Hallen an sich sind weitaus günstiger gebaut, der Businessbereich ist nicht ganz so hermetisch abgeriegelt und es spricht keiner Sächsisch.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Die Euphorie und die Jubelschreie fand ich gut. Und die Trailer von Blizzard waren schon sehr schick. Das haben die echt drauf. Nur nächstes Jahr werde ich zusehen, dass ich ein Fachbesucher bin. Das mit dem Schlange stehen hat sich mir nämlich auch nicht ganz erschlosse. Da steht man für 2 Spiele an und dann ist der Tag um, ohne, dass man sonst was gesehen hätte .
Für mich ist beides mehr oder weniger gleich weit, aber wie gesagt: In Köln war die Atmosphäre für mich deutlich angenehmer.
@Anessa: Damit dir der Fachbesucher-Ausweis was nutzt, musst du dann aber auch am Tag kommen, bevor die Messe für's allgemeine Publikum zugänglich ist. Und leider schauen sie da bei der Akkreditierung wohl genauer drauf, ob der-/diejenige tatsächlich branchenintern tätig ist...
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Naja, bei mir ist das auch so eine halbscharige Sache - rein theoretisch arbeite ich ja in der Branche, aber als freie Mitarbeiterin habe ich bisher keinen Grund gesehen, mir Visitenkarten als Referenz zu besorgen. Wäre ein klein bisschen übertrieben. Daher nutze ich lieber aus, dass mein Freund genug Kontakte hat. *hüstel*
Allerdings ist der Vorteil tatsächlich nur der Fachbesuchertag, denn wenn man niemanden kennt, braucht man auch nicht in den Businessbereich (da sind ja nur die "Stände" der Aussteller, in denen sie Meetings halten etc.). Unter dem Aspekt würde ich lieber nur 8 Euro für eine normale Tageskarte ausgeben, als 25 hinzublättern.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other