So, ich habe mich vor kurzem Facebook "angeschlossen". Sonst bin ich nirgendwo registriert, aber ich wollte einfach mal sehen, warum es um solche Seiten einen solchen "Hype" gibt. Äh ... ist es eigentlich normal, dass man Freundschaftsanfragen von Leuten bekommt, die man noch nie getroffen hat und zu denen man in keinster Weise je irgendeinen Kontakt hatte?
Vermutlich können sich manche Leute vorgaukeln, extrem beliebt zu sein, wenn sie 1000 Leute und mehr auf ihrer "Freunde"liste haben...
Von Facebook selbst halte ich mich fern, aber im StudiVZ (in dem ich hauptsächlich bin, um anhand der Fotos herauszufinden, wie nochmal meine eigentlich schon dreimal gesehenen Referatspartner aussahen, die ich im Foyer treffen sollte... mein Gesichtergedächtnis ist nämlich mehr als peinlich!) kommt es gelegentlich vor, dass mich irgendwelche fremden Leute anquatschen und mir, oft ohne irgendeine begleitende Nachricht, die "Freundschaft antragen".
Aber da bin ich lieber vorsichtig, ich nehme nur auf, wen ich kenne. Oder wer wenigstens einen triftigen Grund nennen kann, warum er/sie Kontakt will, und mir das in einer Nachricht höflich erklärt.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Bin seit einigen Wochen auch bei Facebook, aber auch nur, um mit den Leuten Kontakt zu halten, die ich während meines Auslandssemesters kennelernte. Anfragen von wildfremden Menschen hab ich aber noch nicht bekommen. Muss wohl daran liegen, dass ich kein Mädchen bin Dafür werd ich bei StudiVZ von angeblich neu hergezogenen Damen angesprochen, die niemanden kennen und von mir die Stadt gezeigt bekommen wollen nervig sowas...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Ich hatte nur einmal richtig viele Anfragen, als ich mich breitschlagen habe lassen, ein bestimmtes Spiel zu spielen. Nachdem ich die Anwendung geblockt hatte, wurden es dann weniger. Das exzessive Freundesammeln nervt mich generell, ich adde auch nicht automatisch jeden, den ich persönlich kenne, sondern halte meine Freundesgruppe ziemlich privat.
Meine Freunde sind fast alle bei FB und es ist ein nettes Spielzeug, daher nutze ich es im Gegensatz zu StudiVZ recht intensiv.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Im Moment finde ich es noch etwas unübersichtlich. Nach einigen Klicks weiß man schon irgendwie nicht mehr so recht, wo man eigentlich gelandet ist - und warum, ein echter "Schneeballeffekt". Einige Sachen, die man machen kann, finde ich sehr interessant. Aber generell glaube ich, dass ich eher ein Freund der altbewährten Kommunikation bin: Briefe, Telefon und E-Mails. Dennoch, mal sehen, wie sich die Facebook-Sache entwickelt ...
Pillepalle. Gerade habe ich noch in einem anderen Forum ein Thema mit der Überschrift "Wo ward ihr, als JFK erschossen wurde" gesehen. Wenn es solche Topics gibt, dann ist Facebook auch für Leute gestattet, die älter als 17 sind (oder wie alt deine Tochter auch immer sein mag) .
Ansonsten habe ich da schon ziemlich schlimme Dinge gesehen, "reife Frauen ab 50" in einschlägiger Pose etc.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other