Ich habe eigentlich auch weniger das Fränkische gemeint (da würde ich mir auch ein bisschen ins eigene Fleisch schneiden, ich leugne es nicht), sondern mehr das Hessische oder auch "Mannemarisch". Letzteres habe ich wie gesagt, vier Jahre lang ertragen müssen...
Jaja, die Benrather Sprachscheide trennt die Spreu vom Weizen .
Ich mag aber doch am liebsten Schwytzerdütsch . Was die aus der Sprache machen ist nett. Aber auch Schwaebisch ist nett, die "singen" manchmal eher ...
Ich kannte mal einen Schwaben (Informatiker). Wenn er Ägyptisch geredet hätte, hätte ich auch nicht weniger verstanden... Erst nach zwei Jahren Gewöhnung (auch an die Geschwindigkeit, mit der er die "Worte" rausgelassen hat) habe ich ihn nicht mehr erst nach fünfmal Nachfragen verstanden...
Schwäbisch ist wirklich toll. Und Schweizer-Deutsch. *schwärm* Da könnte ich stundenlang zuhören. Und auch, ich kann meine Wurzeln nicht verleugnen ( ), das Rheinländische. Besonders in der Gegend um Erkelenz/Heinsberg (falls das jemand kennt).