ZitatGepostet von Kheldar Heh! Super! Jetzt kann ich endlich Klaus verstehen.
Was meinst Du, weswegen ich das gepostet habe.
ZitatGepostet von valacirca Ich habe zwar nie in Hessen gewohnt, dafür mal vier Jahre in Nordbaden. Das da oben ist ein Grund, dass ich froh bin, dort weg zu sein. Ach ja, bei der Gelegenheit, schau mal, Aditú: Speziell für Dich!!
Der ist ja süß! *Smilie klaut* Aber um ehrlich zu sein, das meiste davon ist sogar für mich ausländisch.
Ach, mit dem Verstehen habe ich kein Problem. Ich finde nur, dass es sich absolut grauenvoll anhört. Da degradiert sich jeder intelligente Menscherst mal selbst, wenn er so spricht. Von der Wirkung meine ich... *sich umsieht, ob sich jmd auf den Schlips getreten fühlt*
Es hört sich wirklich grauenhaft an und auch, wenn ich jetzt überall anecken sollte, mit meiner Meinung. Ein halbwegs intelligenter Mensch bemüht sich zumindest einigermassen Hochdeutsch zu reden. Wenn mich jemand mit einem absoluten Dialekt anspricht, stecke ich den gleich in die Schublade strunzdumm. Vielleicht mag das falsch sein, aber es ist so.
Ich mag dieses Hamburgerisch. Das mit dem "ssspitzön Sssteun"... Na gut, und gegen die Dialekte, mit denen ich aufgwachsen bin, kann ich nichts sagen. Aber der Großteil hier findet Bayerisch wahrscheinlich... peinlich? Furchtbar? Zum Kranklachen? Aditú?
Bei mir ist es meistens subjektiv. Es kommt drauf an, ob ich die Leute, die den Dialekt sprechen, mag. So blöd das auch klingt. Ich mag Sächsisch prinzipiell überhaupt nicht. Aber ich kenne einen total Lieben, da macht es mir überhaupt nichts aus, dass er so spricht.
@Kheldar: Sorry, aber es gibt eine Handvoll Ausnahmen, ansonsten ist säschisch nicht gemütlich, sondern wirklich peinlich. Aber das ist mit Hessisch genauso. Und wie gesagt, es kommt darauf an, wie der/die jenige spricht. Es gibt schon noch Abstufungen bei den Dialekten.
@Vala: Bayrisch. Nun, es kommt wie gesagt, drauf an. Einen leichten Dialekt finde ich wiederrum ganz ansprechend, aber so richtig plump ist einfach nur peinlich.
@Aditú: Dann hast Du Dir meine Aussage nicht ordentlich durchgelesen. Ich hab geschrieben, dass sächsisch von den meisten furchtbar ausgesprochen wird.
Dazu sei zu erwähnen, dass eigetlich nur das leipziger Sächsisch gut klingt. Den restlichen Raum Sachsens sollte man dahingehend besser vergessen.
ZitatGepostet von valacirca Ach, mit dem Verstehen habe ich kein Problem. Ich finde nur, dass es sich absolut grauenvoll anhört. Da degradiert sich jeder intelligente Menscherst mal selbst, wenn er so spricht. Von der Wirkung meine ich... *sich umsieht, ob sich jmd auf den Schlips getreten fühlt*
Valaaaaaaaaaaaa!!!!!!!! Also ich finde unseren Dialekt hier oben nun wirklich nicht so schlimm. Da könnte ich mir nun schlimmeres Vorstellen. Da ich nicht im Dorf wohne (wo es schlimm ist ) empfinde ich das sog. 'fränkeln' nicht so schlimm.
Da ich ja eigentlich auch in der Gegend Unterfranken geboren bin, ist bei mir eher das, als das Oberfänkische eingeprägt. Btw: in Unterfranken hab' ich auch viele schon Hochdeutsch reden hören Jetzt nicht so extrem, aber scho hochdeutsch..
Ich aus dem Norden muss sagen: Das was man im Osten und tief im Süden spricht, klingt grauenvoll. Der Rest ist ok bis nett. Aber am besten doch Hochdeutsch