Ich habe vorhin vielleicht eine Stunde mit einem trägerlosen Oberteil in der Sonne gesessen (davon war diese die Hälfte der Zeit hinter einer Wolke verschwunden) und habe mir trotzdem einen heftigen (und sehr schmerzhaften) Sonnenbrand geholt...
Hattet Ihr dieses Jahr schon einen? Oder seit ihr allgemein 'empfindlich'? Oder macht Euch die Sonne selbst bei Dauerbrutzeln (falls das einer macht) nichts aus?
Stundenlang die Sonne auf mich brutzeln lassen ist auch nix für mich. Deshalb hatte ich in diesem Jahr auch noch keinen Sonnenbrand. Eigentlich habe ich auch nur seltenst einen. Der letzte ist soweit ich weis 3 Jahre zurück. Den hatte ich mir in Österreich zugezogen. Wenn dann aber richtig. Das war einer der schmerzhaften
Na gut, Du bist Friese, bei Euch ist die Sonne nie sehr lange, um Dauerbrutzeln zu veranstalten. Obwohl ich mich da an einen Besuch auf Norderney (absolute Lieblingsinsel von mir!) erinnern kann, wo ich krebsrot wieder kam!!!
Naja man kann auch in Ostfriesland stundenlang in der Sonne liegen und sich braten lassen, auf über 30° kommen wir im Sommer auch öfter, vielleicht nicht ganz sooo oft, aber es reicht. Aber wie gesagt war noch nie so mein Ding, ist mir zu langweilig. Das gemeine an der Küste ist, durch den Wind und das Wasser 'merkt' man häufig gar nicht, wie heiß die Sonne ist und wundert sich um so mehr, wo der Sonnenbrand herkommt.
Ich bin auch nicht so der Dauerbrutzler-Typ. Nach spätestens einer Stunde wird mir das viel zu langweilig, es sei denn, ich habe mir ein spannendes Buch mitgenommen, dann vergesse ich aber in der Regel sowieso immer, wo ich bin.
Aber wenn man Aktiv ist und irgendwas macht, merkt man ja oft gar nicht, dass man sich verbrannt hat, bis es zu spät ist. Dann gibt es ein schmerzhaftes Erwachen.
Ich passe auf, dass ich nicht zuviel sonne abbekomme. Sonst zerfalle ich zu staub
Nein, ich hatte als Kind mehr als einen heftigen Sonnenbrand und passe da nun auf...und hatte seit Jahren keinen mehr. Dazu kommt: Ich bin kein Strandurlaubmensch und damit hat sich das "ich bin ja nun schon zu lange hier am rumliegen, ups sonnenbrand" erledigt.
Meinen letzten hatte ich '98 in El Salvador. Ne halbe Stunde ohne Sonnenschutz am und im Ozean und bis auf den Bereich der Badehose war alles absolut rot. Die nächsten Tage waren mir eine Lehre.
Dabei ist das gerade in der Gegend saugefährlich. Ich habe mal einen Bericht gesehen. *grübel* Ach ne, das war in Chile, wo das Ozonloch besonders groß ist. Obwohl soooooo weit ist das auch nicht von entfernt.
Frueher war ich absolut unempfindlich dagegen ... nie Sonnenbrand. Seit ca. fuenf Jahren muss ich aber ziemlich aufpassen. Da ich mit den Kindern jetzt auch eher Strandurlaub mache (bzw. auch) aber am schlimmsten "verbrennt" man noch waehrend der Tuniere im Juni oder August ... noch ein / zwei Weizen dazu und etwas Wind und du merkst es nicht mal ... bis zum abend dann Au !
Ich war mal mitten im Hochsommer in Wien auf einem dreitägigen Volleyballturnier. Draußen. Wir wurden alle total braun oder verbrannt, je nachdem , nur an den Knien waren alle kasweiß. Sah gut aus.
Sonnenbrand habe ich zwar keinen... aber einen Hitzeschlag, glaube ich... Wie sehen denn Symptome eines solchen aus? Fühlt man sich da leicht...hm, deppert?