Aber Richard hat in Atemlos auch einen guten Film hingelegt (alleine die Hose die er traegt, okay, dafuer kann er nix, aber er traegt sie gut)!
Und nach allem was man liest ist "Untreu" auch ganz gut!
Und George ist natuerlich ziemlich huebsch ... aber auch ziemlich klein (meines Wissens), was die ganze Sache dann wieder ausgleicht! Und in "From Dusk till Dawn" war er auch ganz gut! Den Rest habe ich bis jetzt nicht gesehen.
Hat einer "Mord nach Plan" schon gesehen ... will heute ins Kino und sonst reizt mich keiner der laufenden Filme ... (okay, ich gebe es zu: ich warte auf den 18. Dezember ... )?
@ Vala: Wieso Schönlingimage? Welcher Schauspieler hat das denn nicht ? *Grübel* Kevin Spacey vielleicht oder Danny DeVito ,aber wenn es darum geht, einen Film zu meiden, weil jemand dieses Image erfüllt, dürfte man sich gar keine Filme mehr angucken . Ich selbst warte ja vol Ungeduld auf den neuen Mel Gibson Film "Signs" .
@ AZOG: Sag mal, wie der Film war. Da wollte ich vielleicht auch noch rein .
Hm, aber George Clooney und Richard Gere sind da meiner Meinung nach extremere Beispiele. Mel Gibson ist ja wenigstens nicht immer der strahlende perfekte Held, der praktisch *jede* rumkriegt. Wenn jemand wie Clooney zum Sexiest Man of the Year gewählt wird, macht ihn das doch schon mal ein Stück unsympathischer... finde ich. Genau wie Jennifer Lopez. Allerdings muss ich zugeben, dass ich Pretty Woman liebe.
@Anessa, hat Mel nicht gerade dieses Verbrechen "Wir waren Helden" begangen ... und das nach Braveheart und so ... erschuetternd! Kuenstler sollten einfach keine Vertraege unterschreiben, dass sie soundsoviel Filme in soundsoviel Jahren machen ...!
@valacirca, aha Pretty Woman. Also ich mag die Roberts ja! Die ist eigentlich keine wirklich gute Schauspielerin (gefaellt mir die Sandra Bullock weitaus besser ) aber sie hat den groessten Mund in Hollywood und wenn der lacht ... !
Gute Schauspieler ohne Schoenlingsimage: Gary Oldman (genial im fuenften Element), William Dafoe, Kevin Kline, Ray Liotta (einfach genial: GoodFellas) und auch Robert de Niro wuerde ich nicht als Schoenling bezeichnen ... !
Hm ok das schönling Image hat George Clooney weck, aber finde seine Filme machen das wieder wett
Und zu Mel Gibson, noch was kleines, ich glaube der wurde vom Schönheitschirugen verband in Amerika zum perfekten Gesicht gewählt
Ob die wohl Payback oder so gesehen haben ?
Egal freue mich aber auch schon riesig auf den neuen von Mel Gibson
Oh und wo gerade Brad Pitt erwähnt wurde, der ja auch so den schönling ruf weg hat, in vielen seiner Filme spielt er ja aber eine etwas andere Rolle, wenn ich da an Fight Club, 12 Monkeys und Snatch (Genialer Film ) denke
Ja, in Twelve Monkeys ist Brad Pitt echt gut, wie er Bruce alles in der Anstalt zeigt: "Spiele, noch mehr Spiele," Ruettelt am der Drahttuer, "die Spiele wollen raus, haha!" ... so hat mir die Eigentuemerin in Italien auch alles in dem Ferienhaus gezeigt ... in aehnlichem Wortlaut !
Mel Gibson hat in diesem "Wir waren Helden" - Film mitgespielt, aber den habe ich nicht gesehen. Pearl Harbour habe ich auch immer noch nicht gesehen. Kriegs- oder Antikriegsfilme ist das einzige Genre, dass ich nicht sonderlich mag . 12 Monkeys war klasse .
Mel Gibson hat schon sehr viele coole Movies gedreht. Das fängt bei mir bei Leathal Weapon an und da kommt nóch einiges mehr
Ben Affleck mag ich auch und Sandra Bullock ist eine der besten weiblichen Schauspielerinnen, wie ich finde. Sie hat ja ihre Kindheit hauptsächlich im schönen Bayern (Nürnberg) verbracht Btw: Hat jemand Miss Undercover gesehen
Ja hier. Naja man kann sich den Film ansehn wenn man nicht weiter drüber nachdenkt.
Die "Schönlinge" spielen aber anscheinend oft Rollen die gerade nicht auf ihr Image passen wie z.B. Jonny Depp in "9 Pforten" der Clooney in "Oh brother..".
@vala: In 'O Brother...' spielt Clooney einfach klasse und er nimmt sich teilweise selber auf die Schippe, mit seiner Pomade und dem Haarnetz.
Der Film ist wirklich nur zum Weiter empfehlen.
Ich wollte ihn mir auch nicht ansehen, aber das nur, weil mir eigentlich die Filme der Coen-Brüder nicht so zusagen... ...aber 'O Brother...' hat total überzeugt.