Ich liiiebe GRÜNE TOMATEN . Ist selbst dann noch schön, wenn man ihn schon fünf Mal gesehen hat. Das Buch dazu habe ich auch mal gelesen. Sehr empfehlenswert, aber nicht ganz so wie der Film (weil man den Film natürlich gekürzt hat ).
Grüne Tomaten ist etwas, das ich mir schon lange mal vorgenommen habe. Ich habe es leider immer noch nicht geschafft. Der Weg zu Amélie war ja schon steinig (warum hat den eigentlich keine einzige Videothek auf DVD??). Aber er hat sich gelohnt. Ich finde ihn wirklich so schön...
ZitatGepostet von valacirca Der Weg zu Amélie war ja schon steinig (warum hat den eigentlich keine einzige Videothek auf DVD??).
Oh doch, den hatten Kheldar und Ich eben in meiner Videothek in der Hand, aber dann haben wir uns doch für 'Prinzessin Mononoke' und 'O Brother where art thou' genommen.
Auf DVD? Oh, wie gemein. Wir haben alle Videotheken hier abgeklappert und entweder war er ausgeliehen oder inexistent. Aber Oh brother... ist nicht schlecht, oder?
Das ist einer der schönsten Filme, die ich je gesehen habe. Absolut. Der ganze Film ist ein Kunstwerk an sich, schon alleine von den Bildern her...
Das finde ich auch.
Ich fühle mich schon gleich besser, wenn ich nur and diesen Film denke.
Und Valacirca, stell Dir vor, ich war in Freiburg auf dem Zeltmusikfestival bei Yann Thiersen, der die Musik von Amelie gemacht hat. Das Konzert war so irre schön und dieser Yann Tiersen ist wirklich sehr sympathisch.
Ich wollte den Film eigentlich auf dem Open-Air ansehen, aber das ist ausgefallen wegen Gewitter. Und dann kam die Odyssee auf der Suche nach ihm auf DVD/Video.
Ich muss zugeben, nachdem Kheldar mich in 'The Man who wasn´t there' geschleppt hat (der Film ist absolut mies. ) war ich reichlich voreingenommen. Aber O Brother... hat mich überzeugt.
@vala: Ich könnte ihn mir ja ausleihen, und ihn Dir schicken, aber das wäre dann doch ein wenig...