Gehört eigentlich nicht so richtig hier her, ich wollte es aber auch nicht in der Plauderecke untergehen lassen!
Eine kleine Information für alle Nicht-Hessen und Koch-Hasser!
Mit der Bundestagswahl am 22. September findet hier in Hessen auch eine Volksabstimmung über die Änderung der Hessischen Verfassung statt:
Eine gute Sache, ist dabei: KONNEXITÄTSPRINZIP, sprich, wer bestellt bezahlt. Der Bund drückt immer mehr Aufgaben auf Land und Gemeinden ab und will aber nicht dafür bezahlen, dass soll sich ändern. Genauso auch mit dem Land.
Die zweite Sache, die geändert werden soll: Die WAHLPERIODE des Hessischen Landtages auf fünf Jahre verlängern.
Nun darüber kann man geteilter Meinung sein: Entweder schiesst Koch sich damit ein Eigentor oder nicht.
Die dritte Änderung betrifft den SPORT: Äh, moment, ich habe gerade den Artikel da, so wie er lauten soll, wenn es geändert wird:
Artikel 62a: "Der Sport geniesst den Schutz und die Pflege des Staates, der Gemeinen und Gemeindeverbände."
Das finde ich doch ehrlich gesagt,vollkommen idiotisch...
Das ganze kam heute mit der Wahlbenachrichtigung in drei verschiedenen Grüntönen. Ich höre die hessische Landesregierung immer jammern, sie habe kein Geld, wenn ich mir das so ansehe...
Da fehlt was: Die Aufloesung des Landtages ! Voellig ueberfluessig die Landtage. Selbst die USA haben nur drei Ebenen, nur Europa und speziell Deutschland hat vier ... voelliger Murks! Dann sind die restlichen Antraege hinfaellig !
Gestern lief ein Bericht über die Geschichte Venedigs. War schon interessant, wie demokratisch die vor einigen 100 Jahren mal waren. Da könnten sich einige Demokratien heut ne große Scheibe davon abschneiden.