okay ihr müsst euch einfach mal eben meine Deutsch HA durchlesen und mir dann sagen ob es euch überzeugen würde.
Hallo Mama, hallo Papa
Ich wollte euch fragen ob ich am Freitagabend mit meiner Freundin in die Spätvorstellung im Kino in Walsrode gehen kann. Der Film handelt von Drogen und den Problemen die sie mit sich bringen. Er spielt in einer deutschen Schule in der das Drogenproblem außer Kontrolle gerät. Am Mittwoch wäre der Film zwar billiger anzusehen, aber damit wir am Donnerstag nicht müde in die Schule müssen gehen wir lieber Freitagabend und bezahlen dann ein wenig mehr. Den Eintritt bezahle ich natürlich von meinem Taschengeld. Wir würden in dem Film eine Menge lernen und wären über die Folgen von harten Drogen aufgeklärt. Spätestens in der 9. Klasse wird das Thema dann auch in der Schule behandelt. Meine Freundin und ich hätten dann den anderen Schülern gegenüber Vorteile.. In unser Schule steigt die Zahl der Drogenkonsumenten ständig an. Nachdem wir den Film gesehen haben werden wir sicher nie dazugehören. In einem Jugendmagazin das von der Kirche rausgebracht wird und in der Bibliothek auslag wurde der Film von dem Professor für Drogenproblematik der Universität Hannover als sehenswert, lehrreich und pädagogisch wertvoll entfohlen. Wenn ihr jetzt sagt der Film wäre für Kinder in meinem Alter nicht geeignet dann muss ich euch leider wiedersprechen. In eben diesem angesehen Magazin wurde der Film von besagtem Professor genau für unser Alter entfohlen. Den in unserem Alter sollte man informiert sein da die Gefahr der Drogen besonders für unsere Altersklasse besteht. Jetzt überlegt ihr sicher was uns alles passieren könnte wenn wir auf dem Heimweg sind. Nichts würde ich sagen, denn meine Freundin hat den schwarzen Gürtel in Karate. Wenn euch auch das nicht reicht könnt ihr jedem von uns einen Schlagknüppel mitgeben oder uns einfach am Kino abholen. Wir könnten auch ein Taxi nehmen doch das wäre selbst mir etwas zu teuer. Bus und Bahn fahren ja leider um 21 Uhr zum letzten Mal. ich hoffe ihr seit von unserem Vorhaben überzeugt und lasst uns gehen.
Laura sollte noch mal den Text durchlesen, da fehlen einige Kommata. Vielleicht sollte der Text auch nicht mit "ich wollte fragen, ob..." anfangen. Schliesslich fragt sie. Aber das ist meine persönliche meinung, wenn das unterwürfig ankommen soll, ist das schon ok. Noch was anderes. Das musst du nun nicht mehr ändern, aber in späteren Texten kannst du vielleicht mal drauf achten: Aufsätze und HAs neigen dazu, recht zäh und mit abhackten Sätzen daherzukommen. Mal ein übertiebenes Beispiel: "Ich bin in der Schule. In der Schule ist es schön. Unser Lehrer kam zu spät, weil er in der Küche hingefallen ist. Der Direktor fand das auch witzig und hat einen grünen Gürtel in Karate. " (Struktur: Fakt_1. Fakt_2. Fakt_3 und Fakt_4. Fakt_5.) Ein schöner Text ist flüssig, aber auf der anderen Seite muss man sich fragen: Ist das eine HA wert? (Ups, sorry, *natürlich* das ist eine HA wert! )
Ich weiss nicht wirklich, ob ich laura gehen lassen würde. Wie alt ist sie? Was ist das für eine Gegend? Wie hat sie sich früher benommen? Ich denke, das ist viel wichtiger als ein einzelner Brief.
Aber schon ok, auch wenn ich mir gerade mit Grauen vorstelle, was das für ein Film ist und wie die Drogenaufklärung da wohl funktioniert, wenn die Kirche das toll finde und das "pädagogisch anspruchsvoll" ist.
Naja, als Vater ... na gut. Aber nimm den Zettel wieder mit. Der klingt wie die Informationsblaetter des Bundesdrogenbeauftragten.
Also von den Argumenten ist das schon okay (wenn auch eher Wunsch als Wirklichkeit) aber man koennte es bestimmt etwas ereignisreicher darstellen.
Z. B. mit einer echten Inhaltsangabe von dem Film anfangen und dann erst zu deinem Anliegen kommen.
Mal ganz plakativ:
--> Filminhalt --> Probleme Jugendlicher (meine Droge & ich) --> Betroffenheit der Schule --> Praevention im Allgemeinen (Informtion, Umgang mit Drogen) --> Praevention im eigenen Umfeld (du & deine Freundin gehen dahin) --> Aufarbeitung (Gespraech mit deinen Eltern ueber den Film oder du fragst sie direkt ob sie mitgehen --> Geiselfunktion )
na ja dafür das bei mir als Ha stand : schreibe einen Text indem du deine eltern überzeugen willst das sie dich in eine Spätvorstellung ins Kino lassen. Thema des Films : Drogen
Das war alles was ich hatte und daraus einen handschriftlich 2 seitigen text zu machen find ich völlig sinnlos.
wenn ich was von meinen eltern will dann frag ich und brauch keine apelle usw. sie sagen ja oder nein und basta.
Nur was wir sonst zu dem Thema besprochen haben war. 1) anrede 2) kurz zusammen gefasst was ich will und wer ich bin 3) gemischt appelle, argumente und Gegeneinwände entkräften 4) noch einmal erinnern was ich will 5) grußformel und vorbei
wenn du deine Ha so machen musst ist es nicht so ganz einfach oder? Ich kann das auch nicht deshlab wollte ich mal wissen wie ihr drüber denkt.... kein wunder das deutsche schüler so dumm sind... wenn sie sonen schrott machen müssen....
Was du brauchst ist ja in erster Linie Fuellung ! Mit einer Inhaltsangabe z. B. kann man da schon einiges machen. Mit der allgemeinen Drogenproblematik auch (Infos solls im I-Net geben ).
Letztendlich soll das wohl auch ein Appell an deine Phantasie sein ... oder?
Also für eine Hausaufgabe der 8ten Klasse finde ich das super. Du hast Dir echt ein paar stichhaltige Argumente einfallen lassen (ok, das mit dem schwarzen Gürtel und den Schlagstöcken mal ausgenommen. ) und sprachlich ist es auch ok.
Das mit dem Schlagstock ist nicht schlecht. Ich würde auch empfehlen, das Ganze ein bisschen selbstbewusster, vielleicht weniger, hm, unterwürfig zu schreiben und längere Sätze zu schreiben. Auf der anderen Seite kann ich mich BlackHand anschließen: Für neunte Klasse gut, denke ich. Ich habe sowieso einen ziemlich eigenwilligen Schreibstil, vielleicht sollte ich zu solchen Themen lieber weniger sagen. Aber ich denke auch, alles in allem schon mal nicht schlecht.
Ach ja wo wir gerade bei der Hilfestellung sind: es heisst "empfohlen". "Entfohlen" gibt es zwar nicht, aber wenn es das gäbe würde es das Gegenteil bedeuten.
löl okay ich habe den Brif heute vorgelsen *würg* Komentar von meinem Lehrer war nur : noch so 2oder 3 Appelle und das ganze würde eine 2 werden. Im moment wäre es eine 3+. ich werde das was ihr gesagt habt in der Überarbeitung berücksichtigen. fallen euch noch apelle ein die man einsetzen könnte?
Mehr ist nicht mehr. Mich würde das nerven, wenn da noch endlos lange "und das und das und das" kommen würde. Nein, ich kann deinem Lehrer nicht zustimmmen. Wenn das nicht reicht (an Argumenten), dann klappt das eh nicht. Das klingt dann einfach alles so aus den Fingern gesaugt... Daher lasse ich mir auch nichts mehr einfallen und denke mir meine Teile zu deinem Lehrer
ich würde nicht mehr schreiben, sondern versuchen die jetzigen noch überzeugender zu gestalten.
zum beispiel wäre mir es egal ob die kirche es gutheisst und wie ich (voin freunden) weiss, besteht nach einem solchen film die gleiche möglichkeit wie vorher, von drogen abhängig zu werden, also würde ich sowas auch nicht sagen...
(und verscuh NIE NIE NIE zu sagen, aber die anderen tun's ja auch ... )
Na, verstehe ihn: er ist auch nur ein Mensch und WILL zwei / drei Sachen hoeren!
Die sind fest in seinem Kopf verankert und auf die bist du (und wir) noch nicht gekommen. Versuche es rauszubekommen und der Weg zum Erfolg duerfte frei sein !
ich probier seit einem Jahr ihn zu verstehn aber ich kann einfach nicht.... sorry das is zuviel des guten. Ich mach meine Ha ja schon so wie ers will auch wenns mir net gefällt.... *brummel*