Also, erstens: Ich habe meine Karten. Wir konnten zwar nur 54 bekommen, aber...hey...das ist ja immerhin auch noch was! Und immerhin gibts Loge bei der Preview! Doppelfeature, erst ab 21 Uhr den ersten teil, dann ab 0 den neuen *freu*
Und zweitens: *Welche* zwei Türme meinte Tolkien mit dem Titel? Ich habe nämlich den Eindruck, das Peter Jackson das anders interpretiert als ich und immerhin haben wir ja auch vier Türme (oder zumindest hohe städte) zur Auswahl, die wir durchaus Story-konsistent kombinieren können...was meint ihr? Der Trailer sagt Orthanc und Barad´dur. Aber so habe ich das bissher noch nie gesehen, ich dachte eher immer an Minias Tirith und Minias Morgul (und das sind an sich auch die, die auf dem Filmplakat zu sehen sind! (orthanc und baradur kann man sicher nicht auf ein Plakat machen, da sind die ein wenig zuweit voneinander entfernt)) Eine zweite Idee, die ich für plausiebel halte, sind Minias Tirith und Orthanc. Aber meine erste Idee scheint mir sinnvoller.
(kann auch sein, dass jackson das auch so sieht (Filmplakat), nur die Marketing leute, die den Trailer gemacht haben, sehen das anders )
Ich hatte da eher so an Gut und böse gedacht. Der ein der böse, von den Bedrohung ausgeht, der andere, von dem aus sich die Helden dem entegenstellen. Also eher Barad´dur und Minias Tirith? Also gut, jeder hat hier seine Lieblingsinterpretation. Wundervoll.
Das haben die auf dem Tolkienboard lang und breit diskutiert und auch danach unterschieden was hat Tolkien gemeint und was hat Jackson auf dem Plakat dargestellt.
Nachdem ich den Trailer gesehen habe, bin ich mir fast sicher, dass sowohl Tolkien als auch Jackson Orthanc und Barad-Dûr meinen. Von diesen beiden geht die meiste Bedrohung aus.
Wo der Drache Recht hat, man "kann" natuerlich die beiden Tuerme nicht wie auf einem Photo darstellen, aber ich habe mir gedacht, dass man "Mit Saurons Augen" so sehen kann ... aehnlich wie Frodos Empfinden, als die Gemeinschaft zerbricht und das Auge versucht ihn zu erfassen.
Wuerde man die "Perspektive" umdrehen kaeme das gut hin (so allerdings nicht, nach dem Trailer ist mir auch klar, dass der erste Turm Orthanc sein muss ... schade ).
@Chedala, wie kommst du zu der Ansicht (also nach dem Trailer), dass das Minas Tirith und Minas Morgul sein sollen
Hä? Nach dem Trailer nicht. hast du das Bild schonmal gesehen? Mit den eckigen Türmen und der Armee dazwischen? Das müssen Titith und Morgul sein! Daher dachte ich, dass die das in dem Film so meinen, aber nun kommt der Trailer und meint das anders. Das verwirrt mich am meisten, dass er das eine und dann das andere kommt...
Ich würde eher sagen, daß Tolkien Orthanc und Minas Morgul meint(e), und daß Jackson Orthanc und Baradur meint, weil das dem "normalen" Zuschauer eher verständlich ist.
@Chedala, das Bild ... das habe ich als Hintergrundbild auf dem PC ! Und wenn man mit "Saurons Augen" sieht (oder den Ring aufhat, erinnere dich mal an Frodos Blick vom Amon Hen aus. Da sieht er auch die weit entfernten Dinge und ich denke, dass dies auch seinen Niederschlag in dem Bild finden (wenn auch leider mit falscher Perspektive, aber die kuenstlerische Freiheit "tobt" im zweiten Teil wohl noch extremer als im ersten ...).
Ich bin für meine obige Aussage, weil diese beiden Türme u.a. die Hauptschauplätze im zweiten Buch sind. Orthanc mit Saruman, Ents usw. Und Minas Morgul mit Frodo und Sam. Aber ich höre gerne andere Thesen, und Begründungen.
@Aditú Ich finde das nicht egal! Es ist interessant, sich das mal zu überlegen. Damit will ich nicht sagen, dass du das interessant finden musst. Dir kann das gerne egal sein! Ich gestatte es ()
Also, Turgons Meinung ist an sich gut. Besonders das letzte mit den Begründungen... Hmm...welche Kombination hatten wir noch nicht?
Ich denke, dass ich aber nun Turgons Idee auch recht gut finde...hmm...ach, das ist doch alles Mist, wollen wir das nicht einfach in "Die Vier Türme" umbenennen? Dann ist kein Problem mehr da!
Ok, ich habe den "Beweis", dass Turgon Recht hat. Einen Moment.
EDIT: In meinem englischen HdR steht am Ende von Teil eins: Here ends...blabla The second part is called THE TWO TOWERS, since the events recounted in it are dominated by ORTHANC, the citadel of Saruman, and the fortress of MINAS MORGUL, that guards the secret entrance to Mordor; it tells of the deeds and perils af all the members of the now sundered fellowship, until the coming of the Great Darkness. blabla Weiß nicht, ob das von Tolkiens originaler Feder stammt, aber die Ausgabe ist von 1966...
Selbst wenns nicht von ihm kam...ich schätze ihn schon so ein, dass er da sicherlich was gesagt hätte und ein Wörtchen mitgeredet hat, was da so nun noch ins Buch am Ende kommt und was nicht Ja, gut. Haben wir das geklärt!