... wer ist nur auf die blöde Idee gekommen zu studieren??
Was habt Ihr denn für einen Studiengang, also welchen Abschluss hat der denn? Von einigen weiß ich es, denke ich, Kheldar Bachelor? BlackHand und Chedala Diplom? Beim Diplom glaube ich zu wissen, dass da ein Informatik-Studium beispielsweise aus einem Sammelsurium aus Fächern (Mathe, Englisch, Rechnungswesen, Informatik, BWL, bla) besteht, es gibt also keine Nebenfächer in dem Sinne wie bei mir mit dem M.A. Ich kämpfe mich nun gerade durch diese ganzen Vorlesungsverzeichnisse und komme irgendwie ein bisschen ins Schwimmen wegen meines Stundenplans, nirgends steht es so drin, dass ich es hundertprozentig verstehe... mit dem ganzen Zeugs wie Pflichtseminar, Hauptseminar, Kolloquien etc. weiß ich bald nicht mehr, wo hinten und vorne ist... und wenn ich mal meine, irgendwie was gecheckt zu haben, sehe ich, dass sich das wieder zeitlich überschneidet. Ich hab bald keinen Bock mehr.
Mmmmh... Ich hab hauptsächlich Fächer aus den Bereichen Mathematik und Informatik. Und dann noch ein Nebenfach (bei mir BWL, aber das kann sich noch ändern... ).
Naja, ich weiß es nur, wie es bei meinem Vater an der FH war, der hatte irgendwie einen ganzen Haufen Fächer.
Und waaah, dieser Stundenplan regt mich irgendwie auf. Bzw. dass ich stellenweise schon Probleme habe zu verstehen, um was es in der einen oder anderen Vorlesung überhaupt geht...
Aber Du kannst froh sein, dass Du Dir das selbst zusammenstellen darfst. Bei uns werden die Stundenpläne erstellt, nachdem wir uns eingeschrieben haben. Über das Ergebnis möchte ich mich nicht äußern.
@rudy: Und das soll mich nun beruhigen? @Kheldar: Bitte vielmals um Entschuldigung. Auf der anderen Seite, wenn Du den Bachelor noch nicht hast...
Ich weiß nicht, es ist schon ganz gut, dass man sich das selbst zusammenstellen kann, das Problem ist, dass ich immer noch nicht genau weiß, wie das mit diesen ganzen Proseminaren laufen soll und außerdem sind die Zeiten so blöd und überhaupt... muss ich da noch mal hin und mit jemand reden, der sich damit auskennt. Auf jemand von Euch brauche ich ja wohl nicht zu zählen.
Ich studiere noch auf M.A. (läuft aber bald aus, dann gibt es nur noch B.A. ). Gestern war ich auch dabei, mir meinen Stundenplan für's kommende Semester zusammen zu schustern. Ein einziger Krampf. Aber wenn die Magisterprüfung so langsam in Reichweite kommt (sprich irgendwann im nächsten Jahr), da erwacht doch der alte Eifer wieder, denn man sonst nur aus dem ersten Semester kennt . @ Vala: Am besten Du gehst mal zur Studienberatung oder zur Fachschaft und fragst die. In der Regel helfen die Leute gerne was Stundenpläne und Organisatorisches angeht.Du kannst auch mal im Sekretariat oder im Geschäftszimmer nach einer Studienordnung fragen, wenn die im Vorlesungsverzeichnis nicht zu Deiner Zufriedenheit drin steht. Wenn Du mehrere Fächer hast musst Du halt in mehrere Sekretariate latschen und die Dinger besorgen. Ist aber ganz hilfreich. In der Regel hat man im ersten Semester ohnehin noch nicht so viel Stress. Vermutlich hast Du obligatorische Grundkurse/Propädeutikum und ein paar Vorlesungen .
Ich habe jetzt zum Glück den größten Teil an Kram zusammen, muss mich nur noch um die NF kümmern... aber das ist sehr gut, dass Du auch M.A. machst, da kann ich Dich sicher ab und zu mal was fragen.
Irgendwo steht, was du alles für dein Studium brauchst, dann steht im Verzeichnis, wann was wo bei wem ist und daraus baust du dir deinen Plan. Und denkst hoffentlich an alles und alles passt auch so, wie du das willst.
An der Uni funktioniert das alles wirklich mit dem *irgendwie* und keiner hat einen genauen Plan, wie nun was sein sollte und sowieso. Ich denke, ich sage dir das mal ganz am Anfang, damit das nicht überraschend kommt oder du dich aufregen musst.