Kann er nichts für. Aber hat wer "black hawk down" gesehen? Es kamen 18 gute, amerikanische boys um... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...jaaaa...und zwischen tausend und ein paar tausend Somalis!
Und ich hab den gesehen, weil der irgendwie zu mir geflogen ist. Ins Kino gehe ich da sicher nicht. Hey, der ist von Ridley Scott, da könnte man was erwarten...auf der anderen Seite von Bruckheimer...ich dachte, das ist vielleicht was sehenswertes mit tollen Bildern...
Aber ich mache da noch immer einen kleinen Unterschied, obs reine Fiktion ist, d.h. niemand ist gestorben oder echte Geschichte. Wenn es Fiktion ist, kann man schonmal gegen das absolute Böse kämpfen oder viel tausend Orks umbringen. Aber wenn ich auf CNN was von den Reichen des Bösen höre, finde ich das weniger witzig.
In Starwars hat sich auch kein Schwein Gedanken um die Putzkolonne und die zu besuch seienden Anghörigen auf dem Todesstern gemacht...
Hab gelesen, dass es auf der vielgeliebten "wahren Begebenheit" basiert. Wieviel von den hundert kommen denn durch? Aber ich habe gerade festgestellt, dass da Ewan McGregor und Orlando Bloom mitspielen. Das eröffnet doch völlig neue Perspektiven.
Auf der anderen Seite soll Tolkien auch viele persoenliche Erlebnisse einfliessen lassen ... u. a. seine Erfahrungen an der Somme im I. Weltkrieg! Das kann man weiterspinnen Drachen = Tanks; Orks = Hunnen etc. .... und dann spricht man von realem Blut ...
Ich würde mal sagen: Sowas wie der erste WK geht nicht wirklich spurlos an einem vorbei, aber alles einfach zu ersetzen? ich denke nicht, dass das geht...
Eben, nur teilweise! Die Gegend die Sam und Frodo auf dem Weg zum Morannon zurueckgelegt und die Totensuempfe sollen Tolkiens Eindruecke von der Kraterlandschaft der Somme wiedergeben (fuer alle die es nicht wissen: die groesste Schlachterei im I WK zwischen Deutschen und Englaendern, schlimmer noch als Verdun).