Aber sei gewarnt --> Die NRW - SPD ist der korrupteste / industriefreundlichste Haufen im ganzen Roten Lager. Die unterscheiden sich auch nach Clements Weggang (welche Wohltat fuer das Land ... welche Schmach fuer den Bund) nicht sehr von der CDU ...!
Hmh, Duisburg? War ich noch nie, kenne ich nicht. Aber viel hässlicher als die anderen Städte in Deutschland kann es auch nicht sein. Und hübscher als die Frankfurter City ist es allemal. [f1](Hässlicher geht ja auch kaum)[/f].
Besuche NRW und du wirst lernen ... als erstes die Innenstadt von Leverkusen im Sommer --> da wird man vom Durchfahren depressiv ... ab da beginnt die 'Zone der Haesslichen Staedte' ...!
Dann die Duisburger Innenstadt ... sollten da irgendwann mal, wenn ich in Rente schon verstorben bin, grosse gruene Baeume stehen ... dann sieht man die haesslichen Betonbunker nicht ... aber jetzt ... traurig, traurig ....! Und die Bochumer UNI (heisst die noch so, die sind doch jetzt schon zusammengelegt worden, oder ) ... ein Meisterwerk des deutschen Kriegshandwerks ... Beton, Eisen, Stahl ... fehlt nur die Tarnfarbe (oder war das Duisburg...)!
Deshalb würde mich auch NICHTS an die Uni Bochum ziehen... ist schon eins der hässlichsten Gebäude überhaupt.
Obwohl es in Klein-Herten gerade noch so geht, ist eben mit seinen knappen 70 000 Einwohnern keine Großstadt und liegt auch fast schon am Nordrand des Potts.
Dafür stehen bei uns überall alte Zechen und Fördertürme rum, Herten war (ich betone WAR) nämlich mal eine der größten Bergbaustädte Europas.
Ich hab's Duisburg Rheinhausen ... da haben sie vor Jahren die Stahlwerke stillgelegt ... da kannst du gut arbeiten (Stuetze auszahlen etc.) und noch ne Sozistudie anfertigen, die den Klassiker "Die Arbeitslosen von Mariental" endlich abloesen und die Studis davon befreien wuerde.
Wo? Bei der Stütze. Ich bin absolut kein Sozialer Mensch. Bei mir würden Sie garantiert nur noch die Hälfte des Geldes bekommen.
Ich war während der Ausbildung mal auf dem Sozialamt. Nach dem ersten Tag Publikum habe ich auf Knien meinen Ausbilder gebeten, mir für diese Tage Ablagearbeiten oder so etwas zu geben. Ich war am Ende des Tages so aggresiv, da ist einer auf´m Crack-Turkey harmlos dagegen.
Wenn schon, dann eine ruhige Stelle ohne Publikum. Das Gejammer von denen nervt immer so...
Also, erst mal gab es schon so was, wie ein Konzept, als man die Uni gebaut hat: Die Gebäude wurden Schiffen nachempfunden und die ganze Anlage sieht von oben aus wie ein Hafen (hat wohl nur keiner berücksichtigt, dass sich die wenigsten Leute in einer solchen Höhe aufhalten :vala: ) . Der Vorteil ist, dass man alles unter Dach und Fach hat und nicht drei Mal innerhalb einer Stadt das Campusgelände wechseln muß . Außerdem habe ich gehört, die Wuppertaler Uni soll häßlicher sein .
Was die Städte angeht: Düsseldorf ist ganz nett (nur schweineteuer). Vielleicht ist das der Grund, warum Düsseldorf die einzige Stadt ist, deren Haushaltskasse nicht ein millionenschweres Loch aufweist: die hohen Mieten .
Außerdem gibt es schon ein paar nette, grüne Flecken Erde hier . Wer fährt denn auch schon nach Leverkusen? [f1][ Editiert am: 07-01-2003 17:27 ][/f]
ZitatGepostet von Aditú Wo? Bei der Stütze. Ich bin absolut kein Sozialer Mensch. Bei mir würden Sie garantiert nur noch die Hälfte des Geldes bekommen.
Du bist geeignet ... Sozihilfe ist ein Gemeinde- und Landestopf ... von daher ... wer weniger zahlt ist geeignet !
@Anessa ... tja mit 'zeitloser Kunst' ist das Ruhrgebiet ja gesegnet !
Ach und D'dorf ... tja ... leider stimmt das. Teuer ist es schon ... obwohl mir Koeln besser gefaellt und nicht SO voller Proleten ist.
ZitatGepostet von Aditú ... Und hübscher als die Frankfurter City ist es allemal. [f1](Hässlicher geht ja auch kaum)[/f].
Ach kommt die Innenstadt ist gar net mal soooo verkehrt, auf jedenfalls sehr eintrugsvoll, wenn man so in der Abenddämmerung durch die Straßen fährt. Was so die Seitengebiete angeht gebe ich dir jedoch 100 Pro Recht
Was einem in Frankfurt immer wieder das Herz erfreut, ist dass einem die Berber etc. direkt am Bahnsteig ansprechen ... nen Euro ... fuer nen Joghurt !!!!
Gerade die Innenstadt (Zeil) finde ich zum Schreien hässlich. Ich gebe zu, sie geben sich Mühe, durch die ganzen Umbauarbeiten, aber nicht zu vergleichen, mit der Hamburger City. Ein Blick auf diese Stadt und ich war hin und weg. Ich weiss nicht, Hamburg hat irgendwas.
Heute dachte ich, ich könne mich mal wieder in die Bochumer Innenstadt wagen, weil ich mir neue Schuhe kaufen wollte. Kaum, dass ich das Parkhaus verlassen hatte... Polizeiaufgebot. Als ich eine Passantin fragte, was los sei, meinte die: "Da war doch letzten die Demo von den Neo-nazis. Heute sind die Linken dran." Ich glaube, ich gehe demnächst in Dortmund einkaufen .
Au ja, hier geht das bald auch so los, nur das man nicht erst demonstriert bevor man schlägt. Es sei denn, man versteht das "Mit ein paar kasten Bier an die nächste Straßenecke setzen und radau machen" auch als Demonstration.
Oder wie an meiner alten Schule, "Heut ist Demo wir können blau machen." In der Tat wußten ca. 15 % der tapferen Demonstraten immerhin wofür bzw. wogegen sich demonstrieren. Von den gut 800 Schülern die mit der Ausrede "wir gehen demonstrieren" den Schultag verkürzten fanden ca. 80 auch noch den Weg zum Treffpunkt. Nach dem ca. 20 Minutigen Fußweg von der Schule bis in die Stadt waren es noch ca. 50. Diese saßen dann ca. 2 stunden später zusammen mit viel Allkohol am busbahnhof und haben für allgemeine Ärgernisse gesorgt. Wirklich die beste Methode um für die Verbesserung der Schulischen Ausbildung (Hey - ich gehöre zu den 15 % die wußten worums ging *gg*) zu demonstrieren.