Ich kreuz euch mal wiede rauf und zwar um Chedala und Kheldar zu danken, dass sie immer von Terry Pratchett schwärmten. Ich lese gerade den Zeitdieb und finde das Buch einfach nur prima !
Ja, der Zeitdieb ist gut. Allerdings ist es ein denkbar schlechtes Buch, um mit der Scheibenwelt zu beginnen, da es doch auf ein paar andere Geschichten zurück greift.
"Alles Sense" ist IMHO deutlich besser als "Gevatter Tod" - die Szene mit der Polonaise finde ich immer wieder zum Schreien...
@ Jierdan: Ich würde dir aber empfehlen, wenn möglich (d.h. bei ausreichenden Englischkenntnissen) die Bücher im Original zu lesen. Ich habe eigentlich alle auf Englisch gelesen und danach noch mal einige auf Deutsch, und ich muss schon sagen, dass gerade die Scheibenwelt-Romane bei der Übersetzung sehr verlieren, weil eben viele Wortspiele u.ä. nicht übersetzbar sind.
Ansonsten: Die Bände über die Stadtwache gehören IMHO zu den besten von Pratchetts Werken...
Dazu möchte ich anmerken, dass gerade die Scheibenwelt recht gut übersetzt ist und recht viel erhalten bleibt, stellenweise auch besser wird. Mach also, was du willst.
Aber auch nur die ersten, genau wie bei Rincewind.
Zu meinen absoluten Favoriten zählen aber immer noch "Einfach Göttlich" und "Echt Zauberhaft".
BTW: Eine der schönsten Stellen ist für mich im "Zauberhut", wo den 4 Reitern der Apokalypse die Pferde geklaut werden. "Was hielten die Leute wohl vom Einen Reiter Und Den Drei Fußgängern Der Apokralyse?"
Okay, das scheint wohl ein Thema mit zwei Ansichten zu sein. Ich bleibe dabei, dass die Übersetzung an manchen Stellen geradezu kümmerlich ist und die Originale sehr viel besser, aber bitte, jedem seine eigene Meinung.
Was ich auch zum Schießen finde, sind die Stellen in "The Truth" mit dem Vampir, der als Fotograf arbeitet und beim Blitzlicht immer zu Staub zerfällt... "Can someone sweep up Otto, please?"