Mal ein brisantes Thema in Zeiten der Forenflaute.
Sollte die gleichgeschlechtliche Ehe möglich sein? Wenn ja, sollte es auch die steuerlichen Vorteile geben? Schliesslich ist die Ehe dazu da, eine Familie aufzubauen und er Staat hilft Leuten, die mit Kindern das Leben am Leben erhalten, indem es steuerliche Vorteile gibt. Und los
Falsch ... die Ehe dient dazu die Ehe zu foerdern .... das ist nicht zwingend mit der Produktion von Kindern gleichzusetzen (obwohl mal so gedacht ... aber da haben die Realitaeten die Gedanken der Gruendervaeter ueberholt ).
Ehe macht kontrollierbar ... das ist schoen fuer den Staat und insgesamt denke ich trotz allem:
JA, jede (per se) auf Dauer eingerichtete Beziehung, sollte rechtlich / steuerlich gleich behandelt werden.
JA, sollten sich steuerliche Vorteile NUR auf Kinder erstrecken.
JA, sollte das Steuersystem neu ausgerichtet werden und von 'Familienfoerderung' befreit werden.
D. h. konkret: Spielt keine Rolle ob du verheiratet bist oder nicht ... gibt immer eine gleiche Steuerlast!
Hast du Kinder, gibt es einen Direkttransfer vom Staat UNABHAENGIG von der Einkommenshoehe der Eltern UND keine Erhoehung des Freibetrages (wirkt sich nominal bei progressiver Besteuerung bei Besserverdienern stark aus). Dem Staat muss jedes Kindle gleich viel bedeuten.
Bist du doch ein Maedchen und hast uns immer hinters Licht gefuehrt oder woher das Interesse
ZitatGepostet von AZOG D. h. konkret: Spielt keine Rolle ob du verheiratet bist oder nicht ... gibt immer eine gleiche Steuerlast!
Hast du Kinder, gibt es einen Direkttransfer vom Staat UNABHAENGIG von der Einkommenshoehe der Eltern UND keine Erhoehung des Freibetrages (wirkt sich nominal bei progressiver Besteuerung bei Besserverdienern stark aus). Dem Staat muss jedes Kindle gleich viel bedeuten.
Heutzutage, wegen Steuern und so einen Humbug zu heiraten, ist Blödsinn, genauso, wie wegen einem Kind. Im Grunde kommt man günstiger (ein Kollege hat das mal durchgerechnet), wenn man Kinder in die Welt setzt, wenn man nicht verheiratet ist.
Obwohl sich das jetzt wahrscheinlich mit Abschaffung der Lohnsteuerklasse 2 auch ändern wird.
Jetzt habe ich das Hauptthema ganz vergessen:
Mir ist das egal, ob die nun heiraten oder nicht. Sie lieben sich, sie leben zusammen, warum nicht auch heiraten.
Ich finds Klasse. Wobei ich verstehe wenn sich viele über die Steuererleichterungen aufregen, wenn es zwei Verdiener gibt, keine Kinder dann dürfte das Pärchen wohl auch ohne Steuervorteile genug Geld zusammen bekommen. Aber trotzdem - ich find's gut.
Na, dann antworte ich auch mal ganz salopp mit ja. Ich verstehe den ganzen Aufruhr wegen einer gleichgeschlechtlichen Ehe nicht. Meine werte Frau Mutter gehört z.B. zu jenen, die wirklich glauben, eine solche Ehe würde dem Ansehen der Familie generell schaden. Als ob die "Homo"-Ehe alle anderen Ehen kaputt machen würde (das schaffen die Beteiligten meistens schon ganz allein ).
@Izumi: Da muss ich Dir recht geben. Vor allen wird die Scheidungsgrenze immer niedriger gehängt. Heutzutage reicht eine dreckige Unterhose, um die Scheidung einzureichen.
Ausserdem finde ich das, was die Gleichgeschlechtler momentan haben, diese eingetragene Lebenspartnerschaft total unfair. Die hat der Ehe gegenüber viele Vorteile und andersgeschlechtliche Paare dürfen das nicht.
ZitatGepostet von Aditú @Izumi: Da muss ich Dir recht geben. Vor allen wird die Scheidungsgrenze immer niedriger gehängt. Heutzutage reicht eine dreckige Unterhose, um die Scheidung einzureichen.
...
Gleiche Chance für alle!
Heisst das nun, dass dann auch gleichgeschlechtliche Lebenpartnerschaften sich aus solchen Gruenden trennen duerfen ?
@Chedala, schade! Du waerst die Erste gewesen, die nicht grundagressiv aufgetreten waere !
@ BH, das hast du falsch verstanden, ich meinte eher, dass AZOG da mal nicht so sicher sein soll, dass ich zur Frau mutiere. Er sollte da auch mal die anderen möglichkeiten überdenken.
(das prahlen so ist echt nicht mein Stil. *Humpf*. Hört sich aber echt so an! *grumpf* Forget about that one. )
Ich hab gesagt: vergiss es! Ich finde so ein Verhalten echt unmöglich und hochgradig asozial, auch wenn ein großteil der (männlichen) Menschheit das vielleicht anders sieht. Also, ich finde es echt beschissen, dass ich das so formuliert habe. Alles klar?
ZitatGepostet von Chedala Ich hab gesagt: vergiss es! Ich finde so ein Verhalten echt unmöglich und hochgradig asozial, auch wenn ein großteil der (männlichen) Menschheit das vielleicht anders sieht. Also, ich finde es echt beschissen, dass ich das so formuliert habe. Alles klar?