Oder ist das nur die Omnipraesenz in der Presse (als wegen der Wahlniederlage der Rechtsextremen in den NL)?
Scheint mir so, als ob eine mir Geld / Gold / kruden Ideen und Schlagworten immer mal wieder eine Partei zusammenrauft, diese sich dann aber als 'unfuehrbar' erweist (Schill wird es wohl hoffentlich auch so gehen).
Aber auch bei Haider, le Pen, der DVU etc. hat es sich ja gleich abgespielt .. und i. d. R. gab es immer zuerst die internen Streitigkeiten und dann die Wahlniederlagen (nicht zu knapp).
Einzige Ausnahme ist Berlusconi (gegen den geht ja seltsamerweise die EU nicht vor ... ), aber der hat es ja auch geschafft, das rechtsextreme Lager (scheinbar) zu verlassen ...
Sind das alles Pfeifen, die sich um den Chef sammeln, der keinen um sich duldet, der selbst denken kann?
Ich denke, das liegt daran, dass solche Parteien keine wirklich gemeinsame Linie haben. Sie wollen alle "nach oben" und das hält sie zusammen. Sie arbeiten sich mit krudeln Parolen und Populismus hoch. Aber wenn dann Politik gemacht werden muss oder es auch nur um Sachfragen zu gehen hat, wird deutlich, dass sie abseits von ihrem Streben nach Macht und der "schillerenden Hauptperson" nicht viel haben. Und dann streiten sie sich und zerbrechen. Berlusconi würde ich in eine andere strecken, dieser Multimilliardär hat ein riesiges Maß an krimilneller Energie und riesige Geldmittel, die er im Namen seiner Sache selbst aufbringen kann. Er kann es sich leisten, allein weiterzumachen, wenn er mal streit hat. Und wahrscheinlich wissen das alle und so findet Berlusconi wohl mehr Leute, die ihm ergeben sind. Dazu kommt, dass er schon weiter ist, als die anderen. Er hat wirklich macht und etwas erreicht.
Bei dem Thema fällt mir die NPD (war es die?) ein, die eigentlich keine Spitzenleute hatte, zumindest hat man nie einen von denen gesehen... irgendwie ist das mit der Organisation der rechten Parteien immer recht seltsam...
ZitatGepostet von Aditú 2.) Wer nimmt uns die ab? [/b]
Och, die lassen sich bestimmt zusammen mit den Mülltransporten nach Polen abschieben
Naja, zumindest hier droht keine Gefahr von Rechts, fast jeder Nazi, den ich kenne - hier gibts, verglichen mit der Bevölkerungszahl, einige - ist zu gut Deutsch doof wie ein Stück Brot und denkt nicht mal über den Blödsinn , den er labert(kenne nur eine Ausnahme)...
Hmh, ich habe eigentlich nichts gegen die wirklichen Rechtsradikalen (versteht mich bitte jetzt nicht wieder falsch), sofern sie auch plausible Gründe dafür haben und mir die auch erklären können. Ich finde nur die ganzen Mitgänger Sch..., die einfach hirnlos Zeugs von sich geben, was keinerlei Hand und Fuss hat.
Eine meiner besten Diskussionen hatte ich mit dem Ober-Rechten hier aus dem Ort. Sicherlich war keiner von uns beiden hinterher bekehrt, aber irgendwie hat es mir wahnsinnigen Spass gemacht. Vielleicht einfach, weil er nicht so hirnlos war, wie 99% der Leutchen.