ZitatGepostet von AZOG Aeh ... die Fanatiker leben auf ihren eigenen Boards ... und verstehen definitiv keinen Humor ... frag mal den Sir ...
Ich fand sie immer sehr komisch... wenn auch eher ungewollt... Ich hab dann mal irgendwas eröffnet (was war das nochmal Azog?) Wo sie es gleuch gelöscht und sich über mich aufgrergt haben...
Also: Die "Fanatiker" auf diesem Board sind einfach 'Experten' auf dem Gebiet von Tolkien, verstehen aber Spass genau so wie ernste Themen.
Die wirklichen "Fanatiker" auf dem Tolkien-board (hiess das so?) werfen dir tötende Blicke zu wenn du einen Kleinen witz machen solltest und wenn du dich nicht auskennst bist du eigentlich vollkommen dumm. Azog und ich haben dann eh mal ein bisschen Dampf abgelassen und mittlerweile (hab ich von einer Freundin gehört die noich dort ist) dürfte das Forum nur noch ein schatten seiner selbst sein. Alle Member rausgeekelt und alle Themen ins Archiv gestellt Es war dazwischen ja auch lange offline
Naja, das sind die vier Standardwerke - HdR, Hobbit, Sil und NaME.
Des Weiteren kannst du aber auch noch die 'History of Middle-Earth' lesen, die besteht aus zwölf Bänden. Eignet sich aber nur für Fanatiker und in erster Linie zum Nachschlagen, da sie hauptsächlich aus privaten Notizen und Erläuterungen Tolkiens zu verschiedenen Themen besteht, ist also nichts, was man wie einen Roman einfach runterliest.
Warum tut ihr euch denn eigentlich so schwer mit der Erklärung der dortigen Götterwelt ??? Ich finde, da gleicht vieles der griechischen oder römischen Göttersaga. Ein Hauptgott und mehrere Nebengötter (die damit befasst waren, die Erde zu schaffen und auszugestalten und jeder hatte eine bestimmte Aufgabe) Kann auch etwas nordische Göttersaga dabei sein, zumal Tolkien sich sowieso sehr in die nordische Richtung orientiert zu haben scheint (Namen z.B.) Und wie es sich so trifft, auch ein Bösewicht ist dadrunter, der alles nicht so will, wie die anderen und nachdem es reicht,verbannt wird.
Ja, im Prinzip schon, aber trotzdem sind die Valar keine Götter, und ihre Befugnisse sind begrenzt. Sie können zum Beispiel keine Geschöpfe mit eigener Seele erschaffen.
ZitatGepostet von Yavanna Valacirca: ein Sternbild
Dachte, das wäre inzwischen rübergekommen... Valacirca oder die Sichel der Valar (siehe Avatar) wurde beim Erwachen der Elben von einer der Valier, nämlich Varda (oder Elbereth), der Sternentzünderin, am Himmel ähm, plaziert. Das geschah aus ein oder zwei Gründen, hauptsächlich um dem Sieg über Melkor (ein gefallener Valar) ein Denkmal zu setzen, bzw. um ihm ein Mahnmal zu sein. Die sieben Sterne gibts übrigens wirklich, guckst Du hier. So, genug der Belehrung. Wenn ich gewusst hätte, dass es so viele Tolkiengeschädigte gibt, hätte ich mir einen anderen Nickname genommen...
Der Hobbit ist die Vorgeschichte zum HdR und erzählt, wie Bilbo den Ring findet und mit der Gemeinschaft der Zwerge (deren König Thorin (König unter dem Berg) ist) den Drachen Smaug aus den Zwergenminen unter dem Einsamen Berg vertreibt. Der Drache wird von einem Bogenschützen namens Bard erschossen.
Dann kommt es zu einer grossen Schlacht, in der Thorin, Kili und Fili getötet werden. Weitere Zwerge der Gemeinschaft waren Balin, dessen Grab im ersten Teil des HdR in Moria gefunden wird und Gloin, dessen Sohn Gimil Teil der Gemeinschaft des Ringes ist.
Soll ich mal sagen, was ich bei Valacirca immer gedacht habe ??? Aber nicht hauen. Ich habe mich ja vorher nicht so intensiv mit Tolkien und so befasst, war eigentlich nur so'n begeisterter Rollenspielfreak (BG und IWD). Da habe ich immer gedacht, Valacirca hätte irgendwas mit "bezirzen" zu tun, so in Abwandlung von Circe (der griechischen -?- Göttin)...
Alson eigenntlich könnt ich Túrins Geschichte ja auch mal näher erläutern, aber sowohl die Geschichte als auch die danach ausbrechende Diskussion über meine Objektivität wären zu lang für dieses Forum
Belassen wir es vorerst dabei, dass er sich sehr aufs 5.ZA freut